Hat vielleicht noch jemand so einen Sturkopf????

  • Hallo und guten Morgen!
    Ich glaub ich brauch mal eine kleine Aufmunterung )oder zumindest jemanden dem es genauso geht wie mir...)
    Wilma ist jetzt knapp 6 Mo. alt und manchmal ein sturkopf ohne Ende. Gerade eben als ich mit meinem MAnn und unsrer Tochter frühstücken wollte....Wilma liegt normalerweise auf ihrem Teppich in der Küche wenn wir essen und schleicht weder um den Tisch noch sonst was. Aber eben wollte sie weder auf den Teppich noch sonst was. NEin, Madam wollte lieber unterm Tisch rumschnüffeln. DAnn hab ich sie mir genommen und raus in den Flur gebracht (auch da hat sie einen Lieblingsteppich). Kommando SITZ, keine Reaktion. Das ganze was-weiß-ich-wie-oft wiederholt. Irgendwann ging dann der HIntern mal nach unten um keine 2 sek. später wieder den Bodenkontakt zu verlieren. Das ganze hat sich zigmal wiederholt. Im Prinzip befolgt Wilma alle Grundgehorsams-BEfehle mehr oder weniger direkt. Aber manchmal (und in letzter Zeit häuft es sich schon etwas), hat sie scheinbar keinen Bock. Wenn allerdings ein Leckerli winkt....ja daaannnnn, ist alles kein Problem.... :motz:
    Nicht das jetzt die Vermutung aufkommt ich geize mit LEckerlis! Ich bin einfach der MEinung das sie wenigstens zuhause die Kommandos auch ohne Leckerlis befolgen kann und mit Lob und Streicheleinhaiten zufrieden sein kann. Lieg ich da so falsch?So einen sturen Panzer bin ich schlichtweg nicht gewöhnt. Und mit Job und KLeinkind zuhause ist es auch manchmal nicht so einfach die Befehle konsequent durch zu setzen... NAch dem x-ten mal bin ich manchmal auch so genervt, das ich es einfach sein lasse. Leider ist es mir auch schon hier und da passiert das ich so genervt war, das ich Wilma dann verbal etwas härter angegangen bin. Worauf allerdings lediglich ein noch sturerer Kopf folgte.....

    Gibt es wenigstens den ein oder anderen der da mitfühlen kann???? ODer ist nur unser Hund so stur?!

    Lg, Simone

    P.S.: Mir graut es schon wieder vor der HS heut nachmittag, wenn alle andren Hunde schön neben ihrem HH SITZ machen und auch da sitzen bleiben, während ich schon froh sein kann wenn Wilma nach dem 10ten SITZ überhaupt mal bereit ist ihren Hintern nach unten zu bewegen um dann eben nach erfolgreicher Übernahme des Leckerlis weider aufzustehen....

  • Zitat

    Wenn allerdings ein Leckerli winkt....ja daaannnnn, ist alles kein Problem.... :motz:
    Nicht das jetzt die Vermutung aufkommt ich geize mit LEckerlis! Ich bin einfach der MEinung das sie wenigstens zuhause die Kommandos auch ohne Leckerlis befolgen kann und mit Lob und Streicheleinhaiten zufrieden sein kann. Lieg ich da so falsch

    Hast Du ihr das auch so beigebracht oder erwartetst Du das einfach so?

    Und, was erwartest Du generell von einem "Kind"?

    Viele Grüße
    Corinna

  • 6 monate sagst du?? Wie alt ist deine Tochter?? Wenn sie noch keine 13-14 jahre alt ist dann gehts nicht ...aber wenn müsstest du wissen das dein hund grad die Phase der Pupertät durch macht und es ihr vollkommen egal ist was du sagts :schockiert: aber nicht aus der Ruhe bringen lassen denn in der Ruhe liegt ja die Kraft.
    Sie wird sich wieder benehmen wenn sie aus dieser Phase raus ist und so lange sie mitten drin steckt immer wieder versuchen her der lage zu werden und / oder sie einfach mal nicht eachten ...sie wird schon wieder ;)

  • Hallo!

    wenn sie so stur ist, meckerst Du dann? Ja, oder? Vielleicht beugst Du Dich auch nach vorne dabei?

