Schweineohren, ect.

  • Also ich besorge mir ja die Schweineohren von unserem Metzger. Hab Heute erst wieder welche gekauft, zwar noch ein wenig frisch aber man kann das ja trocknen. :D


    Ich weiß auserdem wo die Ohren her sind und billiger sind sie auch als die aus dem Laden.
    Merlin liebt die Teile :^^:


    Und ich finde an den Ohren kaut mein Dicker länger als auf denen die von Fressnapf und co sind. Kann aber auch sein das mir das nur so vorkommt.



    Kennt einer von euch Kopfhaut?
    Wie oft kann ich das denn füttern?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Schweineohren, ect.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • nun, meiner bekommt nur getrocknete Schweineohren, die sind recht fettarm. Kanninchenohren, Strauss und Lamm mag er garnicht!
      Deswegen eben nur getrocknete Schweine- und Rinderohren.


      Ochsenziemer bekommt er auch...getrocknet. *lach*


      Rinderkopfhaut hab ich ihm uch schon gegeben, aber das is auch nicht so sein Fall.

    • Meine bekommen auch mehrmals pro Woche Kausachen.
      Getrocknetes Herz, Kaninchenohren oder Dörrfleisch für Meggy (kann nicht mehr so gut und so lange kauen) und Ochsenziemer, Rinderkopfhaut, Pansen und Rinder- und Schweineohren für Ali.


      Wir haben eine super Bezugsquelle mit Top-Qualität, nur leider sehr teuer. Aber da weiß ich, dass die Sachen wirklich gute Qualität haben und verfüttere das auch bedenkenlos.

    • Hallo euch allen ;)


      was haltet ihr eigentlich von der gepufften Variante?


      Die fressen meine beiden auch sehr gerne. Sollen angeblich auf fettarm sein.


      Ansonsten bekommen sie jeden Tag einmal was zu kauen:
      Rinder- oder Schweineohren oder
      Ochzenziemer
      Ochsenschwanz oder
      mal nen Büffelhautknochen mit Pansenfüllung :roll: *hmm... wie das riecht* :D


      LG

    • Hui, komisch?!?
      Mein Hund kriegt sowas eher selten, ist mir nicht ganz geheuer, das viele Eiweiß. Zu kauen hat er ja sowieso was, ich füttere fast jeden zweiten Tag fleischige Knochen. Ziemer und Rinderohr kriegt er zB, wenn wir ins Restaurant gehen oder einen Abend bei Freunden verbringen, dann ist er ein wenig beschäftigt.


      Aber zB Straußenmägen, getrocknetes Herz (Rind oder Huhn) und getrockneter Pansen werden fast "normal" gefressen, also, das dauert nicht lange! Haps-Kau-weg. Davon gibt's auch nur selten was.
      Das einzige, was kaum geht, ist getrocknete Rinderkopfhaut oder Schwarte, das ist ihm zu hart. Das liegt hier immer wochenlang rum, und er geht nur im absoluten Notfall dran und nagt dran rum.


      Viele Grüße
      Silvia

    • HI!


      Also Jay kriegt fast jeden tag ein schweineohr...*schlechtesgewissennunhab*


      Da er nun gehacktes Rind (kaum Fett) und Kartoffeln sonst noch bekommt dachte ich immer das ihm das Fett nicht schadet...oder?


      Die anderen Tage bekommt er Rohe rindsknochen die ja auch fast ohne Fett sind.


      Oder meint ihr das Fett schadet ihm? Rinderohren mag er nicht und Kanninchen krieg ich auch net übers herz :ops:


      mfg
      Kleine

    • Fleischige Knochen würde ich auch mal gerne geben. Nur leider bekommen beide Durchfall davon oder kotzen alles wieder aus :/


      Ich muss mal schauen ob es solche Knochen auch in xxs gibt, so zur eingewöhnung oder so!! Weil schmecken tut es den beiden!!


      Kleine86


      ich denke wenn er im laufe des Tages sooo wenig Fett bekommt geht das schon!! Es gibt aber auch Schweineohren die Fettreduziert sind kannst doch die mal geben!

    • Ein Anfängerknochen ist zB ein Hühnerflügel. Klein, weich, wenig. Damit kannst du sicher anfangen zum eingewöhnen. Im Zweifel gib noch etwas Fleisch dazu. Das regt die Verdauung an.


      Große Knochen würde ich bei reiner TroFu Fütterung nicht geben - das wäre mir zu link, weil der Magen nicht auf solche Verdauung eingestellt ist. Ist sicher aber auch vom Hund abhängig, ob er es verträgt oder nicht.

    • Das ist gut, dann muss ich mal nach Hühnerflügeln schauen. Den sie kriegen ja wirklich nur TroFu bsi halt auf einige Kausachen, Hundewurst oder wenn ich mal selbst Hundekekse backe.


      Danke für den Tipp!!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!