Windhunde und Windhundmischlinge
- Nachtigall
- Geschlossen
-
-
Ich find’s auch zu süß und kann den beiden auch ewig beim Spielen und Kuscheln zugucken
Ein zweiter Hund ist auf jeden Fall eine feine SacheSpielen Emma und Lotte auch richtig zusammen im Garten oder so? Bei uns geht es immer rund. Deine zwei sind ja vom Alter her auch nicht weit auseinander, bei uns sind es nur neun Monate. Grad heut habe ich wieder gedacht, dass das eigentlich optimal ist weil die dann des gleiche Aktivitätslevel haben und sich schön gegenseitig auspowern und müde spielen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wann wäre denn eurer meinung nach der perfekte Zeitpunkt für Hund NR. 2 ?
Ich bin ja der Meinung, dass der 1. schon etwas 'gesetzter' sein sollte... so mit 2..
ist das richtig? -
Zitat
Ich find’s auch zu süß und kann den beiden auch ewig beim Spielen und Kuscheln zugucken
Ein zweiter Hund ist auf jeden Fall eine feine SacheSpielen Emma und Lotte auch richtig zusammen im Garten oder so? Bei uns geht es immer rund. Deine zwei sind ja vom Alter her auch nicht weit auseinander, bei uns sind es nur neun Monate. Grad heut habe ich wieder gedacht, dass das eigentlich optimal ist weil die dann des gleiche Aktivitätslevel haben und sich schön gegenseitig auspowern und müde spielen können.
Emma und Lotte sind auch nur 10Monate außeinander, am liebsten rennen sie zusammen oder raufen im Liegen. Am Schlimmsten ist es Abends wenn wir von der Arbeit und der letzten großen Gassirunde kommen, dann ist es am Besten sie direkt nochmal zum Energieabbau in den Garten zu lassen. Allerdings muss die Balkontür zu sein sonst sausen sie vom Garten bis in den 2. Stock, hab dabei jedesmal Angst dass sie sich alle Beine brechen wenn sie die Treppen hoch und runter sausen & auf den Teppichen durch die Wohnung schlittern. Es ist schon schön zu sehen wie gut die Zwei sich verstehen, gerade weil sie an anderen Hunden wenig Interesse haben und selten mit ihnen spielen wollen tut ihnen das gemeinsame gut.
Wie ist das denn bei deinen? Spielen die mit Anderen Hunden oder sind ihnen Andere Hunde auch ziemlich egal? -
Zitat
wann wäre denn eurer meinung nach der perfekte Zeitpunkt für Hund NR. 2 ?
Ich bin ja der Meinung, dass der 1. schon etwas 'gesetzter' sein sollte... so mit 2..
ist das richtig?Kommt auf mehrere Faktoren an.
Wie "fertig" soll der Ersthund sein?
Welchen Charakter hat der Erste, wie groß sind die Baustellen?
So Dinge halt...Oder man macht es wie ich und holt sich zum etwas zurückgebliebenen, ergo sehr unfertigen grade mal 10 Monate alten Rüden einen zweiten Rüden der zu dem Zeitpunkt 5 Monate alt war...
Langweilig wird dir dann garantiert nie wieder!
Für die 2 Prinzen und mich war es dennoch der perfekte Zeitpunkt, weil es eben der perfekte Zweithund war. Genau die Rasse, genau aus der Hündin die ich so wunderschön finde, ihr erster und gleichzeitig letzter Wurf.
Und seit dem Moment wo die 2 Deppen sich zum ersten Mal sahen sind sie unzertrennlich, lieben sich, streiten sich, putzen sich, spielen und kuscheln und sind einfach Brüder im Geiste. -
Sam:
Das ist dann bei euch ja perfekt soKenne das von den Nachbarpodis, die haben beim Spaziergengehen auch andere, deutlich wichtigere Dinge im Kopf als spielen und Hundekontakt ;-)
Meine zwei spielen schon mit anderen Hunden, aber ich muss zugeben, dass ich Fremdhundkontakt oft meide. Wir gehen nicht zu Stoßzeiten Gassi weil ich gerne in Ruhe laufen möchte. Seit sie zu zweit sind mache ich das auch ohne schlechtes Gewissen. Wir haben hier im Ort viele Hunde mit denen sie toll klar kommen, wo sie immer spielen und toben dürfen wenn wir die treffen, andere werden beschnupppert und dann ignoriert aber es gibt auch einige denen wir aus dem Weg gehen. Bei Hunden die wir nicht kennen leine ich sowie so an. Wenn der andere Besitzer kommuniziert dass er Kontakt zwischen den Hunden wünscht, dürfen sie aber auch.Zitatwann wäre denn eurer meinung nach der perfekte Zeitpunkt für Hund NR. 2 ?
