Windhunde und Windhundmischlinge

  • Schon die Richtung Grey aber ich bin da vom Aussehen her relativ offen. Es sollte einer um die 3-5 Jahre werden. Wenn das Herz nicht anders entscheidet dann sollten es schon mindestens 60cm Rückenhöhe werden.

    Allerdings ist das noch (leider) Zukunftsmusik, mit meinem Bubi grad kann ich mir keinesfalls einen 2-Hund leisten. Ich denke das wird erst (hoffentlich) in 4-5 Jahren aktuell.


  • Ich denke übrogens das die Windigen da im Alter echt anders sind. Windhunde haben ja an sich shcon ein wenig anderes Gassiverhalten, im Alter ist es dann deutlich ausgeprägter.


    Inwiefern gehen Windhunde denn anders spazieren als andere Hunde?

  • Also, meine gehen eigentlich ganz normal spazieren. ;)


    Ich hatte halt mit Lawrence und werde denke ich auch mit Robin das Problem haben, dass sie eigentlich gern mit wollen und sich auch freuen, wenn es los geht und das erste Stück hochmotiviert loszockeln, dass sie aber einfach die Strecke nicht mehr schaffen die ich mit den Kleinen gehe.

    Es tut mir dann beides leid, ihn zuhause zu lassen wenn er sich freut und rumspringt und zur Hundegardrobe läuft wenn ich den Autoschlüssel nehme ebenso wie ihn mitzunehmen und dann zu sehen, wie er nach der Hälfte des Weges zunehmen abfällt sich Mühen muss um mitzuhalten und keinen Spaß mehr hat.
    Wobei das bisher bei Robin noch nicht so ist, der ist ja grade die letzten beiden Tage eigentlich sehr gut gelaufen. Aber bei Lawrence war es eben so und ich seh' es hier auch so kommen.
    _________________________________________________________________

    Aeolon, Danke für die guten Wünsche, hat schon geholfen:
    Heut Abend gings ihm von der Humpelei her schon wieder besser und ich hab auch das Gefühl, dass das Herzmedikament bereits anschlägt, ich hab den Eindruck, dass er weniger hechelt als sonst.


    @Anlimt:
    Naja, über 60 cm kommst du mit nem Grey auf jeden Fall. :D Wenn's noch ein bisschen dauern soll, dann hast du ja Zeit, die die Rassen mal life anzugucken. So ähnlich sich Galgo und Grey zum Beipiel sehen, vom Wesen her sind sie doch etwas verschieden.

  • Inwiefern gehen Windhunde denn anders spazieren als andere Hunde?

    Ich hab ja jahrelang diverste Mixe dabeigehabt, sehr viele davon Schäfermixe und/oder Terriermixe. Die waren einfach... anders irgendwie. Der Radius, die Art der Bewegung, das "kontrollieren" der Umgebung.
    Hamilton ist da deutlich anders. Und was ich bisher so in Foren gelesen und von anderen Leuten gehört habe sind deren Windhunde auch so ähnlich.
    Klar, nie alle, aber doch viele.

    Irgendwie mehr die Weite geniessend wenn Weite da ist, viel mehr interessiert ohne Ziel, irgendwie. Mehr Beine strecken als Strecke machen.
    Ich kanns schwer erklären, aber keiner "meiner" Hunde war so. Es gibt halt Rassen die haben Besonderheiten, wie zB der Setterradius oder das Spurenfolgen einiger Jagdhunde.
    Wenn ich das je in gute Worte packen kann schreib ichs auf.

  • Haha, das kenn ich doch :lol: Unsere Whippies fläzen sich immer in die pralle Sonne, am liebsten bei uns auf dem Hof, wo die Pflastersteine schon ordentlich durchgewärmt sind - wobei sie freiwillig eine Schattenauszeit nehmen, wenn es ihnen zu heiß wird. Im Sommer schlafen sie auch unter der Bettdecke, sogar bei Temperaturen wo mein Freund und ich freiwillig auf die Decke verzichten. Selbst wenn ich tagsüber auf dem Bett hocke und lese oder so schlüpfen sie unter die Decke, dauert dann ein Weilchen bevor sie stark hechelnd rausgekrochen kommen und sich auf die Seite werfen, bis sie abgekühlt sind… danach geht es ganz fix wieder unter die Decke :headbash:
    Glaube also nicht, dass meine Hunde sehr Hitzeempfindlich sind, im Gegenteil, ich denke denen gefällt es ganz gut wenn es ein bisschen wärmer ist (also rede jetzt nicht von 36° im Schatten, sondern so wie gestern). Wir gehen dann auch ziemlich normal spazieren bei so einem Wetter, da unsere Freilaufstrecken alle zum Wasser führen oder direkt daran vorbeilaufen. Die Hunde stehen eh innerhalb von 2 Sekunden an der Tür wenn man fragt „gehn wir raus?“, einzige Ausnahme ist wenn sie an dem gleichen Tag schon bei Regen eine Runde laufen mussten, da sind sie dann viel verhaltener :D

