TroFu mit wenig Eiweiß
-
-
Zitat
EDIT: Hab vergessen zu sagen, daß der Hund momentan Bosch Sensitive bekommt. Rohprotein: 23%, Rohfettanteil: 14%
Oh je, nee, das Futter erfüllt deine Kriterien nun überhaupt nicht.
Es wundert mich etwas, dass CD-vet das Sensitive empfiehlt, ich würde eher zum Lamm und Reis tendieren, da sind einerseits die Rp und Rfe Werte niedriger und andererseits auch die Ca und P-Werte (gerade bei älteren Hunden gut). Der einzige Vorteil beim Sensitive ist der geringere Energiewert, aber da wären mir die besseren Werte bezogen auf den Energiewert wichtiger.Ansonsten könnte ich dir noch das Josera Balance empfehlen, das liegt im Rp-Wert bezogen auf die Energie sogar noch unter dem CD-Vet Lamm und Reis und hat auch sehr schön niedrige Ca und P-Werte.
Etwa in dem Bereich von CD-Vet Sensitive liegen auch das Lupovet Sporty undas Lupovet IB-Derma, allerdings ist da der Kohlenhydratanteil etwas geringer, so dass du mit geringeren Futtermengen rechnen solltest. Jedoch sind die Ca und P-Werte deutlich geringer als bei dem CD-Vet Sensitive (Was wieder sehr gut wäre)Ich meine ArdenGrange hatte auch eine gute Light-Version, muss ich nochmal nachschauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Leider ist das mit den Konservierungsstoffen ein Irrglaube, dem ich auch bis vor Kurzem verfallen bin.
Auch das Robur enthät den EG-Zusatzstoff BHA...ganz klein, aber deutlich auf jedem Sack nachzulesen.
Sehr schade, denn das Robur finde ich ansonsten ganz ok.
Somit fällt es für mich persönlich endgültig aus der Wertung und Empfehlungsliste.
Schwedische Gesetzgebung hin oder her.
Ich war ja auch skeptisch und habe auf dem letzten Sack Robur genau nachgeguckt (is ca. 3 Monate her) ...da stand nix drauf von EG-Zusatzstoff BHA, nur diese natürlichen Antioxidantien.
-
Ich habe genau vor 2 Wochen draufgeschaut, ganz sicher BHA.
Ich war etwas verwundert, weil bei Zooplus ganz was Anderes steht.
Das Beste wird sein, Du fragst bei Bozita direkt nach.
-
Zitat
Ich habe genau vor 2 Wochen draufgeschaut, ganz sicher BHA.
Pfuibäh ...und ich hatte soooo genau geguckt :kopfwand:
Oder die verwenden verschiedene Säcke :/
Nur gut, das ich es doch nicht weiter gefüttert hab -
Also, bis jetzt paßt das Robur 19/7 am besten, trotz des Zusatzstoffes. Hab mit meinen Schwiegereltern gesprochen, die möchten das Bozita einfach mal ausprobieren. Werden einen 6kg Sack bestellen.
Mal sehen, als Alternative werde ich noch einen Sack CdVET organisieren-wäre auch meine persönliche Wahl,aber es ist nicht mein Hund.
-
-
Ohne meine :lupe: hätte ich es auch überlesen.
Dass verschiedene Säcke verwendet werden, das glaube ich nicht.
Den Sack, den ich mir angeschaut habe, war das Robur 27/15
-
Hi Britta,
gut das zu wissen- werde mir den Sack genauer anschauen. Aber ich bin ja froh, dass die Schwieeltern schon von Bosch auf Bozita wechseln wollen.
-
Zitat
Ich meine ArdenGrange hatte auch eine gute Light-Version, muss ich nochmal nachschauen.
Auch wenn ihr euch wohl schon entschieden habt, will ich noch nachtragen, dass Arden Grange mit dem Adult Light ein wirklich sehr gutes Lightfutter hat, das den Bedürfnissen eures Hundes wohl fast perfekt entsprechen würde.Das Robur ist von den Werten her zwar nicht ganz so gut, wie das Light-Futter von ArdenGrange oder auch Josera, aber immer noch deutlich passender als euer jetziges Futter von Bosch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!