Hundeschule- mir ist das peinlich- Aufmunterung gesucht
-
-
halloöchen,
unser Neuzugang, 8 Jahre, aus dem Tierheim, wohnt seit 5 Monaten bei uns. Da er aus FRankreich stammt haben wir ihm ganz schnell die deutschen KOmmandos Sitz, PLatz, Fuß beigebracht, die er auch brav ausführt, wenn ich mit ihm alleine unterwegs bin. Tja, jetzt dachte ich, dass ich mit ihm die HUndeschule besuche, um ihm noch etwas zu bieten, etwas Spaß.
Es ist mir megapeinlich , er tut gar nichts, ist NUR auf die anderen Hunde fixiert, er zieht ständig in deren Richtig, kein Fuß, kein Sitz. Niente. Und was mir am peinlichsten ist. Keiner, so scheint es mir, glaubt mir, dass Hundi die Kommandos sonst auf dem Feld brav ausführt. Ich bin kurz davor aufzugeben. Könnt ihr mich ein wenig aufmuntern. Ich steh da wie ein Trottel, wenn ich jedesmal behaupte, aber auf dem Feld hört er.
Sobald aber mehr als 3 Hunde anwesend sind, sieht und hört er nur noch HUND.
Gott, wie schrecklich. Mir ist es schon peinlich, da wieder hinzugehen.
Lg
funny -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hundeschule- mir ist das peinlich- Aufmunterung gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo funnyfresh,
das muss dir doch nicht peinlich sein! Wie reagiert er denn wenn du beim spazieren gehen andere Hunde triffst? Weißt du was über seine Geschichte? Vielleicht hat er das nie richtig gelernt. Aber peinlich ist das nicht! Denk mal das man so was versteht.
lg
-
Hi!
Man /Frau geht doch eigentlich in die Schule, um etwas zu lernen und nicht, weil man schon alles kann, oder?????
Und zum Hundealltag gehören nun mal auch "Peinlichkeiten"...
LG
der Miniwolf -
Wieso mußt du überhaupt in eine Hundeschule gehen, um deinem Hund etwas
Spaß zu bieten?Treff dich doch z. B. mit anderen HH und deren Hundis zum Toben auf
einer Wiese o. ä. oder verabredet euch zum gemeinsamen Spaziergang.Das macht dem Hund bestimmt noch mehr Spaß und ist zudem noch kostenlos!
-
Peinlich sollte dir das auf keinen Fall sein. Aber wie geht denn der Hundetrainer mit Deinem Hund um. Er muss doch in der Lage sein, den Hund entpsrechend zu motivieren. Zumal er die Kommandos doch ansonsten beherrscht. Hat er denn sonst keinen großen Kontakt zu anderen Hunden?
-
-
Ist doch normal, das nicht alles so läuft wie es soll.
Der perfekte Hund braucht nicht in die Schule(gibts den überhaupt?)
Versuch ihn vorher auf Dich zu konzentrieren, oder Dich mit Spielzeug oder Futter richtig spannend zu machen.
Wenn Du toller, lustiger oder leckerer bist als die anderen Hunde, dann wird er schon nach Dir schauen.LG
Quendolina -
Welches Gefühl vermitteln Dir denn der Trainer und die anderen Besucher der Hundeschule? Wenn Du dich nicht wilkommen fühlst, würde ich gehen. Das bringt dann nämlich gar nichts.
Hast Du keine Bekannten, die Hunde haben und mit denen Du dich schon mal treffen könntest? -
hallo funny,
*maleinendickentrostkeksrüberschieb*
peinlich muß es dir nicht sein, warum auch? mach weiter und arbeite ruhig mit ihm, laß ihm zeit, das wird schon noch.
ich freue mich auch total, wenn ich mit meinem "neuen" im garten einen fortschritt mache, das es draußen klappt, daran ist gar nicht zu denken. da heißt es erst mal draußen ruhe reinbringen und üben - es braucht alles seine zeit. an ein arbeiten auf einem hundeplatz ist noch gar nicht zu denken.
die wollten uns nicht, weil th-hund und nix können, ein danke
du hast also noch glück gehabt...........................
oder mein hund, dass ihm der platz erspart geblieben ist.halte durch. gruß marion
-
Zitat
...Versuch ihn vorher auf Dich zu konzentrieren, oder Dich mit Spielzeug oder Futter richtig spannend zu machen.
