getreidefreies Futter gesucht!
-
-
Ich hatte auch schon überlegt ob ein hochwertiges Futter mit geringem Getreideanteil ausreicht. Oder ob ich das Lupovet Sporty mit dem getreidefreien abwechsle. Leider weiß ich nicht wie "schädlich" das Getreide in der Situation ist, irgendwie finde ich da auch keine klaren Aussagen.
Danke noch für die Links, da werde ich mich mal noch durcharbeiten. Wie ist das denn mit den amerikanischen Sorten, ist das wie beim Timberwolf das es zeitweise nicht zu bekommen ist?
LG, Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich füttere Timberwolf seitdem es wieder lieferbar ist. Kann es nur
empfehlen, meiner verträgt es sehr gut und laut http://www.futterfreund.de
soll es nicht mehr so schwierig sein es zu bekommen. Habe gerade letzte
Woche wieder eine Lieferung bekommen.
Dort kannst du auch 1kg als Probe bestellen.Lg Nessi
-
Kann Dir da auch Bestes- Futter empfehlen. Die haben jede Menge ohne Getreide, und die Preise stimmen auch.
-
...also zum Thema Gelenke und Getreide herrscht bei mir nach wie vor Verwirrung
ich lese immer wieder, dass es der STÄRKEanteil im getreide ist, der in diesem Fall eine arthritis / Gelenkentzündung fördert
Es geht in diesem Fall also nicht um das Glutenwenn es also um die Stärke geht, dann wäre doch m.E. ein Futter welches z.B. Kartoffel oder dieses Topinambur enthält- statt Getreide - ein schlechter Tausch
ich glaube Reis enthält weniger STärke als Kartoffel, so dass ein Futter auf Reis-Basis dann die bessere Alternative wäre?
wie sich das mit Bananen verhält weiß ich leider nicht, ich meine aber gelesen zu haben, dass gerade die jungen Bananen, also die die im BestesFutter verwendet werden- relativ stärkehaltig sein sollen
Bitte korrigiere mich jemand, wenn ich Unsinn reden sollte
Verwirrte Grüße
-
Hallo Gabi,
ich weiß über das Thema insgesamt eigentlich nichts, aber:
Reis ist das Getreide mit dem (i.d.R.) höchsten Stärkeanteil!
Kartoffeln haben viel, viel weniger.
Hatte das mal von einer THP gehört und dann nachgeg**gelt (z.B. unter Stärkeanteil Getreide) - es stimmt!
Seitdem ist Reis bei uns beiden ziemlich gestrichen - allerdings aus Gewichtsgründen, da Stärke eben auch dick macht.
LG Petra -
-
Danke Petra!
Ich hatte eben auch gerade nochmal geg***lt und das gleiche festgestellt: Reis hat den höchsten Stärke anteil
Verwirrend finde ich allerdings, dass man z.B. Menschen mit Rheuma, also ja auch eine entzündliche Gelenkerkrankung, davon abrät Fleisch zu sich zu nehmen
Bei Hunden hingegen heißt es, getreide bzw. Stärke weglassen
Viele Grüße
-
Hach schöööööön, endlich kann ich auch mal was zum Besten geben!
Ich hab ja Rheuma! Und mein Rheumatologe rät generell von Schweinefleisch ab, Rind in Maßen findet er i.O., am liebsten allerdings Geflügel und Fisch! Statt Getreide würde er aber auch lieber Gemüse auf meinem Teller sehen!
Ganz falsch ist das mit dem Getreide und der "nicht erwiesenen" Wirkung auf die Gelenke also wohl nicht!Da ich sehr inkonsequent bin was meine Ernährung angeht kann ich euch leider keinen Erfahrungsbericht über die Wirkung von Getreidefreier Ernährung geben!
Lg, Tanja
-
Also immerhin brauchen Hunde Getreide bzw einen hohen Kohlenhydratanteil NICHT für eine gesunde Ernährung - im Gegensatz zum Menschen. Das ist sicher mit berücksichtigt.
-
Morgen,
es gibt noch ein getreidefreies Trofu von Ardengrange, das Fisch und Kartoffel.Hier der Link:
LG
Pudellove -
Hallo,
der Beitrag hier ist zwar schon etwas älter, aber ich kenne noch 2 Futtersorten ohne Getreide:
UniQ und Eagle Pack
Da Oskar eine Getreideunverträglichkeit hat (Durchfall, Verstopfung, Erbrechen) habe ich auch lange nach einem getreidefreien Futter gesucht.
Diese 2 Sorten schmecken ihm und ich kann sie ihm unterwegs auch als Belohnungshappen anbieten.
Platinum, Bestes Futter und Fenrier (richtig geschrieben?) gibt es zwischendurch auch als Leckerlies, sind mir aber so zu teuer.
Grüße, Michaela
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!