Windhunde und Windhundmischlinge

  • Zitat

    Danny, haste mal der Frau, die Maya's HB gemacht hast, ne Mail geschrieben? Ich hab das ja für grad mal 18€ gekauft (und das war noch teuer, weil für'n guten Zweck..).

    Ich LIEBE Windhundhalsbänder - habe aber nur ein einziges. Naja, ich hab ja auch keinen Windhund :p

    Ja, aber sie hat nicht geantwortet. Und da sie beim gleichen Anbieter ist wie ich konnte ich auch sehen das die Mail gelesen wurde. :/

    Dohooohoch, du hast Windhunde! Immerhin haben mich schon mehrfach Leute angesprochen ob Hamilton "so einer aus Spanien" ist, also hast du auch Windis. :reib:

  • Das ist ja echt doof :/ Vielleicht ist sie genauso wie ich: Liest, ist gerade im Stress und denkt "Antworte ich später" und schwuuuupps: VERGESSEN :ops:


    Dann hast du nen Spanier, aber Windhunde - gegen diese Bezeichnung wehre ich mich :lol:
    (was nicht heißt, das ich Windhunde nicht mag, ich liebe sie, vor allem die Galgos *schmacht*.)

  • Darf ich fragen warum? Du hast ja Podencos oder?
    Oftmals spricht man ja von denen immerhin von Halbwindhunden...

    Immerhin stellt man sie ja unter der FCI 10 aus und nicht unter der 5... (oder???) zumindest auf Windhundklubaustellungen sind sie dabei...

  • Äh ja.
    Podencos sind KEINE Windhunde.
    Sie sind unter der Gruppe 5, Sektion 7 zu finden. Hunde vom Urtyp zum jagdlichen Gebrauch. :)

    Sie werden vom Windhundeclub vertreten, ja. Allerdings sind sie dennoch keine Windhunde.

    Und nein, Podencos sind keine reinen Sichtjäger :roll:
    Sie gehen auf Nase, Gehör und Sicht - im Gegensatz zu den meisten Windhunden, die meist nur auf Sicht gehen.

  • Der DWZRV betitelt sich doch sogar im Medi. Themenheft als Halbwindhunde...

    Ich weiß auch dass sie in der FCI unter der 5 geführt werden, aber eben auf Ausstellungen ganz "alltäglich" bei der 10 mitlaufen...

    Drum hats mich halt interessiert, warum du den Ausdruck Windhund so vehement ablehnst... v.a. eben WEIL der DWZRV sie ebenfalls vertritt...

    Ist jetzt wirklich rein interessehalber, ich lasse mich gerne aufklären...

    Für mich waren eben die Mediteranen, TROTZ des wissens dass sie eigentlich unter 5 laufen, immer irgendwie Windhunde... ;)

  • Sind sie aber nicht. Halbwindhunde - naja.. sagen manche. (Wobei ich auf der VDH Seite danach gegoogelt habe und nicht fündig geworden bin.)
    Und warum der DWZRV sie auch "im Programm" hat? Keine Ahnung.
    Und das sie mit der 10 mitlaufen (was aber nicht immer der Fall ist ;) ) hat meistens einen ganz einfachen organisatorischen Grund. Es gibt nur einen einzigen Züchter in Deutschland (laut VDH HP) für Podenco Canario, Ibicenco und Podengo Portugues. Die mediterranen kommen nunmal meist aus dem TS, daher ist die Züchter Rige nur sehr gering ausgeprägt, hier im Mitteleuropäischen Raum.

    Es sind nun einmal keine Windhunde - warum soll man sie also so nennen?
    Sie sind im Verhalten unterschiedlichen, in der Geschichte, in der Jagdweise und im Körperbau. Sie sind einfach unterschiedlich.
    Den meisten Podenco Halter macht es nicht soviel aus, aber ich kann es so langsam ehrlich gesagt nicht mehr hören "ach, das ist doch ein Windhund", denn nein, ist es nicht.
    Ihr würdet es bestimmt irgendwann auch nicht mehr hören können, "Ach, das ist doch so ein Mediterraner, oder?!" obwohl es einfach keiner ist?
    Podencos (hier spreche ich jetzt von den Ibicencos) gibt es immerhin schon seit dem Jahre 3400 vor Christus, da kann man doch mal anfangen, sie unter ihrer richtiger Rassenart zu nennen und nicht unter irgendeine Art zu stecken, wo sie eigentlich nicht hingehören.

    Und wenn man ganz genau sein will, kann man auch nicht von "den" Podencos sprechen. Es gibt ja zig Unterarten. Wie beim Schäferhund, da gibt's auch den deutschen, altdeutschen, holländischen, belgischen, etc. pp.

    Aber ich gebe gerne zu, das ich da vielleicht für den ein oder anderen etwas "empfindlich" bin, aber naja, ich bin's halt auch vielleicht. :lol:

  • Naja, ich kann das mit dem "empfindlich sein" schon nachvollziehen. Mir gehen Leute mit Halbwissen auch so ganz grundsätzlich gerne auf den Geist :)

    Daher auch noch ein Sorry, dass ich dann oben wohl Mist verzapft habe, als ich sie als "Halbwindhunde" tituliert habe - ich bin mir recht sicher, das irgendwo auf einer Vereins- oder Rassenseite gelesen zu haben, aber sofern ich das nicht belegen kann, zieh ich's zurück. :D

    Und damit wir jetzt alle wieder was zu lachen haben:

    Ich beteilige mich mit 99ct am Anschaffungspreis für dieses Halsband, falls jemand seinem Wind(oder windstill)hund sowas anziehen würde :D :D

    Externer Inhalt www.hundehalsbaender.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!