    Gestern hatten sie eine riesen Freude – so viele Gerüche, ein Reh, einen Hasen und diverse Suizidmäuschen haben wir gesehen, also ein richtiger Abenteuerspaziergang für die beiden. Die drei sind trotz Hitze stramm und ausdauernd gelaufen finde ich, meine haben allerdings auch nicht gemotzt, als wir sie zwischenzeitlich mit Wasser übergossen haben, damit sie ein bisschen abkühlen... normalerweise wäre nassmachen das schlimmste was man denen überhaupt antun kann.


    @Marula Wäre es dir denn möglich mit allen drei zunächst eine kurze Runde zu laufen, Robin dann heimzubringen und mit den anderen zweien nochmal loszuziehen? Geht natürlich nur bei passender Wohnsituation, wenn du zum Spazierengehen erst ins Auto steigen musst, lohnt das wahrscheinlich nicht.

  • @Marula Wäre es dir denn möglich mit allen drei zunächst eine kurze Runde zu laufen, Robin dann heimzubringen und mit den anderen zweien nochmal loszuziehen? Geht natürlich nur bei passender Wohnsituation, wenn du zum Spazierengehen erst ins Auto steigen musst, lohnt das wahrscheinlich nicht.

    Ja, mehr oder weniger so hab ich es ja mit Lawrence das letzte halbe Jahre auch gemacht. Mal erst mit allen eine kleine Runde in der Nachbarschaft und dann mit den Jüngeren nochmal extra los. Mal an eine Stelle gefahren, wo wir nur ein paar Minuten zum See laufen und dann da ne Stunde rumhängen, dass der Opa baden und schnüffeln kann und die anderen können sich sonstwie vergnügen.
    Mal ne seperate Runde mit dem Opi gegangen und dann mit den anderen extra, auch wenn er dann trotzdem noch mit wollte wenn ich die anderen ins Auto eingeladen hab...
    Ab und zu hab ich ihn auch nen halben Tag bei meinen Eltern gelassen, die dann irgendwann vor dem nachmittäglichen Kaffeetrinken einen kleine Runde mit ihm gegangen sind, und hab mit den andere einen richtigen Ausflug gemacht. Aber das war natürlich die Ausnahme.

    Es geht schon, irgendwie, und darauf muss man sich halt einstellen, wenn man eine altersmäßig gemischte Gruppe hat. Ehrlich gesagt finde ich das aufwendiger als mit ner gemischtgeschlechtlichen, intakten Gruppe. Läufigkeit ist immerhin nur kurz, wenn man jetzt nicht grade zig Hündinnen hat.

    Naja, den Rest der Woche hat Robin so oder so total Pause. Er läuft jetzt zwar schon wieder gut, tickert nur noch ein ganz bisschen und will auch schon wieder los, aber so mega-lahm wie der gestern morgen war, ist jetzt erstmal Sense mit Bewegung.
    An sich ist in Bewegung bleiben ja gut bei Arthrose, aber nicht bei nem akuten Schub, da gibt's Ruhe und Schmerzmittel und sonst nix.
    Danach, denke ich, kann er die nächste Zeit noch ganz normal mit spazieren gehen, sofern das jetzt kein Dauerzustand wird mit der Lahmheit nach Belastung.


    Übrigens noch was anders, ich war ja gestern abend noch ne Runde mit Dee und Janaah mit dem Rad.
    Hatte neulich schonmal ausprobiert wie Janaah am Rad läuft, er allein, am Halsband, weil ich das Geschirr nicht mit hatte, und er hatte total Spaß dran.

    Dann bin ich vorgestern mal mit ihm alleine los, ordentlich am Geschirr, auch weil ich dachte, wenn er mal richtig los will, dann darf er das und kann dann ja ruhig ziehen. Erst ist er auch ganz munter losgedackelt, aber nach ner Weile hatte er irgendwie so gar keinen Bock mehr. Hat dann angefangen, sich zurückfallen zu lassen (obwohl ich wirklich keine große Runde gemacht hab) und nach außen zu ziehen.
    Nach einigem rumprobieren und dem Versuch, ihn wieder zum flotter mitkommen und näher am Rad laufen zu bewegen, wo er dann völlig dicht gemacht hat, war ich mir dann recht sicher, dass er das Geschirr scheiße findet.

    Hmmmmm, doof! Wenn es ihm beim radlen nicht passt, dann wird es ihm sicher so auch nicht so gut passen bzw ihn da auch stören, ich denk nur, man merkt es ihm da vielleicht nicht so an, weil er sich ja verschieden bewegt. Ich hatte bisher echt nicht den Eindruck, dass es ihn stört, im Gegenteil, er hat es eigentlich gut toleriert und ist auch damit getobt und gerannt. Schade, und ich fand es so gut!

