Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Am Sonntag waren wir auf einem Windhundauslauf um auch mal Hunde zu treffen die mit Phönix mithalten können...
Hat leider nich geklappt da die Galgos dort meine Zwergis als Kaninchen verwenden wollten.
Wir mussten sie dann an die Leine nehmen.
Mit den Podis da hätten sie sonst so schön Spielen könnenOh, schade. Haben dann andere ihre Galgos nicht auch mal an die Leine genommen?
Wie groß (bzw. klein) sind sie denn?
Bei dem Dunklen kann man sich´s etwas vorstellen. Das Kind ist auch noch recht klein, oder?
Schön, dass deine rennen würden.Das mit der "Podi-Krankheit" trifft auf Paula nämlich auch zu. Die hat im Auslauf auch nur das Lauern auf Mäuse im Kopf und rennt so gut wie gar nicht. Ich frag mich auch immer wieder, warum ich da überhaupt hinfahre.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bei Aoleon kann kann ich mir vorstellen, dass es nicht ganz so fest sitzt, einfach weil sie ihren Whippet nicht von Welpenan bekommen hat… demnach fehlt da evtl die frühe Prägung (?) ist nur eine Vermutung.
Teilweise, ja. Es fehlen halt die wichtigen 8 Wochen wo der Kleine vieles lernt...
Aber: Hamilton war schon in der Wurfkiste eine Mistkröte. Seine Schwester ebenso. Alle Welpen lieb und brav, die 2 nicht.
Erster Ausflug zum Auslauf, alle Welpen dackeln der Mama nach, aber wer dreht sich um und rennt in die entgegengesetzte Richtung? In Richtung Bundesstraße? Hamilton!
Einerseits hat der absolutes Vertrauen in mich, entspannt sich bei mir sofort wenn er Angst hat und andererseits macht er absolut sein Ding. Er ist stur, er ist eigensinnig und vor allem ist er der Meinung das hier nur einer was zu sagen hat und das ist er.
Vor ein paar Tagen war er ein Musterschüler, hat sich super abrufen lassen und alles. Gestern, mit den gleichen Hunden, hat er mal wieder zum großen Teil jegliches Rufen großzügig überhört...
Er ist ein Drecksack, aber ich liebe ihn.Es gibt einfach Whippets die so sind und darüber muss man sich im klaren sein das man so einen erwischen kann. Das sie inzwischen als so leichtführig und gefallen wollen beworben werden sehe ich mit etwas Sorge. Windhunde sind nunmal doch anders, sie haben ihre Eigenarten die sie von anderen Rassen abheben und wirkliches "Gefallen wollen" ist doch eigentlich keine Eigenart der Windhunde.
Besonders wenn man das mal mit dem Will to please eines Borders oder Schäferhundes vergleicht.ZitatDa der Whippet auf Sicht jagt, wird er wohl kaum dazu neigen, im Zickzack durchs Kleingartengebiet zu rennen, wo alle Wege ziemlich verwinkelt sind und ein Kaninchen oder eine Maus unterm nächstbesten Zaun verschwindet.
Oh doch, wird er! Und wie er wird.
Wenn er da was rennen sieht ist er weg, enge Kurven machen Spaß!Offene Türen: Im Leben nicht! Bitte bitte unterschätze diese Gefahr nicht!
Whippets sind absolute Sichtjäger, da muss nur ne Katze über die Straße huschen und der Whippet ist hinterher!
Ich bin inzwischen soweit das Hamilton keine Blätter und Insekten mehr jagt und das war verdammt harte Arbeit. Er ist eigentlich immer angeleint wenn wir über den Hof in den Garten gehen, da das Hoftor offen steht. Man merkt einfach das ein Ruck durch den Hund geht wenn er auf der Straße was rennen sieht, dieser Reiz hinterher zu müssen ist einfach sehr groß.Urlaub ohne Hund ist doof. Ich muss sie daheim lassen wenn ich eine Freundin besuche und die 2 Fellteile fehlen mir dann doch sehr.
Es ist nett mal ganz ohne zu sein, aber nachts keine Hunde im Bett zu haben ist echt doof.Frufo: Oh sind das schöne Bilder! Darf ich mir die klauen?
Ich hoffe ich hab euer Treffen nicht irgendwie ruiniert und habe halbwegs vernünftig klingende Antworten gegeben. Mein Tinnitus war gestern eifrig und so habe ich immer geraten was ihr gesagt habt...
Hamilton und Toffs sehen großartig zusammen aus!
Arren hat sich redlich ums Oonchen bemüht, aber gegen Mäuselöcher kommen weder er noch Loki an. Die Mäuse sind halt interessanter als die Jungs.
(Und wer trägt die Ohren mal wieder nie vorschriftsmäßig? Yep, meiner....)Edit: So wies aussieht kommen wir auch nach Hünstetten!
-
Friedpaula: Da waren hauptsächlich Galgos und eben noch ein Paar andere Hunde...
Die tun ja auch alle nix nur Spielen die eben etwas "grober" und als meine beiden dann angefangen haben wie Spielzeug zu Quitschen hatte das echt keinen Sinn mehr :/
Am Anfang gings zumindest mit Phönix nen Moment aber als er dann Angefangen hat zu Rennen und c.a. 7 Galgos hinterher sind hat er Angst bekommen und es war auch recht gefährlich da Galgos sich ja gegenseitig "Fangen".Nach ner weile waren sie dann an der Leine wieder entspannt und haben sogar mit den Galgos gekuschelt
Hier kann man die Größenunterschiede noch bisschen sehen...
