Windhunde und Windhundmischlinge

  • @Aoleon lebt übrigens bei Frankfurt - mit Jins Onkel. Und nächstes Wochenende bin ich auch dort. Sonntag nimmt Jin am Coursing in Frankfurt/Babenhausen teil.

    Coursing hatte ich sogar in Erwägung gezogen, aber da sind überall viele gruselige fremde Leute... und ich hab das noch nie gemacht und ich kenn mich nicht aus... :fear: Hatte ich schon erwähnt, dass die Rasse gut zu mir passt... :D

    Fremde Leute sind bei Amun leider wirklich ein Thema. So lange es wenige sind (am besten noch Hundebesitzer) und ihn ignorieren, ist es mittlerweile halbwegs in Ordnung, aber wehe die sehen in seine Richtung oder - bewahre - sprechen ihn an. Gruselig.
    Dabei war Amun so ein aufgeschlossener, freundlicher Hund als er zu uns kam. 2 Monate später waren drei Wochen lang die Handwerker da und seitdem sind Menschen beängstigend. Immerhin es ist schon wieder deutlich besser geworden als damals, aber ich würde es wirklich gerne wieder ganz weg bekommen. Ist nur irgendwie nicht so einfach. Oder ich hab den falschen Ansatz.

  • Oh, Windies, wie schön.
    "Durfte" mir ja keinen anschaffen (mein GöGa), also ist nur ein Beagle geworden, der m.E. aber durchaus "windige" Qualitäten aufweist ...

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aber mal eine Frage an die Experten. "Brauchen" diese Hunde wirklich gelegentlich das absolute Highspeed-Rennen oder ist es wie bei Rennpferden, die das in dieser Form später gar nicht vermissen?

  • Aber mal eine Frage an die Experten. "Brauchen" diese Hunde wirklich gelegentlich das absolute Highspeed-Rennen oder ist es wie bei Rennpferden, die das in dieser Form später gar nicht vermissen?

    Doch, selbst die Deerhounds brauchen das. Nicht unbedingt mit gezogener Beute oder anderer äußerer Motivation. Auch ganz alleine, einfach im Freilauf, brauchen sie Vollgas.
    Haben sie das nicht, werden sie schnell unausgeglichen.

    Und der Glanz in den Augen der Hunde, wenn sie gerannt sind, ist mit nichts zu übertreffen. Das Strahlen und die Freude von einem wehenden Ohr zum anderen, die pure Begeisterung, wenn sie ihre eigene Geschwindigkeit spüren und sich im vollen Lauf strecken ... selbst beim Zuschauen ist diese Freude absolut ansteckend und da weiß man, wofür diese Hunde geboren wurden, wofür sie leben. :herzen1:

  • Und der Glanz in den Augen der Hunde, wenn sie gerannt sind, ist mit nichts zu übertreffen. Das Strahlen und die Freude von einem wehenden Ohr zum anderen, die pure Begeisterung, wenn sie ihre eigene Geschwindigkeit spüren und sich im vollen Lauf strecken .

    LOL ... das kenne ich (leider) von meiner, wenn sie mal wieder ausgebüxt ist (hört leider noch nicht wirklich) ... ach, wäre es schön, ein richtig großes sicheres Gelände zu haben, wo sie auch mal losdüsen kann wie sie will ...

  • @Paulaxx

    Ich würde sagen: "Ja!"

    Vielleicht nicht zwingend immer Hetztempo. (Was meine Burschen im Freilaufgebiet bieten, ist nett anzusehen, aber seltenst ernstes Renntempo. Mehr Gejogge.)

    Ohne Freilaufmöglichkeit möchte ich keinen Windhund, wobei ich nicht keinen Windhund möcht. Also muss ich mir immer was überlegen. Leider wohn ich nimmer an 6km fast wildfreier, fast abhausicherer Bretterstrecke, sondern muss bewusst dorthin fahren, ab und zu, zusätzlich zum gemütlicheren Freilauf.
    Zumindest 1e windhundtaugliche Fläche im Umkreis war Bedingung für die neue Wohnung.

    Selbst der kreuzmarode Senior, mittlerweile auf Dauerschmerzmedikation und mit hinkenden Hinterbeinen, will noch laufen. Nicht jeden Tag, aber immer mal wieder.
    Früher wurde der nach 3 Tagen ohne Rennrunde unrund und fing an, Ersatzobjekte wie Motorräder zu jagen.