Ich bin ja der Meinung, dass der 1. schon etwas 'gesetzter' sein sollte... so mit 2..
ist das richtig?Wir haben Loki zu uns geholt, da war Toffee 20 Monate alt und Loki etwa 10 Monte. Das finde ich das sehr früh, aber mein Freund ist seit Februar mit der Uni fertig, hat keine Veranstaltungen mehr und muss halt noch seine Masterarbeit schreiben. Nebenher arbeitet von Zuhause aus. Von daher war das für uns der perfekte Zeitpunkt. Wäre mein Freund nicht zuhause, hätten wir wohl noch gewartet.
Eigentlich wollten wir einen Welpen von Toffees Tante, die ist nämlich mein absoluter Traumhund. Die Idee mit Zweithund kam auch nur auf, weil die Züchterin uns erzählte, dass sie belegt werden soll… wir haben über ein halbes Jahr auf die Läufigkeit gewartet bis wir gesagt haben, dass es wohl zeitlich nicht mehr hinhaut. Die Läufigkeit kam dann zwei Tage bevor wir Loks besucht haben und da war schon klar, dass wir ihn wollen. Im Nachhinein war es zu 100% die richtige Entscheidung. Ich glaube auch für einen Welpen wäre es tatsächlich etwas früh gewesen. Loki kam ziemlich gut erzogen aber nicht ausgebildet (macht das Sinn?) zu uns und ist ziemlich problemlos und sehr lieb. Etwas eigensinnig und stur und nicht so leicht motivierbar wie Toffee ist er aber.
Gesetzt ist Toffee nicht, aber sie hört gut, wenn auch nicht perfekt. Kann mich halt gut auf sie verlassen. Hätte Toffee jetzt riesige Baustellen und Verhaltensprobleme gehabt (Jagen zähle ich da bei nem Windhund nicht unbedingt dazu) oder würde ganz schlecht hören, hätten wir wohl keinen zweiten Hund geholt. Hat man ja auch nix von außer ewig viel Arbeit. Kommt aber auch ganz stark drauf an, was man von seinem Hund erwartet, wir erwarten nicht allzu viel
Finde es halt wie gesagt schön, dass sie nicht so weit auseinander sind weil sie echt toll miteinander toben und sich gegenseitig mit ihrer Energie und Spiellust nicht auf den Sack gehen. Das geht bestimmt auch wenn der erste Hund schon älter ist aber bei uns funktioniert es so wie es ist echt gut :)
Habe ganz, ganz oft gelesen, dass es mit ungefähr gleichaltrigen Hunden desselben Geschlechts zu Problemen kommen kann. Keine Ahnung, ob das stimmt oder nur bei „ernsthaften“ Rassen so ist oder bei welchen denen eh Unverträglichkeit mit gleichgeschlechtlichen Artgenossen nachgesagt wird. Ist vielleicht auch etwas, was man bedenken sollte. -
-
Zitat
Meine zwei spielen schon mit anderen Hunden, aber ich muss zugeben, dass ich Fremdhundkontakt oft meide. Wir gehen nicht zu Stoßzeiten Gassi weil ich gerne in Ruhe laufen möchte. Seit sie zu zweit sind mache ich das auch ohne schlechtes Gewissen. Wir haben hier im Ort viele Hunde mit denen sie toll klar kommen, wo sie immer spielen und toben dürfen wenn wir die treffen, andere werden beschnupppert und dann ignoriert aber es gibt auch einige denen wir aus dem Weg gehen. Bei Hunden die wir nicht kennen leine ich sowie so an. Wenn der andere Besitzer kommuniziert dass er Kontakt zwischen den Hunden wünscht, dürfen sie aber auch.Das geht mir hier genauso, zu Hauptgassizeiten auf Hauptgassiwegen trifft man uns eigentlich nie, liegt hauptsächlich daran dass hier die Leute oftmals ihre Hunde nicht anleinen sondern einfach zu anderen Hunden hinbrettern lassen & Emma mag das garnicht. Für mich ist das einfach nur anstrengend wenn ich ständig auf andere Hunde achten muss damit sie nicht an meine rankommen, Leinenaggression wäre das letzte was wir hier brauchen können. Außerdem gehe ich gerne ganz alleine mit den Hunden durch die Botanik, je weniger Menschen desto besser (dafür zur Freude der Hunde dann umso mehr Wild) da können wir dann auch mit Schleppleinen gut trainieren.
