Inliner fahren mit dem Hund

  • Naja, Radar hatte früher Angst vor Inlinern - ich hab damals mit der Hundetrainerin eine positive Konditionierung gemacht und ihn langsam dran gewöhnt. Bevor wir das erste Mal gefahren sind, hab ich die Dinger in der Wohnung angezogen und bin damit rumgerollt. Ich glaub, das war ganz schlau im Nachhinein, weil er sich zu Hause ja doch noch mal ne Nummer sicherer fühlt als draußen. Und dann wars kein Problem mehr.

  • Inliner mit Hund ist super! Unsere Shera hat immer riesen Spaß dabei. Allerdings, wie schon von anderen gesagt, sollte man wirklich gut fahren können und das Bremsen beherrschen. Shera läuft zwar gut an der Leine, aber es gibt trotzdem immer wieder mal Situation, in denen sie dann doch mal aprupt stehen bleibt oder zieht.


    Ich find Inlinern genauso klasse wie Radfahren mit Hund. Denn nur da kann Shera mal richtig Gas geben. Wir joggen zwar auch, aber das ist ihr viel zu langsam. :D

  • Ich fahre auch mit Blacky Inliner. Früher sind wir oft in ein Nachbardorf gefahren, zu einer Freundin von mir und sind dann mit ihr stundenlang durch den Wald spaziert (zu Fuß dann aber) und zurück eben wieder Inliner. Manchmal sind wir auch mit dem Fahrrad zu ihr hin, aber meist Inliner.
    Und wir haben früher fast jeden Abend meine Mutter vom Bahnhof abgeholt (4km, hin Inliner, zurück Auto, manchmal bin ich dann auch allein zurück gefahren und der Wuffi mit Auto ^^, der faule Sack XD)
    Jetzt sind wir umgezogen und wohnen direkt neben dem Bahnhof, macht also keinen Sinn mehr ^^
    Jetzt gibt es hier nen großen Veranstaltungsplatz, wo asphaltierte Wege sind, der Rest aber Wiese und Busch. Auf dem Platz lasse ich ihn meist ohne Leine, da geht er dann dahin, wo er möchte und ich drehe meine Runden. Da waren wir dann auch schon mal so 8 Stunden ^^ Ne schöne Strecke haben wir hier noch nicht gefunden, aber der Sommer naht ja ^^
    Zum Bahnhof oder zu meiner Freundin war er immer an der Leine.


    Manchmal, gerade zu anfang, war es so dass er mich dann total gezogen hat und mir die Geschwindigkeit schon zu hoch wurde^^ Aber er kennt 'langsamer!' und dann wars auch kein Problem so wirklich.
    Aber manchmal, da hat er so abrupt gebremst....!! Er musste ja was gaaaaanz wichtiges schnüffeln...:motz: Aber da habe ich mich meist fangen können, zur Not habe ich dann die Leine als Widerstand zum Bremsen benutzt, denn Blacky hat sich in den Momenten sowas von in die Leine gestützt, dass ich ihn nichtmal damit umhauen konnte ^^ (keine Angst, er trägt Geschirr)
    Aber manchmal hab ich die Leine dann einfach losgelassen, war das einfachste. Er war ja eh beschäftigt ^^


    Ich muss gestehen, dass ich Bremsen eigentlich nicht so wirklich kann und das obwohl ich echt schon von klein auf Inliner fahre und auch mal vor urzeiten so einen Kurs mitgemacht habe. Aber trotzdem bin ich noch nie gestürzt, wenn ich mit Blacky unterwegs war. Ist ganz seltsam, wenn ich versuche, mit der Bremse zu bremsen gerate ich schnell aus dem Gleichgewicht, gerade bei höheren Geschwindigkeiten, aber wenn ich dann zum bremsen mich so umdrehe, also so fast eine Piriuette drehe, nur auf 2 Beinen^^(ich hoffe, jemand versteht), dann verliere ich nicht das Gleichgewicht, also bremse ich immer so. Sieht vielleicht nen bissal komisch aus, aber egal, hauptsache ich halt an ^^ Auch diese Art zu
    bremsen, wo man die Füße so als T stellt, kriege ich nur selten hin ^^


    Als hier gefragt wurde, wie das war, mit Inlinern anzufangen, da war ich echt erst am grübeln, denn ich kann mich nicht erinnern, dass es da irgentwie Probleme gab, ich dachte erst, naja, Fahrrad fahren kannte er ja schon, vllt deshalb, aber dann hat Mmmia geschrieben, dass sie die Inliner zu Hause angezogen hat. -Ja klar! als Kind bin ich öfters mal im Flur hin und her gefahren ^^


    Also ich kann auch nur sagen, Inliner mit Wuffi ist toll! Und auch wenn ich nicht vernünftig bremsen kann, hats immer geklappt. Was mir allerdings sehr geholfen hat, war, dass Blacky Dinge wie 'langsamer', 'halt' oder 'stop', 'schön hier' (=nicht ziehen, an der Seite gehen, aber nicht zu nah (weil ich immer Angst hab, wenn er absolut bei Fuß laufen würde)), 'rechts', 'links' schon kannte (letztere beiden klappen zur Zeit nimmer soo gut, lang nimmer geübt)


