Windhunde und Windhundmischlinge

  • @GhAres

    hier schau mal - grad gefunden:


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @Maady, ich hab` mich blöd ausgedrückt. Der Sloughi, den du gesehen hast, ist Khalil. Kamali ist bei der Züchteirn und sucht noch nach einem netten zu Hause.
    Danke für die Fotos! :) Ein süßer Vorgeschmack auf das, was mich kommenden Dienstag erwartet. Sie sind wunderschön...

    Leider ist die Freude getrübt. Gestern hat sich noch die Züchterin der Katatjutas die RB angeschaut und scheinbar bewahrheitet sich doch das Cauda Equina- Syndrom. Zwar ist es in seinem Fall nicht hochdramatisch, wie mir unser TA weismachen wollte, doch wir sind bedient...es ist nunmal eine ernstzunehmende Erkrankung.
    Jetzt geht`s zum Osteopathen.

  • @Maady, ich hab` mich blöd ausgedrückt. Der Sloughi, den du gesehen hast, ist Khalil. Kamali ist bei der Züchteirn und sucht noch nach einem netten zu Hause.
    Danke für die Fotos! :) Ein süßer Vorgeschmack auf das, was mich kommenden Dienstag erwartet. Sie sind wunderschön...

    Leider ist die Freude getrübt. Gestern hat sich noch die Züchterin der Katatjutas die RB angeschaut und scheinbar bewahrheitet sich doch das Cauda Equina- Syndrom. Zwar ist es in seinem Fall nicht hochdramatisch, wie mir unser TA weismachen wollte, doch wir sind bedient...es ist nunmal eine ernstzunehmende Erkrankung.
    Jetzt geht`s zum Osteopathen.

    achsooo
    naja aber sie werden sich ja ähnlich sehen denk ich - Charakterlich kann ich aber zu Kamali nichts sagen..


    Und zu der Diagnose: Sch*** das tut mir leid :((((
    ich hoffe es gibt eine Möglichkeit der Therapie oder zumindest der Linderung - fühlt euch gedrückt

  • @SweetEmma @friedapaula: Ja, der Kritikos war mal eine Überlegung - aber angeblich kommen sie halt sehr selten ausserhalb Kretas vor. Aber wer weiß...
    Nun - falls der Kritikos drinstecken sollte, hat vermutlich die Vermischung mit diversen anderen Rassen dazu geführt, dass sie nun zwar sehr gerne läuft - aber nicht im schwebenden Windhundgang - zwar irgendwie auch 'elegant' - aber manchmal eben auch sehr clownsartig... ;)

    Ich hoffe ja, dass der Jagdtrie nicht mitgekommen ist... sie ist ja nun ca. 1,5 Jahre alt - Vögel und Enten hat sie schon immer gerne gejagt(aber auch nicht IMMER - nur, wenn halt der Reiz zu groß war).

    In dem Alter sollte der Trieb dann ja langsam erwachen, oder? ...

    Grüße,
    Mejin

  • @GhAres Ach Du Sch...! Aber hör mal: die Aussichten auf Heilung sind bei so einem jungen Hund gar nicht so schlecht! Das allerallerwichtigste: strickt ruhig halten, evtl. Cortison. Das dauert lange und Du mußt Geduld haben, aber wie gesagt: die Aussichten sind gar nicht so schlecht!
    So mager wie möglich halten, super füttern - haben tolle Erfahrung mit Hill´s j/d gemacht! - Bewegung nur das nötigste, gar kein Toben!!!
    Das ist wahnsinnig schwer, ich weiß! Aber es ist es auf alle Fälle wert! Und Barbara hat ja gesagt, es ist nicht so augeprägt. Du hast eh schnell reagiert, denn das Schlurfen und Schwanken ist bei jungen Greys eigentl. normal - ich nenn´ das immer das "Augsburger Puppenkistestadion", da sie wie an Fäden aufgehängt wirken.... :gut:

  • Eigentlich wäre heute ja Renntraining gewesen, bei den aktuellen Temperaturen + eventuell angesagten Gewittern für heute Nachmittag/Abend (ja, bitte!!!) natürlich nicht machbar...

    Den Salukis macht die Wärme nicht viel aus, die toben und spielen in den Morgen- und Abendstunden und verpennen den Tag und das war's, sie hecheln nichtmal besonders viel. Gestern war ich, weil es von der Arbeit her nicht anders ging, direkt in den Mittagsstunden mit ihnen spazieren (Robin ist zuhause geblieben), bin dann in den Teutoburger Wald gefahren und da zwei Stunden gelaufen. Da waren sie etwas weniger aktiv als sonst, aber nicht wirklich schlapp. Im Wald war es auch gut auszuhalten.

    Dem armen Robin setzt es schon zu. Greys mögen/vertragen ja Wärme eh nicht so, als Senioren umso schlechter und nun ist ja auch offiziell herzkrank.
    Ich wohne auf zwei Ebenen (offene Galerie) im ausgebauten Dachgeschoss von nem alten Bauernhaus/Scheune, es ist zwar Massivbauweise, aber unterm Dach heizt es sich natürlich trotzdem auf.
    Also nachts alles aufreißen, morgens alles wieder zu, Gardienen vor, Ventilator an... vorhin hab ich Robin unter die kühle Dusche gestellt, das fand er zwar nicht witzig (komisch, so geht er gern ins Wasser, aber duschen ist Höchststrafe), aber nu geht's ihm besser. Und nachher dann so ein Kühlgel-Kissen in einen Waschlappen gesteckt und zwischen seine Hinterschenkel, das findet er auch immer ganz gut.

  • Für Abby ist das Wetter auch schlimm.

    Heute Morgen nach der kleinen Runde um 4:15Uhr war sie so fertig als wären wir eine große Runde gegangen. Sie hechelte und hechelte...Im Haus waren es auch 30Grad.

    Jetzt eben habe ich sie im Garten nochmal abgeduscht, sie mag es ebenfalls nicht, aber legt sich danach erst einmal ruhig hin.

    Vorhin gab es noch Eis und jetzt mal gucken wie der Tag weitergeht, Gassi geht sie jedenfalls nicht mehr.

  • Jetzt eben habe ich sie im Garten nochmal abgeduscht, sie mag es ebenfalls nicht, aber legt sich danach erst einmal ruhig hin.

    Ich hab Robin eben das zweite Mal kalt abgeduscht und siehe da, diesmal ist er sofort bereitwillig in die Dusche gestiegen, er hat sich also scheinbar gemerkt, wie gut das tat. Vorher war er am Stakkato-hecheln, jetzt liegt er erstmal wieder ruhig da.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!