Außerdem besteht natürlich bei uns das Problem dass ich nicht einfach ableinen kann, selbst wenn mal ein passender Hund kommt mit dem sie mal spielen wollen kann das Toben hier schnell umschlagen in jagen, selbst beim Spielen vergessen die zwei nicht wie Wild riecht oder aussieht & egal wie toll das Spiel ist, wenns etwas zu jagen gibt wird auch das beste Spiel unterbrochen.
Deshalb fahren wir 3-4 Mal in der Woche auf eine eingezäuntes Gelände wo sie dann mit bekannten Hundekumpels rennen können, wobei für Emma sich eigentlich eh fast nur bei anderen Windhunden zum Spielen hinreißen lässt, die spielen einfach genau wie sie, Galgos & Whippets sind ihr am liebsten & dann am liebsten auch noch weibliche Hunde, Rüden sind ihr immer zu aufdringlich damit kann Emma Garnichts anfangen & sagt ihnen gerne mal die Meinung (manchmal auch schon wenn der Rüde sie nur interessiert anschaut) :) -
Zitat
Deshalb fahren wir 3-4 Mal in der Woche auf eine eingezäuntes Gelände wo sie dann mit bekannten Hundekumpels rennen können, wobei für Emma sich eigentlich eh fast nur bei anderen Windhunden zum Spielen hinreißen lässt, die spielen einfach genau wie sie, Galgos & Whippets sind ihr am liebsten & dann am liebsten auch noch weibliche Hunde, Rüden sind ihr immer zu aufdringlich damit kann Emma Garnichts anfangen & sagt ihnen gerne mal die Meinung (manchmal auch schon wenn der Rüde sie nur interessiert anschaut) :)Ganz genau so ist es bei uns auch. Zu Hündinnnen kann ich die beiden immer bedenkenlos hin lassen, mit denen spielt Toffee auch am liebsten. Bei unkastrierten Rüden ist es teilweise nicht so gut, manche wollen direkt auf Toffee rauf, andere lassen sich erst zu ein paar Runden toben hinreißen. Sobald die aber nicht mehr spielen kleben sie ihr am Hintern. Da gucke ich dann schon, dass ich frühzeitig weiter gehe und das Spiel beende, bevor sie überhaupt ungemütlich werden muss… denn das kann sie mittlerweile ziemlich gut, die alte Ziege
Hat der Arren ihr beigebracht
Finde es aber ok wenn sie die Meinung sagt, ist mir deutlich lieber sie wehrt sich als dass sie wegläuft.
Sie hat auch nix gegen Rüden allgemein oder so, gibt einige (eingeschlossen unserem eigenen ^^) wo es super funktioniert weil die sie weitestgehend in Ruhe lassen.Hundetreffs und Hundewiesen, vor allem die nicht eingezäunten, meiden wir wie der Teufel das Weihwasser. Uns ist es einmal passiert, dass sie im Hundepark gehetzt wurde von anderen Hunden und dann weg war, das brauch ich echt nicht wieder. Klar kann das in nem eingezäunten Auslauf auch passieren, aber da ist der Hund dann wenigstens nicht weg und man hat eher noch die Möglichkeit einzugreifen.
In Offenbach gibt es ja einmal im Monat Windhundauslauf und ich fahre da eigentlich total gerne hin. Waren aber schon eine ganze Weile nicht dort, weil Toffee nach 15-20 Minuten Freilauf keinen Bock mehr hat und nur noch weg will. Da haben schon ganz viele gesagt, dass sie das doch lernen muss und dass ich gerade dann nicht gehen darf wenn sie keinen Bock mehr hat weil ich sonst ihre Angst oder was auch immer verstärke.
