Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Okay, ich hab noch keine fettgefütterten Galgos gesehen.
Hast du vielleicht Bilder für mich (von deiner Meinung nach fettgefütterten Galgos), dass ich mal vergleichen kann?
Jin ist so niedlich.
Wie groß wird sie denn mal? Ich hab gelesen, dass da bei Whippets ganz unterschiedlich ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Windhunde und Windhundmischlinge schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@queenofconvenience:
groß ^^Als wir die Pallid Dragon-Whippets besuchen waren, haben wir mal Pfotenvergleich gemacht: die 8-monatigen C-Mädels haben kleinere Pfoten als sie, die Pfotengröße stimmt in etwa mit der 49cm großen Abhisheka überein, damit wäre Jin 1cm über Standard - ich wollte eine große Hündin, 1cm zu viel ist für mich absolut im rassegerechten Rahmen, also fände ich die Größe super - nur zu viel größer sollte sie nicht unbedingt werden
lg
-
Schön! :) Ich mag kleine Hunde nicht so gerne (gibt natürlich auch Ausnahmen!) und hatte Whippet immer als Chihuahua-Größe im Kopf. Ich muss Wilma heute mal messen.
-
eeeeh, nicht mal das italienische Windspiel hat Chihuahua-Größe, evtl. ähnliche Gewichtsklasse, aber schon etwas höher und Whippets sind ja schon eher mittelgroße Hunde (Hündinnen bis 44-47cm (oh, ich hatte immer 48cm im Kopf?) und Rüden bis 47-51cm)
lg
-
Bei Gewichtsempfehlungen vom Tierarzt muss man bedenken, dass die meisten Tierärzte selten Windhunde, dafür aber sehr viele möppelige bsi adipöse Hunde aller Rassen sehen. Da verschiebt sich das Idealbild schon mal etwas. Ich bin ja selber TÄ und meine Chefin und Kolleginnen sowie unsere Helferinnen finde meine Hunde, bis auf das Dickerchen DeeDee, bei der man kaum ne Rippe erahnt, "schrecklich dünn, aber wenn die so müssen... du wirst das schon wissen".
Also, die würde mir, wäre ich da Kundin, auch alle empfehlen, meinen Hunden ein paar kg draufzufüttern.Mal ein Link mit Fotos zum Gewicht bei Greyhounds:
http://greyhoundcrossroads.com/index.php?page=weightDieser hier gehörte einer Bekannten von mir, da konnte man sich den Mund fusselig reden, trotz erheblicher Probleme am Bewegungsapparat fand sie, der wäre grade richtug so:
Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
War auch aus Spanien, allerdings vom Typ her fast reiner Greyhound, also eh etwas kräftiger als ein Galgo. Aber DAS ist ein fetter Windhund. Man beachte (auch wenn man es auf dem Foto nicht so gut sieht), dass man auch da die letzten drei Rippen noch sieht und life auf die höchsten Lendenwirbel und die Hüfthöcker noch etwas sehen konnte.Als Kontrastprogramm die Salukihündin einer Bekannten, auf den Fotos ca. 4 Jahre alt:
Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die ist schon ein sehr schlanker, trockener Typ, das ist extrem. Kein Gramm Fett und dabei gut bemuskelt. So trocken sind auch reinrassige Galgo Espanol selten.Meine eigene Hündin DeeDee, einmal in schlank und trocken und einmal in... immer noch nicht dick, aber mit leicher Fettabdeckung, so dass sie "schön glatt" aussieht:
Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auf den letzten beiden Fotos ist sie sicher nicht schneckenfett, aber auch nicht wirklich schlank. Die Rippen erahnt man beim Angucken nur noch gradeso die letzten, Lendenwirbel auch nur noch grade so die drei höchsten und beim streicheln fühlt man ne Fettabdeckung auf den Rippen.
Seit sie so 4, 5 Jahre alt ist, neigt sie sehr zum ansetzen, als Junghund ging typischerweise nix drauf, inzwischen wird sie schon recht knapp gefüttert und wollte ich sie wirklich in Kondition bringen, müsste ich erheblich mehr mit ihr machen und wahrscheinlich die Kohlenhydrate ganz aus dem Napf streichen.Fotos von Galgos hab ich leider kaum, aber auf der Little Lobitos Homepage die ich verlinkt hatte, sind die meisten Hunde normalgewichtig, einen wirklich zu dünnen hab ich da noch nicht entdeckt, und bei den Ausstellungsfotos sind auch ein paar dabei, die eher in "Showkondition" sind.
-
-
Und nein es ist nicht nur Geschmackssache ob man die Rippen sieht oder nicht.
Es war auch mit das Erste, was ich über Windhunde las - das Fett lagert sich zuerst an den Innereien ab, ehe man es auf den Rippen sieht.
Scullys Mutter war eine recht kleine Galga, die Besitzer mussten immer mit ihrem Gewicht kämpfen, da sie auch eine mäkelige Esserin war. Es war schwierig, sie auf 18 kg zu halten, manchmal tendierte ihr Gewicht sogar gegen 16 kg. Sie war aber auch, wenn sie draußen war, nur in Bewegung. Und sie war viel draußen! Aber mit 18 kg sah sie schon recht passabel aus.
Viele finden Scully auch zu dünn "weil ja auch ein Labrador drin wäre". Ja und? Vom Labrador hat sie gerade mal den Kopf (ohne Ohren
) und die Größe, der Rest ist einwandfrei von der Mutter. Ich muss also darauf achten, dass sie auf keinen Fall auf über 15 kg kommt, momentan hat sie 14,55 kg, bei etwas über 14 kg gefällt sie mir am besten. Und es ist unglaublich, wieviel so 500 g bei ihrer Größe am Aussehen ändern können.
-
-
wenn wir schon dabei sind, darf ich fragen, was ihr von Jamie's derzeitigem Ernährungszustand haltet? Ist das für einen 15 Monate alten Grey ok? Ich seh ihn ja ständig, da fällt es mir etwas schwer, das zu beurteilen. Mal finde ich ihn spitze, mal kommt er mir zu klapprig vor
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Im Anbetracht der Gelenkproblematik (war da nicht was?) würde ich den dünner halten.
-
wirkt er dick??
na er hatte einen Unfall, 2 OPs und mit Physiotherapie haben wir es eig. auskuriert. Er rennt und tut und hat keine Probleme..
Jamie hat 30kg...das ist schon wenig finde ich. Allgemein wirkt er immer noch recht schlaksig - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!