    Dann ist sie vielleicht gar nicht stur, sondern beschwichtigt einfach nur. D.h. sie erstarrt quasi. Kein Wunder, dass sie sich dann nicht hinsetzt.

    Wenn Du das merkst, atme einmal tief durch, stell Dich gerade hin, und wiederhol Dein Kommando mit freundlicher Stimme. Bestimmt macht sie es dann.

    Den allerstursten Hund habe, glaube ich, ich:

    Jeden (!!!!) Abend, wenn wir uns gerade zum Essen an den Tisch gesetzt haben, geht Lina an die Tür zum Garten, und zeigt an, dass sie mal raus will/muss. Ganz am Anfang, als wir noch nicht sicher waren, ob sie nicht vielleicht wirklich mal muss, haben wir sie dann in den Garten gelassen.
    Seit sie ein Jahr alt war, muss sie drin bleiben, solange wir essen. Wir haben sie wirklich nie mehr rausgelassen. Und jeden Abend stellt sie sich wieder an die Tür. Seit 5 Jahren!!!!!! Und wenn wir fertig gegessen haben, legt sie sich in ihren Korb und schläft. Dann muss sie auch nicht mehr raus. Das nenn ich stur.

  • Zitat


    P.S.: Mir graut es schon wieder vor der HS heut nachmittag, wenn alle andren Hunde schön neben ihrem HH SITZ machen und auch da sitzen bleiben, während ich schon froh sein kann wenn Wilma nach dem 10ten SITZ überhaupt mal bereit ist ihren Hintern nach unten zu bewegen um dann eben nach erfolgreicher Übernahme des Leckerlis weider aufzustehen....

    Mia ist auch immer wieder ganz gerne aufgestanden. Dann ist es mir irgendwann zu blöd geworden und ich habe sie ganz einfach wieder neben mich hingesetzt. (Ging bei ihr ohne wirklichen körperlichen Druck, es hat gereicht das Hinterteil wieder zum Fuß zu ziehen und die Hand auf den Po zu legen.) Das habe ich ein paar Mal wiederholt und dann war das Problem erledigt. ;)

  • Zitat

    Hast Du ihr das auch so beigebracht oder erwartetst Du das einfach so?

    Und, was erwartest Du generell von einem "Kind"?

    Viele Grüße
    Corinna

    Beigebracht ist relativ. Anfangs hat sie natürlich auch zuhause Leckerlis bekommen wenn sie ein Kommando richtig ausgeführt hat. Aber ich gehe schon seit einigen Wochen hin und gebe nicht nach jedem Kommando mehr ein Leckerli, sondern belohne sie eben auch mit viel verbalem lob und streicheln. Und meist klappt das ja auch. Sie ist ja auch verschmust, von daher klappt das auch ganz gut. Wenn wir spazieren gehen und sie läuft frei dann gibt es Leckerlis immer dann wenn ich sie rufe und sie kommt und wenn sie einfach so von sich aus mal "vorbeikommt" dann wird sie auch überschwenglich gelobt. Also von daher kennt sie das schon, das es nicht bei allem ein Leckerli gibt...

    und das Wilma noch Kind/ tennie ist weiß ich ja, aberwenn meine Tochter mit 2,5 ihren kleinen Kopf durchsetzen will, dann gibt es ja auch irgendwann Ärger. Aber da setze ich mich dann nach kurzer Auszeit hin und erkläre ihr warum, wieso, weshalb ich schimpfen musste und das sie doch hören soll etc. Aber ich bezweifle das solch ein Gespräch mit Wilma etwas bringt.... :???: :D

  • Hallo Simone,

    sie rüpelt.....und sie wird es auch weiter tun. Vielleicht warst Du heute morgen einfach nur schlecht drauf. Lina hat wahrscheinlich recht. Du beugst Dich vermutlich unbewusst über sie und dann hast Du noch Deinen Minizwerg und der negelt aus dem Hintergrund.

    Mach Dir einfach nicht soviele Gedanken, achte mal auf d. was Lina und Corinna geschrieben haben und dann setze in Ruhe Deine Befehle durch.