    Zu Anfang habe ich immer wenn ich mit Blacky unterwegs war auch wieder alle Schützer angezogen. Aber inzwischen auch schon lang nicht mehr.
    Die einzigen, die ich anziehe, auch wenn ich allein unterwegs bin, sind die Handgelenksschützer, denn als Kind hat mir mein Handgelenk mal höllisch weh getan, als ich gefallen bin. Und aufgeschürfte Handinnenflächen find ich weit nerviger, als aufgeplatztes Knie ^^ Außerdem sind das eh die Schützer, die ich am meisten genutzt habe (auch wenn ich das damals in dem Kurs anders gelernt habe :roll: )


    Also Inliner mit Hund: :gut:

  • Zitat

    Zu Anfang habe ich immer wenn ich mit Blacky unterwegs war auch wieder alle Schützer angezogen. Aber inzwischen auch schon lang nicht mehr.
    Die einzigen, die ich anziehe, auch wenn ich allein unterwegs bin, sind die Handgelenksschützer, denn als Kind hat mir mein Handgelenk mal höllisch weh getan, als ich gefallen bin. Und aufgeschürfte Handinnenflächen find ich weit nerviger, als aufgeplatztes Knie ^^ Außerdem sind das eh die Schützer, die ich am meisten genutzt habe (auch wenn ich das damals in dem Kurs anders gelernt habe :roll: )


    Also Inliner mit Hund: :gut:


    Sorry: BEIM INLINERN SOLLTE MAN IMMER DIE KOMPLETTE SCHUTZAUSRÜSTUNG TRAGEN, HIERZU GEHÖRT AUCH DER HELM!!! Auch wenns, blöd aussieht, aber hast du schon mal einen Inliner- oder Fahrradfahrer gesehen, der ohne Helm in einen Unfall verwickelt war und dadurch schwerste Kopfverletzungen hatte (kann bis zum Schädelbruch führen!).


    Ich kann wirklich bremsen, halte mich für einen guten Inliner - aber ich fahre NIE ohne kompletten Schutz und auch beim Radfahren nie ohne Helm!
    :gut:

  • also ich gehe mit meiner Mix-hündin regelmäßig skaten....sie braucht das richtig. sie rennt für ihr leben gerne und hat gelernt mich zu ziehen (natürlich mit einem speziellen schlittengespann!!!)


    ich denke es kommt immer auf den hund drauf an...natürlich sollte man nicht jeden tag von morgens bis abends skaten =P
    =)

  • Ich würde auch meine Hündin total gerne zum skaten mitnehmen, aber ich habe die Angst das sie mir vor die Füße läuft und ich über sie drüber falle (wäre wahrscheinlich für uns beide nicht sehr gut), oder das sie irgendwo stehen bleibt und auf einmal is se weg (in den skates kann ich ihr nicht durch die Wiese hinterhersprinten).


    Vl sollte ich noch dazu sagen das sie 7 monate alt ist (Schäfer-Jacky-Mix)
    und wie ich befürchte auch grad in der Pubeertät, denn das mit dem hören war auch schon mal besser

  • Zitat

    Sorry: BEIM INLINERN SOLLTE MAN IMMER DIE KOMPLETTE SCHUTZAUSRÜSTUNG TRAGEN, HIERZU GEHÖRT AUCH DER HELM!!! Auch wenns, blöd aussieht, aber hast du schon mal einen Inliner- oder Fahrradfahrer gesehen, der ohne Helm in einen Unfall verwickelt war und dadurch schwerste Kopfverletzungen hatte (kann bis zum Schädelbruch führen!).


    Ich kann wirklich bremsen, halte mich für einen guten Inliner - aber ich fahre NIE ohne kompletten Schutz und auch beim Radfahren nie ohne Helm!


    :gut:


    Sehe ich auch so!
    Ich bin letztes Jahr ganz böse gestürzt, als ich Pepper an der Leine hatte... War eine Verkettung ungünstiger Umstände, aber alles in allem hatte ich dank diverser Schoner und eigentlich ganz guter Fahrkünste noch Glück im Unglück - und dennoch: ich hätte noch einen Schoner für den Steiß gebraucht :hust: So konnte ich mich ca. 10 Tage NICHT mehr bewegen! Seitdem muss mein Mann Pepper immer an die Leine nehmen, ich fahre nur noch ohne Hund an der Leine, obwohl es nicht ihre Schuld war! :headbash:


    Liebe Grüß trotzdem an alle Inliner-Fahrer, mit und ohne Hund! ;)

  • Hi,
    würdet ihr denn mit dem Hund auch Strecken fahren, wo nicht so viel Gras ist? Ich würde mit meiner schon gerne Inliner fahren, aber in den Parks sind überall Kieswege, außer in einem Park, aber da würde man auch ne ordentliche Strecke hinfahren. An der Straße könnte man wohl ganz gut fahren, aber da müsste sie halt dann auf dem Asphalt laufen.
    Was denkt ihr?
    lg,
    SuB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!