Makro-Mania :-)
-
Zitat
TommyDog, danke für die Erklärung
Wenn du immer noch das Tamron hast dann haben wir wohl das gleiche
Also das 70-300. (Ich glaube zumindest das du das hast, ich bild mir ein das irgendwo gelesen zu haben) Hab das erste mal die Makroeigenschaft getestet. Und ich muss gestehen ich habs auch mit dem Makroprogramm gemacht
Eigentlich läuft bei mir mittlerweile alles Manuell bzw. mit der Halbautomatik, aber da hab ich mich irgendwie noch nicht rangetraut. Aber dank deiner Tipps werd ich es jetzt mal versuchen.
Ich hab auch Photoshop, aber ich versteh vll grade mal 5 Funktionen, bin aber grade dabei, es mir beizubringen
Zoe, wo bekommt man denn eine 10 € Linse her??? Das vorletzte gefällt mir gut
Jupp , ich hab auch das 70-300 von Tamron - die Macroeigenschaften sind wirklich gut. Nur muss man ziemlich weit weg von den Objekten !
Mit ner Vorsatzlinse (ich hab den Raynox 250) wird das deutlich näher aber auch extrem schwer zu fokkusieren. Geht eigentlich nur noch mit Stativ !
Die meisten Macros mach ich mit dem Sigma 17-70 Macro , da ist die Naheinstellgrenze eigentlich Null ! Ich bin schon mit der Linse gegen die Hummel gestoßen und das Ding kann immer noch scharfstellen !
Ich werd aber mein 70-300 mit dem Achromaten nachher nochmal ein wenig quälen ! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Makro-Mania :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier noch ein paar Fotos
Fünffingerkraut mit Wespe
Externer Inhalt img20.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gelber Sonnenhut mit Biene
Externer Inhalt img20.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Roter Sonnenhut mit Hummel
Externer Inhalt img20.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rainfarn mit Ameise
Externer Inhalt img20.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eine junge Kreuzspinne
Externer Inhalt img20.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Zoe, wo bekommt man denn eine 10 € Linse her??? Das vorletzte gefällt mir gut lachen
Von daaa: Klick :) -
Must du aber auf das Filtergewinde achten ! Da werden die Dinger draufgeschraubt. Dein Tamron hat ein 62mm Filtergewinde , da ist gar keine passende bei ...
Mein Sigma 17-70 hat sogar ein 72mm Filtergewinde - da sieht´s sowieso duster aus.
Diese preiswerten Linsen sind anscheinen hauptsächlich für die 52mm Kit´s gedacht.
Ob das jetzt für Canon , Olympus , Nikon oder sonstwas ist , spielt keine Rolle ! Das Gewinde muss passen.
Wenn du was willst , was auf unterschiedliche Objektive mit unterschiedlichen Filtergewinden passt , dann kann ich dir nur wärmstens diese Raynox-Teile empfehlen. Die haben einen "Schnappadapter" der von 50mm - 75mm passt und der ist in 1 Sekunde drauf und wieder runtergemacht. Sitzt bombenfest und man rödelt sich nicht das Filtergewinde kaputt.
Mein Kollege hat beim ersten Aufschrauben eines Filters auf seine sündhaft teure Nikkor-Festbrennweite gleich das Gewinde ruiniert(O-Ton dieses Grobmotorikers: Geht ein bischen schwer ... Runter ging es dann nur mit der Rohrzange !)
Wenn du dir mit dem Filtergewinde nicht sicher bist , schau mal auf die INNENSEITE eines Objektivdeckels , da steht das fast immer drin ! -
die spinne find ich gut. genau so eine hat bei uns ihr netz quer über den balkon gesponnen. hab neulich auch schon versucht ein makrobild mit ihr zu machen, aber nach elendig vielen erfolglosen versuchen hab ich aufgegeben. jedesmal war die spinne total unscharf und der hintergrund völlig klar. oder alles verschwommen oder alles klar. hmpf
dann hab ich heut kurz überlegt es nochmal zu versuchen, aber nee wollt mich dann doch lieber nicht mit dem ollen fotoknipser rumärgern. naja der kann wohl nix dafür, entweder hat das netz gewackelt oder ich... :/ -
-
Okay,
da ich Eure Werke so toll finde, habe ich auch mal was versucht.
Nix besonderes, bin eh nicht der große "Knipser"!Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Nochmal ein paar Schmetterlinge die es Momentan Zuhaus bei uns im Garten gibt.
Lieben Gruß,
Frank -
:klatschen: - sehr geil !
Zitatich hab nen futternden Marienkäfer (saß auf dem Poolrand
-
Huuuch was frisst denn der für einen Schleim???
-
das WAR eine Laus oder so - hab noch irgendwo n Bild wo man das "Futterinsekt" besser erkennt - ich guck gleich mal - ist allerdings nicht wirklich scharf
EDIT : ich finds nicht mehr
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!