Was käme auf mich zu - Listenhund

  • Hallo ihr Lieben.


    Habe mich da so halb in einen 2,5 jährigen, superverträglichen Staff-Bordeauxdoggen Mischling verliebt und überleeeege einfach mal, ob es möglich wäre, ihn hier aufzunehmen....

    Vielleicht ganz kurz zu meiner Lebenssituation:

    Ich bin derzeit Ausbildungssuchend und lebe bei meiner Mutter im eigenen Haus mit riesigem eingezäuten Garten (1600 m²).

    Im Moment jobbe ich nur an 2 Tagen die Woche, damit ein wenig Geld reinkommt.

    Ich habe eine 2,5 jährige Terriermischlingshündin - Nelly. Die supergut hört und einfach nur zu alles und jedem freundlich ist.

    Nun mache ich mir Gedanken, was alles auf mich zukommt (Zum Einen an Kosten, zum Anderen wegen der Behörden).

    Wir wohnen in Langenhagen, bei Hannover, also Niedersachsen...

    In der Hundeverordnung stand, dass ich eine Erlaubnis haben muss, "so" einen Hund zu halten. Habe ich das richtig verstanden? Wo muss ich diese Erlaubnis beantragen?

    Dann - Muss der Hund einen Wesenstest haben? Muss ich einen Sachkundenachweis machen?

    Ich finde den Gesetzestext so irre verwirrend....

    Wenn der Hund den Wesenstest hat, wird er ja nichtmehr als gefährlich eingestuft und darf auch ohne Mauli und Leine laufen, oder?

    Werde morgen früh gleich mal bei der Stadt anrufen, wegen der genauen Höhe der Hundesteuer. Soweit ich es dem Netz entnehmen konnte, haben wir hier in Langenhagen leider noch die "Kampfhundesteuer" :(

    Dann - Versicherung.... Welche könnt ihr mir empfehlen? Habe eben im Internet geschaut und musste feststellen, dass sooo viele Versicherungen garkeine Staffs und deren Mischlinge versichern O.O

    Was muss ich sonst noch beachten/bedenken?

    Fragen über Fragen...

    Aber lieber zuviele Gedanken machen als zu wenig.


    Grüße


    Steffy & Nelly

  • Hi Steffi,

    das beste ist natürlich, wenn Du direkt beim Ordnungsamt nachfragst, was Du alles brauchst.

    Wenn Du eine Haltergenehmigung brauchst, die bekommst Du auch beim OA. Die Voraussetzungen, die Du dafür erfüllen musst, kannst Du hier nachlesen (http://www.recht-niedersachsen.de/21011/nhundg.htm)

    Den Sachkundenachweis kannst Du bei einem TA machen, ob es jeder TA macht, weiß ich nicht.

    Wegen Haftpflichtversicherung, schau mal bei der AXA.

    Wegen MK und Leinenpflicht müsstest Du auch beim OA nachfragen.

    Ansonsten wünsche ich viel Glück (wenn Du Dich durch den Verordnungs-Dschungel gekämpft hast :D )

  • Na ja, vielleicht ist deine neue Liebe ja gar kein Am-Staff/Bordeauxdoggen-Mix sondern ein Boxer/Bordeauxdoggen-Mix, oder so... ;)
    Und vielleicht ist ja auch der alte Impfausweis verloren gegangen und der TA trägt diese "offensichtliche" Mischung ein. Dann hast du dir ne Menge Behördenkram und Geld gespart...

  • Zitat

    Na ja, vielleicht ist deine neue Liebe ja gar kein Am-Staff/Bordeauxdoggen-Mix sondern ein Boxer/Bordeauxdoggen-Mix, oder so... ;)
    Und vielleicht ist ja auch der alte Impfausweis verloren gegangen und der TA trägt diese "offensichtliche" Mischung ein. Dann hast du dir ne Menge Behördenkram und Geld gespart...

    Tztztztz *kopfschüttel* Nicht das noch einer mitliest ;) :p

  • Hallo,

    vermutlich auch viele Fragen und einige dumme Bemerkungen :roll: . Vielleicht schon mal über schlagfertige Antworten nachdenken. L.G.Burgit

  • Zitat

    Na ja, vielleicht ist deine neue Liebe ja gar kein Am-Staff/Bordeauxdoggen-Mix sondern ein Boxer/Bordeauxdoggen-Mix, oder so... ;)
    Und vielleicht ist ja auch der alte Impfausweis verloren gegangen und der TA trägt diese "offensichtliche" Mischung ein. Dann hast du dir ne Menge Behördenkram und Geld gespart...

    Tztztztz *kopfschüttel*

  • Zitat

    Na ja, vielleicht ist deine neue Liebe ja gar kein Am-Staff/Bordeauxdoggen-Mix sondern ein Boxer/Bordeauxdoggen-Mix, oder so... ;)
    Und vielleicht ist ja auch der alte Impfausweis verloren gegangen und der TA trägt diese "offensichtliche" Mischung ein.


    tolle idee, das is dann bestimmt total witzig, wenn doch mal irgendwas passiert.

    :irre:

    kampfhundmix, vorsätzlich die herkunft verschwiegen, bedingungen für listenhund nicht erfüllt, keine haltergenehmigung, keinen wesenstest gemacht ... ja wirklich, ein sehr wünschenswertes szenario!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!