    Du schaffst d. schon. Ach ja, d. mit dem "Bleib". Wir haben "Bleib" erstmal im Down zuverlässig reintrainiert und dann im " Sitz". War für Apollo einfacher und uns war die Reihenfolge egal. Ging aber so besser. Vielleicht eine Idee ?


    Behalte die Ruhe und die Nerven und gib entweder heute mal den Zwerg oder den Hund an Deinen Mann. Wenn Du in die HS gehst. Brust raus und gut. Keinen Stress wegen den Dingen die andere Hunde schon können, die haben dann halt andere Baustellen, kein Hund ist wie der andere.

    Ganz liebe Grüße :knuddel: . Burgit

  • Hmmmm, also dsa mit dem drüber beugen kann ich ausschließen. Denn heute morgen beim Frühstück z.B. hab ich auf dem stuhl gesessen, Wilma zu mir zitiert und als sie kam einfach am Halsband gehalten und das Kommando SITZ gegeben.
    Aporebu, du hast allerdings Recht. Die Ablenkung durch unsern Zwerg ist doch enorm. Immerhin ist sie Spielkamerad No. 1 für Wilma. Und wenn ich so richtig überlege, klappt auch meist mit Wilma alles bestens wenn der Zwerg mi Kiga ist und hier mehr oder weniger Ruhe herrscht.
    Vielleicht muß ich mich doch damit abfinden das mit Wilma erziehungstechnisch manches einfach länger dauert, WEIL eben auch noch ein Kleinkind hier rum wuselt....man kann schlicht und einfach einen Hund MIT kind nicht so erziehen wie wenn man sich NUR um den junghund kümmert....
    ABER ich bleibe dran! Dann dauert es eben etwas länger... :ops:

  • Zitat

    Denn heute morgen beim Frühstück z.B. hab ich auf dem stuhl gesessen, Wilma zu mir zitiert und als sie kam einfach am Halsband gehalten und das Kommando SITZ gegeben.

    Auch das festhalten kann ein Grund sein, aus dem der Hund anfängt zu beschwichtigen, und sich deshalb nicht mehr zu bewegen.

  • Leider kenn ich das auch. Sitz wird immer wieder sehr schnell aufgehoben. Ich tippe ihm meist nur auf s Hinterteil, dann sitzt er wieder. Aber das kann ich so bis zu 20 Mal wiederholen. Platz, er hatte es schon gemacht, dann hat mir die Trainerin ja alles versaut indem sie ihm auf die Leine getreten war,damit er nicht gleich wieder aufsteht,er bekam Panik und jetzt schaut er mich bei dem Kommando ur gross an. Wie bitte,soll man konsequent bleiben,weil Hund total verweigert. Ich muss dann auch wieder Leckerlie nehmen, und ich möchte eigentlich nicht mehr für jedes Grundkommando dem Hund mit 8 Monaten ein Leckerlie einschieben. O.K, das er wenig Geduld hat und nicht lange sitzt,liegt, schreibe ich seinem Alter zu,das wird irgnedwann sicher besser. Aber dafür muss er es erst mal machen. Tja und in der Hundeschule, ich kenn das. Allerdings fühlt man sich beobachtet, aber die meisten sehen es nicht,haben selber genug zu tun mit ihren Hunden. Mir fällt auch nicht auf wenn irgendein Hund in der Reihe nicht sitzt oder liegt. Das ist immer nur unser eigenes Empfinden-Alle gucken jetzt- und das lässt bei uns eine Erwartungshaltung aufkommen,die der Hund spürt. Ich versuche, in der Schule immer abzuschalten,sehe nur Chandro und mich. Das geht mit ein bischen
    Übung. Fange ich gerade mit an. Ich blende alle anderen aus und sage mir, Ihr werdet am Ende schon sehen,das wir es auch können. Dann bleibe ich betont ruhig auch wenn er gerade 28 Mal aufgestanden ist. Wiederhole,bis es ihm zu blöd wird. Keine Sorge,wir kommen da schon durch. hab sowieso die Erfahrung gemacht, umso verbissener man etwas einübt/durchsetzt,immer und immer wieder,umso schlimmer wird es. Irgendwann, Du rechnest gar nicht damit,plötzlich klappt s. L.G

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!