Was käme auf mich zu - Listenhund

  • Hey ihr Lieben.

    Also soweit ich es jetzt verstanden hab ist das hier in Niedersachsen alle ganz ganz locker. Dieser ganze Kram wie Wesenstest/Haltergenehmigung usw usw. käme nur auf mich zu, wenn das Tier mal auffällig geworden wäre.
    Äääm ja... :) Sachkundenachweis MUSS man auch nicht unbedingt haben...

    Dann habe ich heut morgen mit dem O-Amt telefoniert und - Tadaaa, hier in meiner Stadt Langenhagen gibt es keine pauschale Kampfhundesteuer mehr :gott:
    Nur wenn der Hund auffällig geworden ist zahlt man die Steuer "für gefährliche Hunde"... Ansonsten pauschal für jeden Hund, egal ob Staff oder Pudel 61 €.
    DAS ist doch schonmal wirklich vernünftig.... :D

    Nun werde ich alles andere nochmal durchrechnen. Was für Futter/Tierarzt/ggf. Hundeschule anfallen würde.....

  • Ahhhhh.... in Langenhagen kostets nur 61 € (für den Zweithund?) und bei mir nebenan in Hannover 120 für den ersten und 240 für den zweiten!? Ich hasse diese Stadt!
    Steffi, frag nochmal nach, ob die 61 € für den Zweithund auch so gelten oder ob mehr ist, falls du noch nicht hast...
    Ansonsten wünsch ich frohes planen. In Krähenwinkel im TH gibts auch mehr als genug Staffs und Co, da hatte ich mich auch mal verguckt...

  • Mhhhm ich weiß.
    Bin ehrenamtliche Gassigeherin dort im Haus 3 :)

    Ja glaub das ist für jeden Hund gleich besteuert mit den 61 €.

    Ja diese Unterschiede sind schon der Wahnsinn :schockiert:


    Aber vermutlich klappt das doch alles nicht.
    Meine Mutter stellt sich quer.

    Keine Argumente warum oder weshalb.
    Sie will es einfach nich :irre: :motz:

  • Zitat


    tolle idee, das is dann bestimmt total witzig, wenn doch mal irgendwas passiert.

    :irre: Den hättest du dir sparen können, aber gut...

    kampfhundmix, vorsätzlich die herkunft verschwiegen, bedingungen für listenhund nicht erfüllt, keine haltergenehmigung, keinen wesenstest gemacht ... ja wirklich, ein sehr wünschenswertes szenario!

    Ob nu wirklich und in echt ein Kampfhund mit drin ist, ist doch letztlich nur durch überaus aufwändige Gentests zu beweisen. Durch reines Anschauen ist ja bei vielen Mischlingen nur schwer nachzuvollziehen, was da nun genau drin ist. Außerdem kann es auch ein Mix mit einem anderen Molosser-artigen Hund sein,der eben nicht auf der Liste steht.

    Wenn der Hund verträglich ist, wie die Themenstarterin ja schreibt, ist die Gefahr, das was passiert ja ohnehin nicht höher als bei anderen Hunden. Und ganz nebenbei bemerkt: Auch wenn ein Schäferhund, Boxer, Collie, Dackel oder sonst eine Rasse beißt kann das für den jeweiligen HH im Falle einer Anzeige mehr als unangenehme Folgen haben.
    Bei mehrmaligen Vorfällen hat das OA auch das Recht z. B. einen Dackel einzuziehen und ggf. einzuschläfern. Das ist völlig rasseunabhängig!

  • Ja, hab ich schon, es steht ja nirgendwo. Und ein anderer User meinte gehört zu haben, das zehnfache vom normalen. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!