Ich finde es doof sie zu Sozialkontakten zu zwingen, die sie eigentlich nicht haben will. Da hab ich dann halt Pech gehabt und muss mich damit abfinden, dass ich keine Hundewiesen-Hunde habe, so schade das ist. -
Auf öffentliche Hundewiesen, egal ob eingezäunt oder nicht gehen wir garnicht, wir haben hier ein private Wiese von Bekannten auf denen wir uns mit Freunden & Bekannten mehrmals die Woche treffen, so dass es immer bekannte Hunde sind, mal mehr ca. 10Hund und manchmal auch nur 4Hunde.
Emma kann sich gegen aufdringliche Hunde wehren, sie zeigt dann die Zähne, knurrt und schnappt ab, das reicht meist schon und dann ist in Ordnung und auch absolut OK. Lotte dagegen ist gerade bei größeren oder stürmischen Hunden unsicher, sie will ja "Hallo" sagen, hat aber gleichzeitig dann Angst & würde wegrennen. (ist uns leider mal passiert als sie jünger war dass ein Ridgeback sie verfolgt hat & sie ist in Panik geflüchtet. Wenn der Ridgeback sich mit seiner Schleppleine nicht um ein stehendes Auto verheddert hätte und nicht mehr weitergekommen wäre, wer weiß wie weit sie dann gerannt wäre. Dieses Erlebnis war mir eine Lehre).
Gibt es Hunde die sich nicht wehren können? Sie kann nicht mal brummen, geschweigen denn abschnappen, dabei ist sie jetzt schon bald 1 1/2 Jahre alt. Emma hat das mit der 1. Läufigkeit gelernt, aber ich glaube Lotte lernt das nie, ich glaube sie hat Angst davor dass der Andere ihr dann etwas tut, also verhindere ich solche Begegnungen mit stürmischen Tutnix-Hunde. Aber ob das die Lösung ist? Wenn es doch mal vorkommt merkt sie ja dass ihr nichts passiert und keiner ihr etwas tut, aber gebessert hat sich nichts. Bei ruhigen großen Hunden ist das garkein Problem da hat sie auch keine Angst mehr sobald sie sie kennengelernt hat. -
mhh
naja wilma hat bisher eigentlich keine großen baustellen.. aber ich muss sagen, dass ich auch nicht viel erwarte
sie kommt wenn ich rufe zu 99% auch schon beim ersten mal, ist stubenrein.. und kann sitz und 'ab ins körbchen'.. hört auf 'nein'...klar sie hat jagdtrieb - das ist aber bei einem windhund völlig ok und zu erwarten
das allein-bleiben klappt noch nicht für lang.. aber sie ist halt auch immer mit zur arbeit
tja und das wars... bis auf 2,3 kleine tricks...
8 Monate ist sie nun alt.. und der grund weswegen ich so halb frage, ist der, dass ab oktober wohl welpen von meinem absoluten traumhund zur abgabe stehen... wo wilma dann 13 Monate alt wäre
und ich hätt ja gern... aber da ist halt noch diese unsicherheit -
Zitat
mhh
naja wilma hat bisher eigentlich keine großen baustellen.. aber ich muss sagen, dass ich auch nicht viel erwarte
sie kommt wenn ich rufe zu 99% auch schon beim ersten mal, ist stubenrein.. und kann sitz und 'ab ins körbchen'.. hört auf 'nein'...klar sie hat jagdtrieb - das ist aber bei einem windhund völlig ok und zu erwarten
das allein-bleiben klappt noch nicht für lang.. aber sie ist halt auch immer mit zur arbeit
tja und das wars... bis auf 2,3 kleine tricks...
8 Monate ist sie nun alt.. und der grund weswegen ich so halb frage, ist der, dass ab oktober wohl welpen von meinem absoluten traumhund zur abgabe stehen... wo wilma dann 13 Monate alt wäre
und ich hätt ja gern... aber da ist halt noch diese unsicherheitDarf ich sagen das ich dich liebe? :rose:
Ich komme mir immer so einsam vor hier im Forum mit meinen wenigen Ansprüchen...Für mich persönlich klingt dein Vorhaben gut, ich würds machen.
Bzw, ich habs ja gemacht, nur mit noch jüngerem Ersthund.Und ich würds immer und immer wieder machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!