Hundeschule- mir ist das peinlich- Aufmunterung gesucht

  • Hey,


    schau auf Deinen Hund - nicht auf die anderen Leute!
    Dein Hund sagt Dir: ich will mit meinen Kumpels spielen, das ist lustig und spannend - ich hab da Nachholbedarf! Und ich hab nicht gelernt, mich auf Menschen zu konzentrieren, wenn andere Hunde dabei sind!


    DAS ist Deine Übungsaufgabe für die nächste Zeit - bzw. Eure! Denn es ist vollkommen unwichtig was Ihr lernt, wichtig ist doch nur, dass Ihr was lernt. :^^:


    Ich finde nichts peinlicheres auf dem Hundeplatz, als einen Menschen, der meint perfekt zu sein und nichts mehr lernen zu können. DU bist ja wohl das Gegenteil davon.


    mutmachende Grüsse

  • Zitat

    Keiner, so scheint es mir, glaubt mir, dass Hundi die Kommandos sonst auf dem Feld brav ausführt.


    Doch. Ich :D


    Habe nämlich auch solch ein Exemplar. Aber ich denke, das kommt einzig und allein davon, dass er die Gesellschaft nicht gewöhnt ist. Ich denke, das wird sich schon noch geben - nur Geduld!
    :^^:

  • Als ich die ersten Male mit meiner in der Hundeschule war, war es genau so wie bei dir! Ich war Luft. Sie hat mich völlig ignoriert und stand nur in der Leine und hat fiepend zu den anderen Hunden herübergeschmachtet.
    Nicht einmal ein Sitz habe ich von ihr bekommen.


    Jetzt ist sie 15 Monate alt und ich habe sie 8 Monate. Auch vor sechs Monaten konnte sie schon einige Befehle, die sie, wenn wir alleine waren, ohne Problem ausgeführt hat. In der Hundeschule war davon nix zu sehen. Mir war es auch peinlich. Habe die ganze Zeit betont, dass sie Zuhause ganz toll hört... Jetzt sehe ich das nicht mehr so eng. Ich habe mich wie ein Schneekönig gefreut als sie das erste Mal auf dem Hundeplatz ohne Leine bei Fuß ging und nur mich anschaute, obwohl natürlich die anderen Hunde weiterhin mordsmäßig toll für sie sind.


    Freu' dich über jeden kleinen Erfolg. Und es werden Erfolge kommen!! Auch wieder Rückschläge, aber es wird vorwärts gehen, wenn man am Ball bleibt.

  • Hallo.
    Ich sehe da noch ein anderes Problem:
    Die Hunde dürfen vorher und nachher miteinander spielen und ein Hund, der nicht von Anfang an weiß, daß das auf dem Hundeplatz selbst eben nicht so ist, wird ein riesiges Problem damit haben, den Unterschied zu erkennen. Und je mehr und je öfter er mit den anderen Hunden Spaß hat, umso wichtiger werden diese für ihn und umso mehr will er eben diesen Spaß haben..


    Ganz ehrlich:


    Ich würde mir überlegen, ob ich nicht für eine Übergangszeit vor und nach den Übungsstunden alleine gehen würde und auf dem Platz dann wirklich absoluten Interessant-Mach-Affentanz-Futter-nur-noch-dort-satt-werden-und-beim-Frauchen-immer-super-toll.....


    Wenn er das dann verstanden/gelernt hat, und Du mehr Übung damit hast, könnt Ihr die gemeinsamen Spaziergänge sicher weiter machen, machen wir ja auch, aber bei Deinem derzeitigen Problem, fürchte ich, wird es das nur verschlimmern...

  • WuffWuff Robin,


    hier sind Panda, Charly, Lucy und Betty....wuffwuff! Du packst das schon mit deinem Frauchen in der Hundeschule....wir drücken dir sämtliche Hundepfoten....wauwau.... :roll:

  • ich hab die erfahrung gemacht, dass ich die größte aufmerksamkeit von meinem hund bekomme, wenn sie vorher schon mal ihren bewegungsdrang befriedigen konnte. und da langen die paar minuten spielen vor dem lernen nicht aus. sonst zappelt sie sich auch einen ab und will nur die anderen zum spielen animieren.
    ich hab das so gelöst, dass ich vor der hundeschule immer nen kurzen spaziergang im park mache, wo sie schon mal flitzen und schnuffeln darf, dann in der hundeschule n paar minuten mit den anderen spielen und dann klappts auch mit der aufmerksamkeit.

  • Hi funny,


    ich weiss nicht ob Dich das jetzt irgendwie tröstet, aber: Du bist nicht alleine!!!! :)


    Bei uns lief's genauso .. nein noch schlimmer, denn Mexx pöbelt(e) dazu auch noch ganz furchtbar, wenn er an der Leine ist *seufz* (obwohl das mittlerweile wirklich schon bedeutend besser geworden ist!)


    Und es ist auch heute noch schwierig für mich, interessanter zu sein als andere Hunde. Speziell sobald es mehr als ein anderer Hund ist, ist das "Rudel" offensichtlich immer spannender als ich es wahrscheinlich je sein kann :???:


    Ich hab' mich a) damit abgefunden, das andere Hunde einfach was superTolles sind und b) mach ich mir inzwischen viel weniger 'nen Kopf darum was "andere Leute" wohl von mir denken. Das war (und ist es manchmal immer noch) schwierig, aber anders kommst Du glaube ich als Hundebesitzer nicht glücklich durch's Leben! ;)


    Lass Euch einfach noch ein bisschen Zeit und versuch Dich mehr auf Dich und Dein Hundi zu konzentrieren, als auf die (wahrscheinlich eh nur eingebildete) Meinung der Anderen (denn bestimmt finden DIE es gar nicht peinlich und schlimm.. das glaubst Du bestimmt nur!)

  • Hallo,


    mach dir nichts drauß. Ich gebe selber Kurse und höre das immer wieder. Wenn du alleine unterwegs bist, klar, da ist keine Ablenkung. Das muss dein Hund erst lernen.


    Übe viel zu Hause ohne Ablenkung, dann steigere die Ablenkung, irgendwann gehts auch mit Ablenkung und in der Hundeschule. Eigentlich ist eine Hundeschule dazu da, dass genau das geübt wird.


    Denke daran, es braucht 1000-50000 Wiederholungen bis ein Befehl zuverlässig sitzt.


    Überlege dir ein Belohnungssystem. Wir loben unsere Hunde immer mit Leckerchen oder Spiel. das erhöht den Reiz für den Hund, etwas zu tun. Der Hund tut immer das, was ihm von nutzen ist. Und Futter ist ein großer Anreiz.


    Erwarte nicht zuviel von deinem Hund und lass dich auf gar keinen Fall von anderen runterziehen! Mir ist es früher so ergangen wie dir und heute ist mein Hund sowas von super, weil ich solange daran gearbeitet habe, dass ich es allen Dummschwätzern beweisen wollte! Mit Erfolg!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!