Wenn Du toller, lustiger oder leckerer bist als die anderen Hunde, dann wird er schon nach Dir schauen....Grad das fand ich immer mega peinlich! Aber es funzt leider. Unsere Trainerin hat auch immer drauf bestanden, "Mach dich interessant!". Naja Futter wurde abgelehnt und Spielzeug auch fast immer. Naja und normales Rufen und doof da stehn bringt ja auch nicht soviel. Also Faxen mache, mit extrem überhöhter Stimme reden, Geräusche machen usw. Da in meiner Gruppe nur Frauen waren und ich der einzige Kerl, war es mir wirklich seeeehr peinlich.
Das Franz nur Mist gemacht hat war mir eher nicht peinlich. Wenn wir allein waren(sind) funzt alles super. Aber in der HS ging oft viel daneben. Aber da das bei allen Anderen auch so war, hats mich nicht so sehr gestöhrt.
Mit anderen Hunden neben der Hundeschule spielen ist natürlich Klasse, aber am Lernefekt hat das bei uns nichts geändert. Aber für den Spaß ist es auf jeden Fall förderlich.
Um wieder auf die Peinlichkeit zu kommen. Ich finde die meißten Hundehalter haben eh ne Macke und die muß man auch haben. Bei uns ist das so, das wir öfter belächelt werden. Wenn wir üben( X mal den Fußweg hoch und runter FUß oder so), wenn die Leute hören das ich Franz mit zur Arbeit nehme, wenn die mitbekommen das wir sein Futter selbst zubereiten, Hundeschule, wenn die unsere "Reisehütte" sehn, .............
Das sind immer Sachen wo ich öfter blöde Sprüche zu bekomme. Aber so ist das nun mal, ich hab Spaß, Franz auch und alle Anderen sind mir schuppe! Also keiner mehr übrig vor dem mir was peinlich sein muß!!!Also Augen zu und durch!!! Ihr schafft das schon!!!
-
So,
ich nochmal. Das ging ja schnell mit euren Antworten.Ich gehe zur Huschu, weil ich Robin noch etwas schulen möchte. Sprich, er führt die Kommandos auf dem Feld aus, sieht er jedoch einen andereren Hund, möchte er da hin, was er auch oft tut. Versuche ich ihn zum Halten zu bewegen, muss ich schon seinen Namen ganz laut brüllen und selbst dann kann es sein, dass er auf den HUnd zurennt. Das ist eigentlich der Grund für die Hundeschule. Ich habe mich von Angfang an dort wohl gefühlrt und was mir noch besser gefällt sind die vorherigen und nachfolgenden Spaziergänge, die wir immer unternehmen. Gansz besonders als Schäfi Halter freut es mich wenn andere Halte nicht voreingenommen uns gegenüber treten. in dieser Stunde lassen wir die Hunde frei toben, das gefällt Robin und mir und noch nie hat es ernsthafet Schwierigkeiten gegeben.
Die Leute auf dem PLatz sind nett, aber wenn mich Robin auf dem PLatz versucht quer über den Rasen zu ziehen, obwohl er eine Sekunde vorher noch brav sitz gemacht hat, siehst das doch doof aus. Brauche ich auf dem Feld nur einmal Sitz zu sagen, kann ich es auf dem Platz 5 und mehr sagen, er sieht nur die anderen Hunde, zu denen er gerne möchte.
Es kann auch sein, dass er sitzt und sich dann auf den Rücken fallen lasst oder sich wälzt, weil es gerade so schön ist
Laut Trainer, sollte ich letzen SA einen Ball, seine Lieblingsspielzeuge, mitnehmen und ihn somit nach einer Übung belohnen. Gut, ich hatte den Ball in der Hand, habe ihn vor ihn fallen lassen. Er hat ihn ignoriert. Sein Blick ist nur auf die anderen gerichtet. Leckerlies hat er letzen Sa auch nicht mehr genommen, obwohl das vorher auch kein Problnem war. Selbst der Trainer hat eines in die Hand genommen, von ihm wollte er auch keines.
Durch dieses Verhalten verzweifel fast auf dem Platz und leider überträgt sich dies ja wiederum auf den Hund. scheint ein Kreislauf zu sein und ich weiß nicht, wie ich da rauskommen soll.
ich will doch im Endeffekt nur, dass er nicht mehr zu den anderen Hunden hinrennt. Ich will nie die Begleithundeprüfung ablegen, das muss gar nicht sein.
Natürlich fallen keine Meister vom Himmel, aber dass es so schwierig sein wird, hätte ich mir auch nie im Traum denken lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!