Bin ich für einen Aussie bereit?

  • Hallo ,
    bin seit einiger Zeit am überlegen mir einen Hund anzuschaffen, da ich mir aber nicht sicher bin welcher es sein solte wolte ich nun mal ihr fragen. Mache sehr gerne Sport und möchte danach auch mit meinem Hund Agility ober einen anderen Hundesport machen. Da ich bis jetzt sehr gute Erfahrungen mit dem Australien Shepherd gemacht habe wolte ich mir solch eine Rasse zulegen. Weiß aber nicht ob ich dem Hund gerecht werde.
    Ich hoffe dass ihr mir helfen könnt.


    I.zur Person:
    - Alter
    18
    - Wohnsituation
    Lebe mit meinen Eltern in einem Bauernhof
    - berufliche Situation
    Lehre zur Bereiterin
    - Hundeerfahrung
    habe einen Setter-mix
    - Körperliche Verfassung bzw. Aktivität
    Wenn ich das mal so sagen darf: sehr sportlich bin lien und gerne den ganzen Tag draussen, und auch vor Regen schreck ich nicht zurück
    - Wie groß ist Ihr Personenhaushalt? (Einzelperson, Großfamilie etc.)
    3 Personen, mit mir. Unser Haus hat 300m2
    - Leben Kinder im Haushalt? Welches Alter?
    nein
    - Wer wird die Hauptbezugsperson des Hundes? Wie alt ist diese?
    ich
    - Kurze Charakterbeschreibung:
    agil, spontan, ruhig(meistens :lachtot: )
    - Wie wahrscheinlich ist es, dass sich bei den unter I gemachten Angaben
    in naher Zukunft etwas ändert, was sich auf die Möglichkeiten zur Hundehaltung auswirken könnte?
    In 3 Jahren ist meine Ausbildung fertig, dann arbeite ich noch 5 Jahre bis ich meinen Meister machen kann und dan mache ich mich selbstständig

    II. zum Hund:
    - äußerliche Merkmale:
    ist mir eigentlich egal
    - charakterliche Merkmale/Wesen:
    sportlich,intelligent,immer zum spielen bereit, im Haus ausgelastet und Draussen aufgeckt
    - Welche Größe/Gewicht soll der Hund in etwa haben?
    mittel Groß: 40-60cm
    - Fellbeschaffenheit:
    egal
    - Welche Rasse gefällt dir besonders gut?
    Australien Sheaperd, Collie
    - Reinrassig oder auch ein Mischling? (ggf. auch TH/TS)
    lieber reinrassig, habe schon einen Hund aus dem TH und möchte nun einen Rassehund
    - Wo und wie wirst du ihn halten?
    in meinem Elternhaus mit mittel großem Garten
    - Wie viel Bewegung & Kopfarbeit sollte der zukünftige Hund benötigen?
    er soll mit mir mithalten können und auch mal 4 St ausritt mit Pferd mitmachen können und danach noch eine kleine Agility einheit ober auch mal Kopftraining machen können
    - Was will man mit dem Hund? Hundesport, Reitbegleithund, einfacher Spaziergehhund etc.?
    Fahrrad fahren, Spazieren gehen, Inline Skaten, Agility, Reitbeteiligung.... vielleicht auch mal Hütetraining...

    III. Allgemeines
    - Seit wann interessierst du dich für Hunde und seit wann ist der Wunsch entstanden, einen Hund anzuschaffen?
    Eigentlich schon immer. Da ich aber nun die genügende Zeit für einen Hund habe ist es mir jetzt auch möglich einen zu bekommen
    - Welches sind die Gründe für den Hundekauf?
    Ich möchte einen Freund fürs Leben, der mich in allen Lebenssituationen begleitet und immer für eine kleines Spiel bereit ist.
    - Was halten deine Familie/Freunde von der Idee, einen Hund anzuschaffen?
    Meine Eltern finden es eine gute Idee und würden sich auch mal um den Hund kümmen wenn ich keine Zeit habe, da meine Freunde fast alle HUnde haben ist das auch kein Problem.
    - Leben weitere Hunde/andere Tiere im Haushalt? Gehst du davon aus, dass
    diese einen weiteren Hund akzeptieren werden?
    2 Katzen die ruhig an den Hund gewöhnt werden und noch meinen Hund der sich sehr gut mit anderen Tiere verstäht.
    - Wie viel Zeit bleibt zur Eingewöhnung? (Welpenfrage)
    ca. 8-10 wochen
    - Wie lange müsste der Hund regelmäßig alleine bleiben?
    Da er mit auf die Arbeit kann ist er 24St bei mir
    - Gibt es einen "Notnagel", bei dem Sie den Hund lassen könnten, wenn
    Sie krank sein sollten oder ähnliches?
    Meine Eltern ober Freude von mir.


    Hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt und auch zusagt für einen Aussie

  • Also, nachdem ich nur die Überschrift gelesen hatte, habe ich gedacht, BITTE NICHT SCHON WIEDER, aber nachdem ich Deinen ausgefüllten Fragebogen durchgelesen haben, würde ich mal sagen, wenn nicht jetzt, wann dann, und wenn nicht die, welche Rasse dann?!. :D

  • wenn das Hüten nicht zwingend ist, wie wärs mit einem Dalmatiner oder einem Königspudel? hochintelligent, fit, gezüchtet um lange Distanzen zu bewältigen... nur so als zusätzliches Denkmaterial :p

  • Also ich finde es klingt super. Da kommen mir ne Menge Hunderassen in den Sinn, aber wenn es dein Favorit ist, why not? Obwohl ich ja den Collie nehmen würde :liebhab:

    finde ich übrigens echt cool, dass unser hitzig ausgearbeiterter Fragebogen wirklich genutzt wird!! :reib: :2thumbs:

    Gruss
    Kaja

  • Ja einen Dalmi hatte ich mir auch schon überlegt... weiß aber nicht mag diese Hunde nicht so gerne. Auch mit der Taubheit und mit dem Futter haben sie Probleme :???:
    Nee, also einen Pudel, bitte nicht. Weiß auch nicht bin eben noch vom alten Eisen und glaube dass Pudel nur zu alten Damen gehören. Schau mich aber mal im Internet einwenig um......

  • Huhu
    hab ja selber einen Aussie und Ich bin mir sicher bei dir würde es ihr auch gut gehen :D .
    das mit dem draussen powern und drinnen ruhig sein musste ich ihr zwar in mühevoller arbeit beibringen und sie kann es auch erst seit sie das erste mal läufig war, aber es lohnt sich wirklich.
    Ich finde es hört sich echt alles gut an bei dir. Gut das ihr nen Bauernhof habt..da habt ihr viel Platz :D . Meine Züchterin meinte mal zu mir " Aussies sind wie Chips man kann nie genug davon haben"..also dann auf ins Abenteuer " Australian Shepherd"

  • Na doch mal richtig gute Neuigkeiten "freu" :hurra:
    Ja mit dem Collie das hab ich mir auch überlegt, habe aber schon oft gelesen dass sie recht ängstlich sind. Und da bei uns im Stall meist Kinder rumlaufen die auch mal was runterschmeißen....weiß nicht, mit einer guter Sozialiesierung würde das aber auch klappen, denk ich.

    Dan hab ich doch noch mal eine Frage:
    Glaubt ihr den dass 4st spazieren, über den Tag verteilt( hängt immer davon ab wie der Hund ist, ich habe auch kein Problem länger zu gehen) gehen mit Kopfarbeit und 3 mal in der Woche Agility (vielleicht auch Hütetraining) für den Aussie ausreicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!