Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Das Foto mit Puck und Whippet im Fenster ist wirklich schön, das hat was postkartiges.
Ich müsste eigentlich mal iiiiiiiiirgendwas melden, Janaah ist ja jetzt bald 11 Monate und so ganz ewig steht er dann ja nicht mehr in der Jugendklasse, und etwas Übung brauchen wir defintiv bevor wir uns zu den Erwachsenen trauen können, wo wir dann ja mindestens die 2 Mal für die Ankörung antreten müssen (und nur 2x ja auch nur, wenn's gleich bei den ersten beiden Malen klappt mit dem sg - ich mein, ich find ja er könnte eh jedes Mal BOB kriegen, aber irgendwas sagt mir, dass die Realität anders aussieht
).
Ja... muss ich meinen Hintern wohl mal hochkriegen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier ein kleines Video vom Ostermontagstraining beim NWR Hamburg. -
So, wir waren jetzt heute zum ersten Mal beim Renntraining.
Janaah ist schon bei der ersten "Hasensichtung" total steilgegangen, der kann defintiv mit den besten Whippets jaulen und rumspringen.
Er durfte dann am Ende der ersten "Halbzeit", direkt vor der Pause, einmal ne Startgrade laufen und das hat er auch gemacht als hätte er nie was anderes gemacht.Nach der Pause, wieder am Ende, nach allen anderen Durchläufen, sollte er eigentlich nur nochmal ne Startgrade laufen. Der Hasenzieher hat das aber irgendwie verpeilt und versehentlich 480 m gezogen. Ich war ETWAS überrascht, aber auch das hat er super gemacht (und wollte gleich wieder hinterher als der Hase nochmal angezogen wurde).
Da ich ja allein war, hatte eine Dame, die ich auch schon auf dem Ringtraining vor 2 Wochen kennengelernt hatte, angeboten, ihn einzufangen. Auch das war kein Problem. Es ist schon praktisch, einen unkomplizierten, menschenfreundlichen Hund zu haben, der sich von jedem locken und anpacken lässt.
Bei zweiten Mal hätte ich es aber beinahe noch selber zum Ziel geschafft um ihn wieder in Empfang zu nehmen.Ja. Ich bin jedenfalls total happy, das ihm das Spaß macht. Dieses Jahr schaffen wir wohl keine Lizenz mehr - er wird erst Mitte/Ende September 15 Monate alt und da geht die Saison ja bei den meisten Vereinen schon zuende.
Naja, aber vielleicht nächstes Jahr um diese Zeit!Nächste Woche wollen wir mal ausprobieren, was er zum Startkasten sagt (und dann aber wirklich beide Mal nur ne Grade...).
-
Toll das er sich so unbeeindruckt von dem ganzen drum herum zeigt.
Wir werden am 1. Mai zum Coursing fahren mal schaun was die Jungster dazu sagen. -
Naja, er fand den ganzen Troubel (es war gut was los) schon beeindruckend, vor allem die ganzen anderen Hunde. Aber das "Hasi, Hasi, Hasi!!!" hat das alles überspielt. War aber trotzdem ein anstrengender Tag für ihn, alles in allem mehrere Stunden Action. Der hat gestern Nacht gut geschlafen.
Zum Coursimgtraining würde ich wohl auch mal fahren. Weiß aber nicht so recht wo. Ostercappeln wäre das nächste soweit ich weiß, aber die ziehen wohl nur sehr sporadisch mal Trainings, wurde mir gesagt.
-
-
Ich komme gerade mit Toffee aus der Tierklinik. Dort habe ich gelernt, dass...
a)Ich einen ziemlich widerspenstigen kleinen Hund habe, der Herzultraschall richtig kacke findet
b)Ihr Herzchen komplett und wunderbar gesund ist.Auch wenn kein Verdacht auf einen Herzfehler bestand, freue ich mich sehr, dass alles in Ordnung ist
-
Hach, schön fürs Toffs!
Warst du in der TK am Stadtwald oder woanders? Ich wills ja mit meinen 2 auch machen lassen, aber weiß noch nicht wo. Hmhm... -
Das ist doch super!
Bei unserem Herzspezialisten an der Uni durfte Yala im Rahmen einer Lehrveranstaltung letztes Jahr auch antreten.
Sie fand es ebenfalls richtig bescheiden und hatte statt ihrem 60er Ruhepuls fast 200.
Und unser Prof war fast erstaunt, dass bei einem 6 jährigen Sporthund (noch?) gar keine Veränderungen zu sehen waren. Hat er wohl relativ oft bei den Windis.Bin aber auch erleichtert, dass aktuell alles gut ist.
-
Ich war in der neuen Tierklinik hier bei uns in Kalbach. Alle total nett und eine ganz nette Kardiologin, die das sehr lieb und ruhig gemacht hat
Muss man vorher nur einen Termin machen, aber das ging bei uns relativ kurfristig. Hat mir da gut gefallen, vor allem ist's fast direkt vor der Haustür und auch du müsstest dort deutlich schneller sein als in Niederrad. Find das auch für nen Notfall super praktisch nen 24-Stunden Notdienst in der Nähe zu haben und nicht erst noch 45 Minuten Auto zu fahren (die Klinik ist ziemlich direkt am McDonalds/Hessol in der Nähe vom Ikea).Und unser Prof war fast erstaunt, dass bei einem 6 jährigen Sporthund (noch?) gar keine Veränderungen zu sehen waren. Hat er wohl relativ oft bei den Windis.
Die TÄ hat gesagt, dass ein angeborener Herzfehler ausgeschlossen ist und dass man auch nicht mehr nachkontrollieren muss, außer eben der normale TA findet beim Abhören irgendwas komisch. Wenn du das so schreibst hört sich das eher an, als sollte man das ab einem gewissen Alter nochmal nachgucken lassen?
Finde es auf jeden Fall sehr gut zu hören dass Yala als direkte Verwandschaft auch nix am Herzchen hatToffee war anfangs bei nem Puls von 240
Die tat mir echt richtig leid, denn das hat sie schon arg gestresst. Aber ich bin froh, dass sie ne liebe ist und in so einer Situation außer ein bisschen rumzappeln nichts macht.
-
Ah, dann guck ich die nächsten Monate mal, danke.
Aktuell ist erstmal Kinds Geburtstag und so wie es aussieht kanns sen das Arren diesen Monat auch noch unters Messer muss. Oh man. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!