    Naja, jedenfalls hab ich es dann gestern, nach dem Fehlschlag vom Vortag, wieder am Halsband versucht und, weil er vorgestern echt nicht mehr dazu zu bewegen gewesen war, näher als 1,5 m oder so ans Rad zu kommen (ohne, dass irgendwas passiert wäre), Dee mitgenommen.
    Die geht ohne Probleme recht dicht neben dem Rad und da Janaah sich bei den ersten beiden Versuchen trotz Wildsichtung recht gut benommen hat dachte ich, ich wage es mal miz zweien.

    Also Dee direkt an's Rad, Janaah nach außen und los.

    Und was soll ich sagen, es war total super. Janaah ist wieder frei vorwärts gegangen und hat sich schön an Dee orientiert, Dee hatte in Gesellschaft mehr Spaß als sonst und beide haben sich topp benommen, auch als wir Kaninchen gesehen haben und als wir an einem anderen Hund vorbeigekommen sind.
    Ich bin dann mit ihnen durch die Bastauwiesen (Naturschutzgebiet) zum Mittellandkanal geradelt, wo sie 2-3 km ohne Leine laufen durften, und dann durch's Naturschutzgebiet wieder zurrück. Keiner von beiden war kaputt, obwohl Dee, die grade erst so langsam aus der Nachhitze kommt, momentan recht möppelig ist. Dee's gebrochen gewesen Zehe hat auch nicht gezickt.

    Ich hab's sozusagen als Spaziergang am Rad gestaltet, eher bummelig vom Tempo her. Janaah hätte schneller gewollt, aber Dee ist ne faule Socke (sowieso schon und in der Nachhitze erst recht), also durfte sie das Tempo wählen, was dann heißt, dass wir so im Zockeltrab vorwärts gekommen sind, also das Tempo, was die Hunde auf dem normalen Spaziergang auch laufen würden, wenn nicht noch ein Mensch an der Leine hinge...
    Im Freilauf ist Janaah dann mehr gerannt und Dee mehr hinterhergetippelt.


    Mal gucken, vielleicht brauche ich jetzt wirklich ein richtiges, gut passendes Zuggeschirr für Janaah, weniger für Zughundesport (damit will ich eigentlich nicht anfangen, es sei denn er bietet es an) als mehr für wenn er doch mal zieht, ist ja doch gesünder als am Halsband und auch besser zu halten.

  • Vielleicht kannst du Janaah das Geschirr einfach so anziehen und ihn am Rad erstmal nur am Halsband führen. Oder ihn behindert das Geschirr auf dem Rücken manche Hunde mögen das nicht. Wenn du ein Zuggeschirr für ihn holst achte darauf das der Rücken möglichst frei ist.
    Ich fahre mit Tengri und Chiwa zur Zeit nur mit Halsband und Chiwa hat ab und zu ein Zuggeschirr von Altai an und wenn ich merke das sie ziehen möchte hake ich die Leine einfach um.
    Für Tengri muss ich erst ein Geschirr nähen da er zu groß für Altais Geschirr ist.

  • Ich werd die nächsten Touren erstmal einfach so fahren, nur mit HB und sonst nackig. Aber das ist ein guter Tipp mit erstmal nur anziehen, aber am HB führen. Das probieren ich mal.


    Ich kann dann ja bei dir ein Geschirr bestellen, du kennst dich ja mit der Passform für was windiges gut aus. ;)

  • Vorhin wieder -.- ich will Abby in den Garten lassen für ein Pipi...was macht sie wieder ? Ab in die Sonne.

    Gut, gönne ich ihr - aber dann fing sie wieder an so stark zu hecheln. Hab sie in den Schatten geschickt und sie fing an zu würgen...

    Die darf erst wieder raus wenn es kühl ist.

    Hoffentlich bekommen wir den Sommer irgendwie rum.

  • 33°.... Die Hunde waren heute schon von Beginn an sehr ruhig.
    Auch Autofahren mit hündischer Begleitung wurde sehr, sehr ruhig durchgezogen. So kenn ich die Hunde echt nur im Sommer. :D
    Das Laufen fand Hamilton recht schnell doof, der lange Aufenthalt auf einer schattigen Wiese war hingegen toll. Alle haben getobt bis die Zunge aufm Boden hing, dann sind sie alle mehr oder weniger umgefallen.
    Der Rückweg war "Weiter... Weiter... Wir sind immer noch nicht zuhause.. Ich will nicht mehr... Muss aber weiter...", man hats Hamilton richtig angesehen.
    Dem wärs am liebsten man fährt ihn irgendwohin wos schattig und/oder ein Bach dabei ist, dann da Spaß haben und wieder zurückfahren. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!