Windhunde und Windhundmischlinge

  • Uwah... Die Beine, bzw die Füsschen...


    Ja, Windhunde gelten halt als exklusive Tiere, mit sowas schmückt man sich gerne.
    Dazu die edle Optik, das katzenhafte was ja viele haben.. Und das immer mehr geworben wird mit "will gefallen aka leichter zu erziehen als alle anderen und top Familienhund". Der Jagdtrieb und alles andere fällt untern Tisch...

  • Zitat

    Auf Ebay-Kleinanzeigen ist schon wieder ein Windspiel angeboten :( Erst 7 Monate alt, noch ein Küken - soll aber im neuen Zuhause keine Rennen laufen dürfen und nicht auf Ausstellungen :muede:
    Irgendwie merkwürdig, kann man sowas nicht dem neuen Besitzer überlassen ?



    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…352070-134-989?ref=search


    Es ist wohl ein Rüde aus dem S-wurf vom Nusshof (war ein Wiederholungswurf, wenn ich mich nicht täusche.). Jedenfalls schon vom Züchter und ich finde die alle ziemlich gelungen.
    :ops: Am liebsten würde ich den Kleinen einfach zu mir holen. :headbash:

  • Zitat

    hm, ob ich das für den Podenco Andaluz so gut finde.... Eigentlich eher nicht :shyly:


    Bin mir für den Taigan auch nicht so sicher, ob es so eine tolle Idee ist.


    Einerseits gönnt man's ja den Fan's der Rassen. Andererseits haben die Hunde da eh nix von, nur die Leute, die gern ausstellen möchten und denen Papiere was wert sind. Denn wichtig für die Hunde sind die Papiere nicht, entstanden sind diese alte und gut durchgezüchteteten Rassen schließlich ohne schriftliches Zuchtbuch.
    Im Gegenzug öffnet es halt Tür und Tor für die "Standarisierung" von bisher noch vielfältigen Landrassen/Gebrauchshunderassen. Wahrscheinlich wird bei der "Papierzucht" bei diesen wie bei anderen Rassen über die Jahre Vielfalt verloren gehen, sowohl optisch als auch genetisch. Man kann nur hoffen, dass diejenigen, die diese Hund in ihren Herkunftsländern noch zur Jagd nutzen, einfach weiter ihr Ding machen, ob nun mit Papiere oder ohne, und das somit weiter eine gute Landrassepopulation bestehen bleibt, auf die man dann weiter züchterisch zurückgreifen kann. Erstmal wird's ja eh nicht anders gehen, dafür sind's bisher zu wenig eingetragene Tiere.


    Ich denk für den Kritikos Langonikos könnte es eine Chance werden, ihn vorm Aussterben zu bewahren, aber mit dieser Rasse kenne ich mich nicht gut aus.


    Für die Silken Windsprites finde ich es an sich eine gute Idee, finde nur den Namen etwas unseelig - ja, ich weiß, Langhaarwhippet ist politisch ja auch nicht korrekt, aber das ist es ja, was in dieser Zucht angestrebt wird, im Gegensatz zu den namentlich halt sehr ähnlichen Silken WindHOUNDS, die ja eher aussehen wie Mini-Barsois und über deren Anerkennung früher oder später unter Garantie auch geredet werden muss...
    Außerdem weiß ich, dass es auch da Leute gibt, die der Anerkennung eher kritisch gegenüber stehen, da dadurch die weitere Einkreuzung von Whippets erschwert werden würde, was aber wohl vom Typ von von der Größe der Zuchtbasis her durchaus noch hin und wieder nötig wäre.

  • Ob es gut für die Rassen ist wird sich zeigen, wobei eine nationale Anerkennung das kleinere übel ist bzw die wenigsten Auswirkungen auf die Rassen in ihren Ursprungsländern hat. Denn es gibt ja schon einige Länder die diese Rassen schon länger in ihren nationalen Zuchtbüchern führen.
    Hier liegt es nun an den zukünftigen Interessenten mit dem Erbe der alten Rassen sorgsam umzugehen. Da sich aber, zumindest zur Zeit, in Deutschland sich das Interesse an diesen alten Rassen stark in Grenzen hält und es nicht so einfach ist passende Hunde zur Zucht zu bekommen, wird wohl zum Glück noch einige Zeit vergehen bevor es Auswirkungen gibt.
    Auf jeden Fall werde ich das ganze zumindest bei den Taiganen im Auge behalten und meine Schlüsse daraus ziehen.
    Auch hoffe ich das eine FCI Anerkennung noch sehr lange auf sich warten lässt.

  • Oh Anouk!!!! :wolke7:


    Warum können sie nicht einfach alle zu mir, die kleinen Spielchen????? :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!