Könnt ihr uns weiter helfen?
-
-
Äääh, also... DU weißt ja nun aber leider auch nicht, ob jetzt dein Hund nochmal zugebissen hat, oder nicht. So hab ich das doch verstanden.
Warum kann das dann nicht deine Versicherung regeln? Außerdem war es ja nicht das erste Mal. Was denkst du denn, wie oft der Lust hat, zuzuschauen, wie sich ein andere Hund auf seinen stürzt?
Ich kann den Mann verstehen, du hättest sicher auch die Faxen dicke, wenn dir sowas passieren würde. Außerdem weißt du ja, dass dein Hund so auf andere reagiert. Warum war er nicht an einer Schleppleine, oder hat wenigstens einen Maulkorb getragen, bis du das Problem wieder im Griff hast.
Versteh mich nicht falsch, ich will dir hier überhaupt gar keinen Vorwurf machen, weil ich selber weiß, dass man manchmal privat viel Stress hat und der Hund dann zu kurz kommt. Meine dreht dann auch am Rad.
Aber ich finde nicht, dass du das Recht hast, gegen ihn rechtliche Schritte einzuleiten. Wer im Glaushaus sitzt... ne?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mia05:
Im Prinzip ist es doch sch... egal, welche Versicherung das ganze bezahlt. Die Freundin hatte es nur so gemacht, weil sie mit den beiden unterwegs war und sie nicht wusste wer es war. Mal ganz davon abgesehen, dass diese Rechnung ganz bestimmt nicht der Wahrheit entspricht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hund keine 24 STd. ganz normal durch die Gegend läuft, ohne Trichter, Verband o.ä.... Aber das war ja auch garnicht das Thema. Fakt ist, dass es der Versicherung gemeldet wurde und diese Familie einfach den Zettel nicht ausgefüllt hat und uns jetzt Persönlich angreift bzw uns droht. Und das finde ich, ist absolut nicht notwendig!!!!!Und dann die Sache mit der Schleppleine oder sogar MAULKORB: Warum sollte ich wegen einem Hund, mit dem er sich nicht verträgt mit dem Hund an der Leine Gassi gehen? Ich versuche denen so gut wies geht aus dem Weg zu gehen. Außerdem bekommt man das wohl nicht mehr aus den Tieren raus, der andere Hund hat schon immer Angst vor unserm, ist von ihm weg gelaufen usw, BEVOR irgendwas passiert ist. Wir sind sogar noch zusammen spazieren gegangen!
Uns geht es nicht um das blöde Geld. Aber ich muss mich nicht von so einem Kerl beleidigen und Drohen lassen! Das geht einfach zu weit!!!
-
Begegnungen mit Hunden, die einander nicht mögen (wir Menschen mögen auch nicht jeden), lassen sich nicht immer vermeiden!
Ich hoffe ich habe das jetzt nicht falsch verstanden?.. Hattest Du Deinen Hund angeleint? Bzw. wenn besagter Hund naht rufst Du Deinen doch und nimmst ihn an die Leine.. Oder?
Meine mag auch nicht jeden.. ich versuche immer solche Situationen, wenn es irgend geht, zu vermeiden und gehe mit Emma angeleint auf Distanz an diesen Hunden vorbei.
Sollte jedoch ein unangeleinter Hund auf uns zustürmen, habe ich mir abgewöhnt sie kurz zu nehmen. Manche HH wissen das unsere Hunde sich nicht mögen und lassen ihren trotzdem unangeleint und provokant aggressiv bellend auf meine zurasen, ohne ihren Hund zurückzupfeifen. :zensur:
-
In der Sache war ich ja nicht mit ihm unterwegs, da war er nicht angeleint, und die Freundin konnte nicht so schnell reagieren, da waren die beiden schon weg. So nach dem Motto: Zusammen sind wir Stark.
Aber normalerweise mache ich ihm IMMER fest, wenn ich von weitem jemand kommen sehe. Egal wer es ist.
-
Nur wenn die Freundin ihn nicht abrufen kann (ihren offensichtlich auch nicht), warum läßt sie sie von der Leine?
-
-
Die Hunde hören beide Perfekt. Sie hatte ihr Kind dabei und waren kurz vor der Kurve. War doof, sie hat den anderen Hund nicht gesehen.
Und ehrlich gesagt, egal welche Hunde es sind, ich wollte auch nicht die ganze Zeit mit Kinderwagen und zwei relativ großen Hunden an der Leine Spazieren gehen. Da erledigen die nie ihr Geschäft.
-
Aber, wenn sie doch perfekt hören, hätte man sie doch Beide vor dem Biss abrufen können, oder?
Oder man geht nicht mit Kinderwagen und zwei Hunden, wenn man es nicht kann.
Die Tatsache, dass einer der Hunde gebissen hat und noch nichtmal die aufsichtspflichtige Person gesehen hat welcher es war (also tendenziell beide Beisser sind) spricht doch für sich.
Ist nur meine Meinung.
Ich weiß nicht wie die anderen das machen, aber ich habe meine Hunde vor solchen Kurven und uneinsichtigem Gelände bei mir.
-
Also, sie wurden gerufen, kamen wieder zurück, unsre Bekannte hat an dem angeblich gebissenen Hund nichts gesehen. Und auf der Rechnung steht, dass der Hund unter anderem einen Milzriss hatte. Einen Tag später habe ich den Hund gesehen, wo er weder Verband o.ä. hatte.
Das Pärchen sind Tierärzte und gehen zu einem befreundeten Tierarzt.
Aber trotzdem alles kein Grund uns zu drohen. Es wurde ja der Versicherung gemeldet!
-
ist aber leichtsinnig von Deiner Freundin Anton nicht vorsichtshalber an unübersichtlichen, schlecht einsehbaren Stellen, an die Leine zu nehmen.
Also wenn mir ein Hund unangeleint, von der meine schon mal gebissen worden wäre, angestürmt kommt, würde ich das auch verantwortungslos nennen und mich zu Recht aufregen! :/
Trotzdem sollte man die beiden Sachen abgrenzen, sonst werdet ihr nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
-
Haben sie eigentlich gesagt, dass sie mit dem Tierarzt befreundet sind?
Es ist schon ganz richtig, dass man nicht selbst eine Rechnung ausstellt (sonst könnte man Betrug vermuten).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!