Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Ich bekomme momentan keinen Urlaub für die Eingewöhnung. Nachdem ich einen Vollzeitjob hab muss er einige Stunden allein bleiben können und sollte dabei nicht unbedingt das Haus zerstören.
Im Januar kann ich 2 Wochen Urlaub nehmen und danach noch 1-2 Wochen kürzer treten... also heißt es bis nach Weihnachten warten. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielleicht kannst du der PS ja die Situation erklären? Bei uns ist es ja ähnlich, dass wir eigentlich noch bis Januar warten wollen, aber man schaut ja trotzdem jetzt schon auf diversen TS-Seiten..

-
Bei Rapi hab ich das heute schon erwähnt und sie meinte eben dass es schwierig ist einen Hund zu reservieren. Weil er schnellstmöglich ein Zuhause finden soll, kann ich auch verstehen!
Bei Sucre hätte ich da mehr Chancen weil er einfach schon seit gut einem Jahr auf der Pflegestelle ist. Noch bin ich am Überlegen welcher Hund es werden soll. Rapi ist natürlich schon so der Beginn von allem aber über Sucre kann man schon mehr sagen und er wäre wohl vernünftiger. -
Ja, stimmt schon. Ist ja auch blöd, wenn man die Pflegeplätze dann blockiert, nur weil man privat einfach noch nicht kann - ist bei uns ja auch so. :/ Ist Sucre von der gleichen Orga? Find ihn gar nicht.
-
Freut mich, dass es ihr besser geht!

Danke, und mich erst!
Bei jedem Patientenhund würde ich logischerweise sagen: "Kein Drama, kommt mal vor, wenn der Hund ein paar Tage schlecht bis nix frisst ist das nicht weiter schlimm solange er sonst munter ist und nirgendwo Schmerzen sowie kein Fieber hat . Fasten lassen und abwarten, geht in 99% der Fälle von allein vorbei."
Aber meine eigenen... "Neeeeeeeeeeein, werdet schnell wieder gesund, ich kann es nicht sehen wenn ihr krank seid!"
Dee frisst wieder und ist wieder fit. Dafür macht es echt keinen Spaß, Janaah zu füttern in letzer Zeit.
Glaub ich muss dazu an anderer Stelle mal was schreiben... das dämliche Vieh frisst nur noch Fleisch und verschmäht den ganzen Rest meiner liebevoll angerichteten, ausgewogenen und von den anderen gierig verputzten Mahlzeiten.
Wilma hatte heute das erste Mal Freilauf im Nirgendwo. Lief super! Sie hat sich, als uns zwei Mal Hunde entgegen kamen, brav anleinen lassen und hörte auf den Rückruf wie eine Eins. War jedenfalls superschön, sie wirklich frei zu sehen!
Das freut mich.
Ist zwar immer ein gewisses Risiko, aber ohne Freilauf ist auch traurig, finde ich, selbst wenn's bei manchen Hunden und in manchen Wohnlagen nicht anders geht.Bei Sucre hätte ich da mehr Chancen weil er einfach schon seit gut einem Jahr auf der Pflegestelle ist. Noch bin ich am Überlegen welcher Hund es werden soll. Rapi ist natürlich schon so der Beginn von allem aber über Sucre kann man schon mehr sagen und er wäre wohl vernünftiger.
Du musst natürlich den finde, der am besten passt, aber es wäre ja schon toll, wenn so ein Langzeitpflegi was finden würde...

-
-
Das freut mich.
Ist zwar immer ein gewisses Risiko, aber ohne Freilauf ist auch traurig, finde ich, selbst wenn's bei manchen Hunden und in manchen Wohnlagen nicht anders geht.Ja das stimmt... ganz ohne Freilauf ist traurig

Ich hoffe sehr dass wir Marley noch irgendwann dazu bekommen... Momentan ist echt wirklich noch in sehr weiter ferner
Dafür konnte mein Freund unseren anderen Rüden gestern von irgendetwas interessantem abrufen... das war toll und sowas gibt einem natürlich Hoffnung

-
Das freut mich. Ist zwar immer ein gewisses Risiko, aber ohne Freilauf ist auch traurig, finde ich, selbst wenn's bei manchen Hunden und in manchen Wohnlagen nicht anders geht.
Ja, wir haben auch erst sehr mit uns gehadert, aber hatten gestern beide ein gutes Gefühl dabei. Und der Spaziergang war richtig schön - keine matschige Schleppleine, die einen vollsaut! Aber man muss auch sagen, dass mein Freund sehr(!) gut sieht und die Umgebung permanent abgescannt hat; ich sehe leider trotz Brille nicht so gut, deswegen würde ich auch nur auf gemeinsamen Spaziergängen ableinen.
-
Kann ich absolut verstehen, Anlimt.
Ich wollte damals auch Urlaub nehmen, allerdings ging es relativ schnell und ich konnte keinen Urlaub nehmen. Hatte nur 5 Tage frei und Zeit, Abby + Asra aneinander zu gewöhnen und ans alleine sein. Jedoch mussten die 2 nicht lange alleine bleiben, aber trotzdem war bei uns auch ein Risiko - zu mal Abby vorher Asra öfters angeknurrt hatte und keinen richtigen Kontakt wünschte.
Ist es bei Euch auch so schlagartig eiskalt geworden?
Abby kann ja schon seit Wochen nicht mehr bzw. selten ohne Pullover raus, aber gleich wird sie wohl erst einmal einen Mantel wieder anziehen müssen. Bei Kälte mag sie sich sonst gar nicht bewegen.
Marula, wie? Einfach so von ein auf den anderen Tag muckt er nun beim Futter auf ?

Abby hat seit sie wieder gebarft wird keinen Durchfall mehr - Yeah!
-
Hamilton geht schon seit Tagen die letzte Runde nur mit der leichten Decke raus. Ist wirklich schon kalt abends um 11, heute nacht gabs dann wirklich Minusgrade. Gut, nur -1, aber immerhin!
Tagsüber gehts noch, es ist sonnig und meist um die 15 Grad. -
@liliaceae Ich arbeite recht ungleichmäßig. Das meiste wären 8 Stunden (mit Gassigeher) aber sonst 6 Stunden. Wir hatten schon immer mal Pflegehunde hier und es war immer ruhig. Der Hund kann auch schon alleine bleiben. Wahrscheinlich würde es schon klappen aber das Risiko besteht halt doch das es anders läuft

Ja hier warens heute früh Minusgrade aber wir laufen schon seit Wochen am Morgen mit Mantel weil ein kalter Wind weht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!