Windhunde und Windhundmischlinge

  • Zitat


    Friedapaula wurden die gelyncht oder musst du deine auch mit Nassfutter füllen?
    Ich nehm ihn auch nur noch 1-2x die Woche mit, aber dafür hat Frau Oonz echt schon viele verloren, zerstört oder sie habe gestunken. Habe da auch echt viel probiert, richtig sauber wurden sie nie :/

    Wir haben am Anfang recht lange nur draußen aus dem Futterdummy gefüttert (Trofu). (Hat allerdings bei uns im Endeffekt nicht soooo viel gebracht.)
    Der war also immer dabei und schnell kaputt, egal, welches Modell (mal war der Reißverschluss der Schwachpunkt, mal die Nähte etc.). Das lag aber wirklich nur am Material, Paula hat nicht drauf rumgekaut.
    Wenn er mir allerdings nur zu "siffig" wurde, hab ich ihn halt gewaschen.
    Verloren haben wir nie einen, Paula findet ALLES wieder. ;)
    Mittlerweile kommt er nur noch hin und wieder zum Einsatz, damit Hund sinnvoll beschäftigt ist, gefüttert wird jetzt zuhause. :p

  • Schade wenn das Wochenende nicht so gut passt, aber es findet sich bestimmt ein anderer Termin :)

    Die Paula ist ja echt eine Hübsche, schön, dass es von ihr auch mal Bilder gibt. Sieht es auf dem einen Foto nur so aus, oder hat sie einen Bobtail (Heißt doch so, oder? Wie bei nem unkupierten Australian Shepherd der trotzdem mit einer kurzen Rute geboren wird)? Hast du ne Idee was da außer Podi noch mit drinnen stecken könnte?


    Danny, wenn das echt kein Problem für dich dass dein Mann mit Arren nachkommt, würde ich mich total freuen wenn wir die Whippets mal wieder flitzen lassen könnten. Ist bei Toffee übrigens nicht mehr nur Arren, sondern auch der Minibulli bei uns aus dem Ort… den sieht sie und sie will so schnell wie möglich einfach nur weg selbst wenn der noch weit entfernt ist, die hat echt Schiss. Und wie kiebig und bös sie werden kann wenn der dann näher kommt und trotz warnen nicht auf Abstand geht hast du ja schon gesehen. Dass wir den eher meiden muss ich wohl nicht extra sagen, dabei ist sein Herrchen so nett. Finde es halt schade, weil sie eigentlich ein sehr freundlicher Hund ist aber muss es wohl akzeptieren dass sie mit bestimmten Hunden die etwas distanzloser sind nicht so gut kann. :-/ Sage auf jeden Fall Bescheid, wenn wir das nächste Mal dort sind. Ist bei uns immer eher Abends ab 19 Uhr oder so, weil die Wiese dort bis jetzt immer frei war.

  • Apportieren... Ist unter Hamiltons Würde. Aber total. *seufz*
    Es gibt aber auch nix wo er so drauf abfährt das ich es als richtig hochwertige Belohnung einsetzen könnte, selbst Katzenfutter hilft höchstens 2mal und ist danach uninteressant.
    Selbst das "Ich brings und darf wieder hinterherrennen", was wenigstens ab und zu als Belohnung klappt, bringts vielleicht 2mal.

    Ich würd echt gerne was finden was diesen Hund so richtig motiviert, würd mir auch den Rest der Erziehung echt vereinfachen.
    Moment liegt er unterm Deckenventilator, der arme, arme Kerl musste ja raus. Fanden beide echt doof, aber pinkeln muss nunmal sein. Nun werde ich mit Mißachtung gestraft... :roll:


    Katrina: Yop, kein Problem. Inzwischen schaffen die 2 eine Trennung, die freuen sich dann halt wie Bolle wenn sie sich wiedersehen, so als ob man sie für Monate getrennt hätte.
    Aber sie können auch einzeln auf die Umwelt losgelassen werden, Hamilton ist inzwischen auch alleine nicht mehr panisch. Der Kerl hat sich echt gemacht in dem Jahr, ich bin ganz stolz auf ihn!

  • Katrina:
    Ja, sie hat einen "Natural Bobtail", wobei ich das bisher noch nie so vornehm ausgedrückt habe :D ; ich sag immer "Stummelrute". Ich gehe zumindest davon aus, dass da nix kupiert wurde.
    Kommt ja sogar innerhalb eines Wurfes vor, dass es Welpen mit und "ohne" Rute gibt. Weiß hier vielleicht jemand, warum es das gibt? Ich kenne auch eine kleine Podenca andaluz mit kurzem Schwänzchen.

    Ich schätze bei ihr ja, dass noch ein Bardino mitgemischt hat. Sie ist ja doch etwas breiter und das könnte dann passen. Das würde auch die Farbe erklären, denn es kommt so eine leichte braune Stromung durch.
    Aber vielleicht waren die Eltern ja auch schon Mixe?
    Sie hat die Podi-Rassebeschreibungen allerdings sehr genau gelesen und ist da super ehrgeizig, alles genau umzusetzen! :p :muede:

  • Zitat

    Aus gegebenem Anlass: Habt ihr Regenmäntel für eure Wautzels?
    Und wenn ja: woher?

    Nee, wir haben aber einen Fleece Mantel, eigentlich für den Winter wenn wirklich Schnee liegt oder es wirklich Nass-Kalt ist, aber bei dem Wetter im Moment ziehe ich den Emma morgens auch an, hier hatte es nur 10 Grad und Dauerregen. Aber nach 1- 1 1/2 h ist der dann nass & ich muss ihn trocknen lassen. Bin am überlegen doch noch einen dünnen Regenmantel nähen zu lassen, Emma ist bei Regen so eine Prinzessin dass sie aussieht wie ein geprügelter Hund und am liebsten garnicht vor die Tür gehen würde, mit Mantel geht es dann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!