Windhunde und Windhundmischlinge

  • So, jetzt hab ich mal eine Frage, v.a. an die anderen Podi(mix)besitzer.


    Kennen eure Hunde auch nur diesen (schnellen) Trab (mal abgesehen vom schnellen Flitzen, wenn erlaubt)?


    Ich habe Paula ja so gut wie immer an der SL und habe mir selber schon ´nen richtigen Stechschritt angewöhnt, was meiner Fitness nicht schadet und jetzt nach Weihnachten nach der ganzen Esserei auch nicht so schlecht ist ;).
    Manchmal denke ich, ich laufe doppelt so viel wie andere in der gleichen Zeit, weil wir immer so schnell unterwegs sind. Ich hab mich da schon richtig angepasst und mir fällt es manchmal erst auf, wenn ich mal wieder jemand anderen mit Hund treffe.
    Ich bin der Meinung, dass das vorwiegend an ihrer jagdlichen Motivation liegt. In eingezäunten Bereichen kann sie nämlich auch ganz gemütlich sein. :roll:
    WENN sie mal langsam macht, dann ist das aber gaaaaaaanz langsam, nämlich, wenn sie sich anschleicht (wirklich wie eine Katze), um eine Maus zu erlegen. Sonst kommt langsames Gehen in ihrem Repertore eigentlich nicht vor.
    Laufen an der kurzen Leine ist ihr auch ein Graus.


    Ist meine da ein Einzelfall? Interessiert mich wirklich.
    (Ich habe sie, seit sie knapp über ein Jahr alt war. Im März wird sie fünf und ist immer noch so hochtourig.)

  • Der Afghanenrüde meiner Eltern ist auch so ein Schnellläufer an der Leine... Die schaffen ne Runde, wo ich im gemütlichen Dahindümpeln über ne Stunde brauche, auf 30min...

  • Zitat

    Der Afghanenrüde meiner Eltern ist auch so ein Schnellläufer an der Leine... Die schaffen ne Runde, wo ich im gemütlichen Dahindümpeln über ne Stunde brauche, auf 30min...


    Japp, das hab´ich gemeint. :smile:

  • Ist bei uns auch so ;-)
    Ist mir gerade heute aufgefallen, als ich mit meiner Freundin und ihrem Hund unterwegs war.
    Lilly musste dauernd zurück, da die Flexi (7 Meter) zu Ende war - ich habe ihr beigebracht, dass sie dann stehen bleiben, oder zu mir kommen muss.


    Leinenführigkeit üben wir noch. Lilly kennt nämlich nur eins: Geradeaus! Und das schnell!

  • Also bei Oona ist das glücklicherweise kein Problem mit der Leinenführigkeit, die zieht so gut wie nie^^ Wenn sie sich mal festgerochen hat muss ich sie eher weiterziehen.
    Aber ein gutes Tempo haben wir schon drauf, ich finde andre schlendern immer zu sehr :lol:

  • Die Podihündin mit der wir manchmal Gassi gehen zieht auch wie Sau. Bei ihr ist das auf jeden Fall, weil sie jagen möchte. Die wohnen direkt gegenüber, sitzen immer oben am Fenster und schauen’s Katerchen an, der bei uns im Hof rumturnt. Bei uns am Haus vorbei ist es dann ganz schlimm, da bellt sie aus Frust und liegt richtig in der Leine. Das ist echt anstrengend, auch weil sie einfach so gestresst ist, dass es mir schon Leid tut. Aber da hat sich schon einiges getan, ist man erstmal ein paar hundert Meter von unserem Haus entfernt ist sie sogar wieder ansprechbar, zumindest bis sie was sieht, hört oder riecht was man vielleicht töten könnte (ziehen tut sie dann trotzdem noch, wenn auch nicht ganz so manisch)...


    Schneller laufen würde bei ihr nix bringen, dann würde sie wahrscheinlich anfangen richtig zu rennen :/


    Der Rüde ist total lieb an der Leine. Den merkt man gar nicht, er hoppelt einfach neben einem her und hofft ab und an mal seinen Namen zu hören damit er einen anschauen kann bis es nen Keks gibt =)

  • Mein Lawrence (Greyhound und ein Schuss Saluki) war als jüngerer Hund auch so. Immer im Trab unterwegs und im Freilauf meist um die 20 m voraus. Aber weniger aus Jagdmotivation als aus Bewegungsdrang, Trab war einfach seine normale Gangart, am Rad konnte er endlich mal ein "normales" Tempo laufen.
    Inzwischen ist er da zu alt für und bummelt nur noch im Schneckentempo.

  • Ich glaube bei Oona komm ich nur so gut mit, weil sie mit ihren 45cm ja auch nicht unglaublich groß ist. Ihr Trab ist genau mein Tempo (wollte eigentlich mit ihr joggen, aber ich bin so lahm, dass es keinen Unterschied macht :lachtot: )


    Heute morgen war ich mal wieder an der Uni (Ferien hätten noch ewig gehen können!) und hatte Oona zur Beschäftigung IHREN Socken hingelegt. Aber offenbar sind Beschäftigungen nicht nötig, wenn ich weg bin. Hundi kam mir wie immer mir seehr kleinen Äuglein entgegen. Nun, dann gabs den Sock eben jetzt:


    Immernoch Müde, der Schnuck


    Du hast da was, an der Nase :hust:


    Ein Sock :shocked:



    Sock erlegt :gold:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!