Windhunde und Windhundmischlinge

  • Ich möchte behaupten ich habe zu beiden meiner Hunde eine gute Bindung. Unsere Hündin, die wir von Welpe an haben, ist einfach deutlich selbstständiger als unser Rüde. Der ist erst hier seit er zehn Monate alt ist, also seit etwa einem halben Jahr und hat trotzdem immer ein Auge drauf was Frauchen macht und schaut, dass sie bloß nicht zu weit weg geht. Ich denke das ist einfach von Hund zu Hund abhängig wie selbstständig er ist oder halt nicht. Übrigens waren bis jetzt die Whippethündinnen die ich kennengelernt habe alle deutlich selbstständiger und, ich nenn’s mal „aufgeweckter“, als die meisten Rüden die ich so kenne.

    Ich denke deinen Kindern und deinem Mann hast du schneller beigebracht dass sie einfach immer die Tür zu machen, als einem Hund dass er nie und auf keinen Fall ohne zu Fragen raus darf. Wir machen bei uns einfach die Türen zu und gut ist, ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Hunde die Chance nutzen würden und zumindest mal kurz schauen, was draußen so abgeht. Bei uns in der Nachbarschaft gibt es viele Katzen und Familien die ihre Karnickel im Sommer ungesichert draußen halten, also ist das vielleicht nicht die beste Idee :hust:

    Zitat

    Da der Whippet auf Sicht jagt, wird er wohl kaum dazu neigen, im Zickzack durchs Kleingartengebiet zu rennen, wo alle Wege ziemlich verwinkelt sind und ein Kaninchen oder eine Maus unterm nächstbesten Zaun verschwindet.

    Frage ist halt, ob das Kleingartengebiet die geeignete Flitzestrecke für einen Windhund ist... Denke eine große Wiese ist da doch geeigneter.

  • Zitat


    Frage ist halt, ob das Kleingartengebiet die geeignete Flitzestrecke für einen Windhund ist... Denke eine große Wiese ist da doch geeigneter.

    Nein, ich wollte den Hund nicht direkt im Kleingartengebiet rennen lassen, aber die Stelle die ich im Auge habe (Wiese am Fluss), wird zu einer Seite von einem Kleingartengebiet begrenzt. Zum Fluss hin kann der Hund nicht weg und ich denke, den Weg durch den Kleingarten wird er sich nicht suchen. Wobei auf der anderen Seite auch wieder Wasser ist, da kommt er eh nicht weit.

    Oh je, meinem Mann etwas beizubringen, wird nicht so einfach... :???:
    Aber ich kanns ja mal mit Clicker und Leckerlie probieren. :D

  • Achsoo :D sorry, hatte ich falsch verstanden.


    Urlaubsziele, die nur mit dem Flugzeug zu erreichen sind kannst du mit einem Hund in Whippetgröße streichen. Denn ein Whippet ist zu groß um in der Kabine zu fliegen und den Stress den es bedeutet im Frachtraum transportiert zu werden, würde ich keinem Hund aus einem nichtigen Grund wie zwei Wochen Urlaub antun wollen. Würde immer den Zug wählen oder eben für den Urlaub ein Auto leihen.
    Natürlich kann man den Hund auch weggeben, ob man das aber möchte muss jeder selbst entscheiden. Für uns wäre Pension nur eine Notfalllösung, beispielsweise wenn einer von uns ins Krankenhaus müsste und man sonst absolut keine Möglichkeit hat den Hund unterzubringen. Mir geht es dabei ähnlich wie dir, schon den Gedanken daran finde ich ganz schlimm. Ich habe zwei Leute denen ich meine Hunde wohl für länger als einen Nachmittag anvertrauen würde, aber ich muss ehrlich sein: Einen entspannten Urlaub hätte ich nicht, dann doch lieber ne Woche Bodensee oder Holland.

  • Gestern durften die Langnasen (und Breitnasen :D ) wieder flitzen. Wobei Oona sich größtenteils anderweitig beschäftigte |)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich glaube die 2 sind verliebt *.*

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Das ist ne Podenco-Krankheit – 10.000qm zum Rennen und die laufen nur am Zaun lang oder Buddeln :D
    Der Loki würd die Oona ja mit nach hause nehmen (ich auch ^^), der hat sich echt große Mühe gegeben sie zum Spielen rauszufordern.

    Und Toffs ist auch total angetan von Hamilton, wie die sich gefreut hat als sie sah dass er da ist :hug:... alles im Rahmen ihrer beschränkten Möglichkeiten halt :D


    Hopeful, das ist eine Wiese im Norden von Frankfurt.

  • Verfluchte Krankheit! Da will man dem armen, geschundenen Schleppleinenhund Freilauf gewähren und er buddelt sich gen China.
    Und wirklich Ignorant war sie zu Loki, ich glaub sie hat ihn auch einmal angeschnautzt, als er es wagte sie bei ihrem Projekt zu stören :headbash: Ich glaube ich bastle eine Freilaufwiese aus Sand, da macht sie dann keinen Unfug :D

  • Snaefellsnes,

    wir haben auch einen Whippet und ich kann dir nur positives über ihn erzählen. In der Wohnung ist Roo sehr ruhig, liegt auf dem Sofa und relaxt :gut: .
    Draussen flitzt er sehr gerne, läuft (ausser an der Strasse) ohne Leine und hört auf Rückruf. Ich kann mich auch problemlos mal 5 Minuten mit einem anderen Hundebesitzer unterhalten. Entweder schnüffelt Roo dann vor sich hin oder spielt mit dem anderen Hund. Gejagt hat er noch nicht. Das haben wir aber auch von Anfang an unterbunden. Jetzt ist Roo 1 Jahr und 7 Monate und wirklich ein Traum von Hund.
    Er liebt das Spielen mit Frisbeescheiben. Dann hat er seine Tagesdosis an rennen auch schon intus.
    Bei Regen und schlechtem Wetter geht Monsieur nur zum pipi machen raus. Sehr angenehm für mich :lol: . Dieser pluspunkt wurde hier noch garnicht erwähnt :D .

    Fliegen würde ich ihm nicht antun. Dem Stress den die Tiere im Frachtraum ausgesetzt sind, würde ich nur bei Umzug in ein fremdes Land o.ä. zumuten. Zugfahren ist doch sehr angenehm. Der Hund liegt auf seiner weichen Decke und kann sich auch mal bewegen.

    Falls du noch Fragen hast, immer her damit!

    Liebe Grüße,

    Julia&Roo

  • Zitat

    Verfluchte Krankheit! Da will man dem armen, geschundenen Schleppleinenhund Freilauf gewähren und er buddelt sich gen China.


    Irgendwoher kenne ich das... :headbash:


    Am Sonntag waren wir auf einem Windhundauslauf um auch mal Hunde zu treffen die mit Phönix mithalten können...
    Hat leider nich geklappt da die Galgos dort meine Zwergis als Kaninchen verwenden wollten.
    Wir mussten sie dann an die Leine nehmen.
    Mit den Podis da hätten sie sonst so schön Spielen können :sad2:


    Externer Inhalt i59.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i59.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nach dem Stress sind sie schon auf der Wiese eingepennt

    Externer Inhalt i61.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!