Mein Hund macht alle Türen auf!
-
-
Hi erst mal!
Also ich hab folgendes Problem, mein Hund macht in meiner Wohnung alle Türen auf, wenn ich nicht zuhause bin. Im Wohnzimmer haben wir schon die Türklinke nach oben gedreht, aber das stört ihn überhaupt nicht, er springt trotzdem rauf und bekommt sie auch auf. Das Problem dabei ist, er zerkratzt die Holztüren dabei ziemlich und ich hab keine Ahnung wie ich das vermeiden kann. Neuerdings springt er sogar an den Türen rauf, wenn ich zuhause bin. Ich bin total ratlos!
Vielleicht habt ihr ja ein paar tolle Ratschläge, denn über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht beschreibst du etwas genauer eure Situation zu Hause ? Macht ihr die Räume alle zu und er ist irgendwo allein oder wie müssen wir uns das vorstellen ?? Oder ist nur die Wohnungstür gemeint ?
-
Meiner hat das auch gemacht, um in die Küche ans Essen zu kommen. Dann hab ich die KLinken hochgeschraubt, hat er trotzdem geschafft. Dann hab ich sie runter gedreht, und er hats nicht mehr hinbekommen. Inzwischen hat er glaub ich vergessen, dass er das mal konnte.
Und zur Not musst du überall Rundknäufe dran machen. -
Zitat
Und zur Not musst du überall Rundknäufe dran machen.
DAs hatte ich auch überlegt, aber hindert das den Hund am Hochspringen ??
Vielleicht auf lange Sicht ? Ich weiß es nicht....
Mücke wäre so ein Theater viel zu anstrengend.
Deshalb dachte ich , es wäre sinnvoll, die Intention des Hundes zu kennen, um die Ursache zu "bekämpfen". -
Um die Türen zu schützen kann man diese mit Plexiglas überziehen, das gibt es von der Rolle und ist eigentlich auch nicht so teuer.
-
-
Hallo Rocco,
genau das Problem hatte ich auch...
Bei uns hat sich unser verfressener Hund regelmäßig Zugang zur Vorratskammer verschafft.
Die Verlockung war wohl zuuu groß.Ich habe das Problem mit dem guten alten Wassereimer-Trick gelöst.
Zwei mittlere Überschwemmungen im Flur und die Kriminalitätsrate (Einbruchdiebstahl) in unserem Haus ist wieder auf Null gesunken.Ansonsten kann ich mich Mücke nur anschließen - wann macht er das und warum? Wenn er es auch in Deiner Anwesenheit macht, dann um zu Dir zu kommen oder weil er sich vielleicht langweilt? In Deiner direkten Gegenwart oder nur, wenn Du irgendwo im Haus bist?
ZitatUm die Türen zu schützen kann man diese mit Plexiglas überziehen, das gibt es von der Rolle und ist eigentlich auch nicht so teuer.
Gute Idee, sieht aber leider nicht besonders hübsch aus.
Zumindest nicht auf alten Kassettentüren.Liebe Grüße,
Sub. -
HI!
also danke erst mal für eure Antworten!
Also ich mache mittlerweile die Schlafzimmertüre zu wenn ich weg gehe, weil er sich immer ins Bett legt und da denke ich will er immer rein wenn ich nicht zuhause bin, um wenigstens meinen Geruch zu haben, der wohl im Bett am stärksten ist. Ansonsten wenn die Wohnzimmertüre zu ist, will er denke ich rein, um zu schauen, ob er was essbares vom Tisch ergattern kann. Mir fällt keine andere Erklärung ein.
Also dass mit den Wassereimern hört sich zwar lustig an, aber ich versuch denke ich erst alles andere bevor ich meine Wohnung überflute.
Und das mit den Türklinken nach unten werde ich mal versuchen, aber ich denke er wird mir trotzdem weiter die Türen zerkratzen...
Also wer noch irgendwelche Tips für hat... -
Hi Rocco,
meiner kann das auch, bei uns leidet die verputzte Wand, die Tür etwas weniger...
Mir ist auch noch nix eingefallen (mein Mann - Ingenieur - meinte, wir sollten einfach mal nen schwachen Strom auf die Klinke legen!!).
Aber mal doof gefragt: Was passiert, wenn du die Türen offen lässt? Also, soll er nicht in dein Bett oder dürfte er eigentlich schon? Klaut er? Ansonsten würde ich's einfach mal mit offenen Türen versuchen, mal ganz doof vorgeschlagen?Viele Grüße
Silvia -
Das Problem hab ich auch... er macht das immer, wenn er denkt, es guckt keiner nach dem Rechten oder er alleine ist und wie Kinder halt alles auskundschaften wollen.
Hänge ab und zu eine Glocke, Schneebesen oder die Leine an die Türe... etwas, was Geräusche macht... er unterlässt es meist, weil er es nicht will.
Wenn ich was höre, dann kann ich reagieren und mit ihm reden.Meist will er nur "Kontrolle" machen... typisch Hund...
-
Danke DonCamillo, das werd ich mal versuchen.
Und danke silvi, das mit dem Schwachstrom hat mein Freund auch schon vorgeschlagenAber das ist mir ehrlich gesagt doch etwas zu brutal.
Die Türe im Schlafzimmer mache ich zu, weil ich nicht will, dass er sich immer in mein Bett legt und im Wohnzimmer ist es halt das gleiche mit der Couch, was jetzt aber weniger schlimm ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!