Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ja, das ist auch immer witzig - irgendwie nehmen die Leute oft an, das so ein "edler" Hund teuer sein müsste. Haben wohl einen etwas versnobten Ruf, die Knochengestelle.l.
Naja, meine war auch verdammt teuer
Ich sag dann immer "ja"...
Aber Kinder reagieren wirklich zu 99% Positiv auf Windhunde... Und Ältere Menschen auch... Das Zwischending begegnet mir meistens ziemlich respektlos... Was für eine Welt
edit: maaaaaaaaan heute schick ich immer nur die Hälfte weg... Katrina... ja... Stella rümpft momentan nur angeekelt die Nase wenn ich die Türe öffne...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ZitatExterner Inhalt s1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich vermute Podenco, aber vielleicht hat ja jmd von euch noch ne Idee was drin sein könnte, außer Schäferhund.
Sie geht übers Knie und wiegt nur 13 kg.Ich finde auch dass man den Podi da ziemlich deutlich sieht.
Woher kommt die Hübsche denn?
Und das wichtigste.... MEHR FOTOS BITTE!!! :) -
Status draußen: Dunkel. Kalt! Es nieselt! Kalt!!
Whippet und Mini ducken sich, ziehen die Schwänze ein, schleichen durch den Vorgarten und machen das nötigste.
Frauchen ist unerbittlich, bleibt stehen bis sie sich richtig erleichtern und erntet empörte und vorwurfsvolle Blicke vom Whippet. Der Mini ist zu beschäftigt mit leiden.Wieder drinne wird sich geschüttelt und losgetobt, zum Warmwerden...
Ohja, nun kommt sie, die Jahreszeit die meine 2 hassen.
-
Hi,
Danke schonmal für die Antworten :)
Sie kommt ursprünglich aus Sardinien. Hab noch ein paar Fotos:Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eine andere Hundehalterin vermutete heute beim Spaziergang Cirneco dell Etna. Würde auch so vom Gewicht passen (13kg) und Aussehen. Podencos sind ja meistens größer und schwerer oder?
Externer Inhalt s1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Da sind noch mehr Fotos und vor allem oben rechts nen Foto von der Mama: http://protier-ev.de/index.php?opti…hunde&Itemid=67
Nen Schäferhund war der Papa definitiv nicht
-
-
Zitat
Tessa auf der Liege (geiles Foto übrigens) und Tessa vor einem Jahr sieht gut aus, Tessa heute finde ich, wenn ich ehrlich bin schooooooon ganz schön möppelig, zumindest auf dem Bild.
Da wär bei mir wohl schon abspecken angesagt.
Das finde ich auch
-
Zitat
Sie kommt ursprünglich aus Sardinien. Hab noch ein paar Fotos:Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eine andere Hundehalterin vermutete heute beim Spaziergang Cirneco dell Etna. Würde auch so vom Gewicht passen (13kg) und Aussehen. Podencos sind ja meistens größer und schwerer oder?
Externer Inhalt s1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Podencos und Podengos gibts größentechnisch vom winzigen Podengo Portugues Pequeno (kleiner als ein Jack Russel) bis zum an die 70 cm großen Podenco Ibicenco. Es gibt sehr schlanke, windhundartige Schläge wie die Ibicencos, Canarios oder Cirneci, aber auch kräftiger gebaute, weniger "windige" Typen wie z.B. die Podengo Portugues Grande oder den Xarneco Valenciano.Ob Sardinien auch einen eigenen Mediterranen-Schlag hat weiß ich nicht. Aber ganz abwegig ist es nicht, Karnickel gibts da ja auch und ich hab auch erst vor kurzem gelernt, das z.B. Kreta, Rhodos und Zypern auch jeweils eigene mediterran bis windhundig aussehede Rassen/Landschläge haben. Warum also nicht auch Sardinien...
Kann natürlich auch sein, dass es einfach nur Zufall ist, dass sie als Mix grade so aussieht, vielleicht ist auch ganz was anderes drin.
-
Ihre Geschwister sehen wohl ausgewachsen auch alle so schlank und große Ohren aus.
Wahrscheinlich wird man das nie genau wissen können, ich war schon froh überhaupt irgendwann auf die Podencos getroffen zu sein. Kannte die Rasse vorher überhaupt nicht. Hab ja auch immer gedacht sie is zu mager -
Nun brauch ich hier mal Hilfe. Es wird kalt und der Whippet schlottert abends draußen schon so langsam. Sein Wintermantel ist ihm inzwischen eh zu klein, also muss was neues her!
Gibts da was, was uns nicht in den Ruin treibt? Bisher fand ich welche ab 80 Euro aufwärts und bei aller Liebe, das hat nichtmel meine Winterjacke gekostet!
Für das Geld krieg ich nen Hurtta Overall und da ist deutlich mehr Stoff als an einem Mantel...Was habt ihr so? Mäntel? Woher?
Gibts einen Windigen mit Overall? (Ich hab ihn mal probeweise in Arrens gesteckt, etwas zu kurz das Ding, aber ob das wirklich nötig ist? Hamilton ist nicht so empfindlich wie der Mini) -
hast du mal da geschaut ?
https://www.facebook.com/pages/Windhundmode/233251750082407Alternativ vielleicht der Polar Overall von Zooplus, meine Freundin hat eine Galga der er super passt :)
Bei DG-Doggear gibts auch günstige und gute Mäntel :
http://www.dgdoggear.com/de/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!