    Er lief nicht permanent hohes Tempo, da war auch viel Gezockle dabei, aber einfach mal aus Jux und Tollerei ein paar hundert Meter sehr schnell im Kreis laufen zu können, einfach weil hund es grad will, diese Möglichkeit zu haben und zu bieten, halte ich für essentiell. Allerdings nicht zwingend täglich. Die richtigen Rennflashs hatten alle erwachsenen Windbeutel hier nicht automatisch jeden Tag, aber mehrmals die Woche war schon nötig bzw denke ich, dass auf jeden Fall nötig ist.

    Sieht nicht jeder so, macht auch nicht jeder so. Ich fänds halt seltsam, besonders bei einem Hund wie zb den Senior, der nullkommsnull Interesse an was anderem hatte, ihm das nicht zu ermöglichen (Senior spielt nicht. Nicht mit Stöcken. Nicht mit Bällen. Nicht mit Quietschtieren. Senior apportiert nicht. Senior will bzw wollte eigentlich ausschließlich kleinen Dingen, die weg laufen, hinterher. Und durchs Gebüsch schnorcheln und sich von anderen Hunden jagen lassen und die dann milde lächelnd abhängen. "Gebrauchshundeeigenschaften": Null. Spielen: Null. Will to please: Null. Laufen gehen: 20km kein Problem.)

  • Wer darf bei Euch bei Trainingsläufen mitlaufen?

    bei uns (WRV Nürnberg) darf beim Training jeder laufen. Wir haben auch oft Nicht-Windhunde beim Training, z.B. Tibet Terrier, Pudel, Chow Chow...


    Mein persönlicher Standpunkt: es wäre absurd, einem ganz gut konditionierten Hund, der hetzen will, dies um jeden Preis zu verunmöglichen.

    seh ich ganz genauso! Für Hunde, die nicht so fit sind, kann man ja kürzere Strecken ziehen.

    Coursing hatte ich sogar in Erwägung gezogen, aber da sind überall viele gruselige fremde Leute...

    och, sooo viele fremde Leute sind bei einem Training gar nicht. Ich finde, das sollte man schon mal ausprobieren.

    "Brauchen" diese Hunde wirklich gelegentlich das absolute Highspeed-Rennen oder ist es wie bei Rennpferden, die das in dieser Form später gar nicht vermissen?

    Ja. Ein Windhund muss rennen können. Mindestens Freilauf. Am besten mit Tobe-Kumpeln oder auch mit Frisbee/Ball (außer er ist ein Junkie).
    Aber, das Leuchten in den Augen, der gesamte Ausdruck des Hundes ist ein komplett anderer, wenn sie tatsächlich Hetzen durften. Daher würde ich persönlich jedem Windhund das gelegentliche Hetzen (also Coursing oder Rennbahn - echte Jagd ist hierzulande ja verboten) erlauben. Es gibt auch Windhunde, die das gar nicht wollen (so wie es von jeder Rasse untypische Exemplare gibt) oder solche, die den Kunsthasen nicht annehmen - die kann man natürlich nicht zwingen und sollte dann auf anderweitige Auslastung (eben Freilauf und Tobekumpel) zurück greifen.

    Mit Jin mach ich ja nun seit letztem Sommer auch Agility. Jin liebt das. Nicht so sehr wie Coursing, aber trotzdem toll. Agi vereint Geschwindigkeit, Körperbeherrschung und Arbeit mit dem Besitzer - das alles finden viele Whippets/Windhunde toll.

    So, und nachdem es jetzt aufgehört hat zu regnen, gehen wir jetzt Gassi :smile:
    Nur leider ohne Kamera, da ich dem Wetter nicht traue...

  • ein paar Tobereien zwischen Halbschwestern (mit Unterstützung von Mozart und Foxi)


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Whippets in schwarz-weiß sind einfach ein absoluter Traum. Ich wüsste nicht ob ich bei sowas Nein sagen könnte xD oder ein komplett schwarzer Whippet :herzen1:
    Hoffentlich haben alle schwarzen Whippen einen schlechten Charakter, damit ich niemals in Versuchung komme :D

    @Signismagika wenn du im Verein an der Rennbahn Mitglied wirst kannst du die Wiese dort auch nutzen :) der Platz ist wirklich riesig und ich glaube es sind auch ein paar Salukis dort :)
    Im Wald Richtung Heusenstamm waren auch ein paar freilaufende, schnelle Hunde (eine Galgo-Mix Hündin und eine Whippet-Hündin, beide seeehr verspielt).

  • Hoffentlich haben alle schwarzen Whippen einen schlechten Charakter,

    ich muss dich enttäuschen: Kanesha ist ein total liebes Hundchen. War auch von Dienstag bis heute mit Jin und mir in der Arbeit. Ging absolut problemlos. Leider muss ich sie morgen schon zurückbringen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!