Externer Inhalt i62.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Oh PodiFan, hast du auch "Zwergen"Podis?
Ich habe hier auch Zwei zu klein geratene Exemplare :) Woher kommt ihr denn & wie groß sind die Zwei? -
Zitat
Oh PodiFan, hast du auch "Zwergen"Podis?
Ich habe hier auch Zwei zu klein geratene Exemplare :) Woher kommt ihr denn & wie groß sind die Zwei?
Phönix hat so 47 cm Schulterhöhe und Milu (Andaluz Mix) ist etwas kleiner.
Wir wohnen Südlich von Augsburg und es gibt weit und breit keine Hunde die mit den beiden länger als 5 Sekunden mithalten können
Naja 2 Whippets direkt bei uns im Dorf aber die wollen absolut keinen Kontakt ( Also die Besitzer)
-
-
Das wären die richtigen Partner für meine Zwei, zumindest für Emma. Emma flitzt total gerne, da kommen ihre Galog-Gene durch (dabei ist sie auch nur 45cm hoch) während Lotte lieber Mäuse suchen geht, sie tobt nur selten mal länger als 5min. Sie hat auch nur eine Größe von 53cm. Zwerge halt :)
Schade, Augsburg sind von uns 2 Stunden Fahrzeit
Ich bin total dafür dass du für deine Zwei einen Foto-Thread erstellst!!! Wir wollen Bilder und Geschichten von den Zweien. -
Aoleon klar kannst du die haben :) Wenn du magst schick ich dir auch noch ein paar mehr
Podifan - das ist wirklich seltsam einen andren Hund zu sehen, der fast so aussieht wie meiner
Aber jetzt weiß ich wenigstens, dass ihr so ein Halsband stehen würde
-
Mehr Fotos... :sabber: (Also, der Sabbersmiley sieht irgendwie seltsam aus)
Ich find übrigens das Oona auf Fotos viel roter aussieht als in echt. Oder bleicht sie im Sommer aus? Geht sowas überhaupt?
Also, bei der Haut geht es, aber beim Fell? -
Zitat
Das wären die richtigen Partner für meine Zwei, zumindest für Emma. Emma flitzt total gerne, da kommen ihre Galog-Gene durch (dabei ist sie auch nur 45cm hoch) während Lotte lieber Mäuse suchen geht, sie tobt nur selten mal länger als 5min. Sie hat auch nur eine Größe von 53cm. Zwerge halt :)
Schade, Augsburg sind von uns 2 Stunden Fahrzeit
Ich bin total dafür dass du für deine Zwei einen Foto-Thread erstellst!!! Wir wollen Bilder und Geschichten von den Zweien.
ohh ja die würden sich bestimmt toll vertragen, wenn du mal hier in der nähe bist unbedingt bescheid sagen!
Wenn ich mal mehr Zeit habe mache ich einen Foto Thread für die beiden bis dahin muss ich euch hier nervenFrufo: Das hab ich mir auch gedacht, die beiden sind wirklich sehr ähnlich.
Eben beim Gassi gehen:
Das Trampeltier auch mal elegantExterner Inhalt i57.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich gebe zu das hier gehört wohl eher in den Thread für "Blöd schauende" Hunde
Externer Inhalt i57.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich habe einfach zu viele Fotos von den beiden
-
Aoleon
ja dann ist das halt so ^^ sie sind ja nicht alle gleich!
Im A Wurf meiner Züchterin gab es auch so Spezialisten.. der B Wurf ist sehr ausgeglichen.. ich denke da schlägt die Mama durchalso reisen mit whippet jaaa.. geht gut. Solang man Auto oder Zug nimmt. Fliegen im Frachtraum stelle ich mir nicht so toll vor.. da wäre dann wohl eher das italienische Windspiel geeignet, zumindest weil diese meist so klein sind, dass sie mit in die Kabine dürfen
Ansonsten sind sie eben aber was Reisen an sich sind absolut unproblematisch unter der vorraussetzung, dass sie alles auch kennen lernen.. also von welpen an auch mal den zug/bus nehmen, auch wenn man eigtl ein Auto hat.
Was mich gleich zum nächsten Punkt bringt: Der Urlaubsbetreuung.
Whippets sind sehr sehr anhänglich, gegenüber ihrer Bezugsperson(en). Ich würde Wilma nur einer Betreuung anvertrauen, die sie von klein auf kennt und an die sie sich gewöhnt hat! Denn wenn Whippets sonst 'einfach so' mal in ein Hotel untergebracht werden, kann es passieren, dass sie alles whippetmögliche tun, um dann abzuhauen und sich auf eigene Pfoten auf die Suche nach Frauchen/Herrchen machen.. ich hab von vielen Whippets/Windhunden gehört, die auf diese Weise abgehauen sind und ich hab es selbst erlebt, als ich Wilma bei meiner großen Schwester für einen Tag (8std) untergebracht habe. Diese kannte sie zwar als Person, kannte aber nicht das allein bleiben bei ihr.
Also ist Wilma dort 2 Stunden nervös umhergetigert und hat versucht sich unter dem Gartentor durchzubuddeln bzw durch das Gartentor zu kratzen... Und das obwohl sie meine Schwester als Person natürlich kennt.. nur eben immer mit mir zusammen.
Die Anhänglichkeit eines Whippets ist wirklich teilweise sehr ausgeprägt und bei ihnen muss man ganz besonders das Alleinsen üben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!