Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
TK Besuch ergab, dass Abby noch im grenzwertigen Normbereich von Grad 2 ist. Herzgeräusch ist deutlich zu hören und der Vorhof ist vergrößert. Die Kammer ist in Ordnung und der Auswurf auch. Das heißt, dass ihr Husten eine andere Ursache hatte (gsd!) und wir nun weiter machen wie bisher. Nächstes Jahr sollen wir vor'm Sommer zur Kontrolle gehen.
Jetzt Medikamente zu geben würde noch nichts bringen, sondern eher das Gegenteil.
Ich bin jetzt erst einmal beruhigt, seit es kühler ist geht es Abby auch wesentlich besser. Ich hoffe nun, dass der Herbst etwas früher kommt und lange bleibt :)
Sie ist nicht krankenversichert, bei den Kosten die sie bisher gebracht hat, hätten wohl die meisten eh gestreikt.
Abby kann manchmal super hören - da reicht ein Pfiff oder ein kurzer "Abby hier!" und sie kommt sofort angedüst. Aber wehe sie hat vorher etwas gesehen - da kann ich mich dumm und dämlich pfeifen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Windhunde und Windhundmischlinge schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir grüßen auch aus Graz
Genauer gesagt wohnen wir zwischen Graz und Voitsberg in der Pampas...
@SweetEmma
Hmm, den könnte ich glatt mal eröffnen -
Sieht man jemanden am Sonntag in einer Woche in Hühnstetten bei der EM ?
-
@queenofconvenience & @Elicia vl sieht man sich ja mal
Jamie legt nicht viel Wert auf Hundekontakt, das stimmt, aber wenn es andere Windhunde sind sieht es meist anders aus
Wie groß ist deine Hündin denn @queenofconvenience?
-
Ich schaue in das Thema immer mal rein, obwohl ich keine Windhunde besitze. Aber natürlich habe ich aufgrund meiner Hundeschule immer mal wieder damit zu tun und ich nehme zwei Mal die Woche zwei Windhunde zum Gassi mit. Einer davon ist Lina, auf dem Bild noch jung - ich muss mal neue machen - mittlerweile auch schon eine Senioren von 11 Jahren, meine ich.
Ohren wollte sie leider keine haben
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dann ihr leider bereits verstorbene Windhundmischlingskumpel:
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nach seinem Tod hat Frauchen wieder einen Windhund(mix?) aus dem Tierschutz übernommen.
Von dem habe ich aber leider noch kein Bild - oh Schreck, das muss ich doch mal ändern!Viele Grüße
Corinna -
-
Oh, das wäre cool!
Öhm, wie groß sie ist? Keine Ahnung.
Mir kommt sie winzig vor, aber ich bin auch 1.80m. Auf jeden Fall wiegt sie 22 Kilo und ist ziemlich mager (noch, wir arbeiten dran!).
Ach, das ist ja toll! Hallo!
Hätte nicht gedacht, dass so viele Ösis hier sind.
Pampa ist super, wir wohnen noch am Stadtrand von Graz, möchten aber iiiirgendwann auch mal in die Pampa ziehen.
Momentan sind wir aber noch autolos, von daher brauchen wir eine Bim-Verbindung.
Lina ist so ein schöner Hundename, stand bei uns auch in der engeren Auswahl.
-
Sieht man jemanden am Sonntag in einer Woche in Hühnstetten bei der EM ?
Ja, ich. Eigentlich wollte ich alle drei Tage kommen, eventuell auch schon einige Tage früher, aber leider muss ich wohl Freitag noch Arbeiten. Samstag und Sonntag bin ich aber auf jeden fall da, es sei denn, die Welt geht unter vor Regen...
Auf jeden Fall wiegt sie 22 Kilo und ist ziemlich mager (noch, wir arbeiten dran!).Auf den Fotos, die du bisher gezeigt hast, sieht sie nicht mager aus. Muskeln scheinen zu fehlen, aber dünn im Sinne von fehlendem Speck fand ich sie da eigentlich nicht. Sie scheint ja eher im Galgo- als im Greyhoundtyp zu stehen und Galgos sind nunmal trockene, sehnige Hunde wo man jeden Kontur sieht.
Wenn du hier
http://www.galgo.de/
auf Bildbereichte gehst und dann auf die JAS 2014 in Köln, dann siehst du ne ganz gute Spannbreite von Galgokondition. Zu mager ist da keiner. Ist manchmal schwierig zu sehen wegen der Stromung, aber wenn man drauf achtet, sieht man bei den meisten deutlich ein paar Wirbel im Lendenbereich, die Hüfthöcker und bei den glatthaarigen ein paar Rippen. -
ok na wenn sie kleiner ist, hat Jamie normalerweise kein Problem...keine Garantie, ich kenne sie ja nicht, aber das könnte rein theoretisch klappen
-
Pflegestelle und Tierarzt meinten beide, 2 Kilo mehr würden definitiv nicht schaden.
Bei ihr sieht man halt im Stehen alle Rippen sehr deutlich und ihre Sitzbeinhöcker stehen enorm hervor. Muskeln fehlen leider auch, ja.
Ach, Wilma ist bestimmt kleiner als Jamie. Ich mess mal die Schulterhöhe, wenn Madame aufgewacht ist.
-
@queenofconvenience : Mach doch mal ein Foto von ihr im stehen :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!