Rannrufen klappt nicht

  • Hallo,
    zeig ihm das du böse bist wenn er nicht kommt!


    Ich halte absolut nichts von der schleppleine, da ich keinen sinn darin sehe.
    Mein hund ist entweder frei oder an der leine, dazwischen gibts nichts.


    Wenn dein kleiner wieder mal meint dich, nach ein- zweimal rufen, ignoriren zu müssen, dann zeig ihm das du sauer bist.
    Geh auf ihn zu und schimpf laut oder sag so was wie "DUUUU JETZT ABER LOS". :x
    Sobald er guckt, ganz liebe stimme"Jaa so isser fein". :D
    Schaut er wieder weg "böse", schaut er her "lieb", wenn er zu dir kommt (und das wird er wenn du ihn richtig lockst) gibts ein leckerli.
    So bringst du ihm bei das er dich ernst nimmt.
    Er ist 15wochen und sollte sich an dir orientieren.
    Eine hundemutter macht es genau so, sonst wären ihre welpen so gut wie tot.
    Ein 15wochen alter welpe der nicht bei seiner familie bleibt, sondern sich erst mal den bären von nebenan anschaut, hat kein langes leben. ;)


    Du bist die die bestimmt wann und wo er mit anderen kontakt aufnehmen darf.Die idee andere hunde mitzunehmen find ich gut, so könnt ihr alles etwas kontollierter üben.
    Tschüssi

  • Danke für eure Antworten , wir werden das auf jeden Fall weiter üben und am Ball bleiben. Heute wo ich allein mit Ihm im Wald war hat es auch ein kleines bißchen besser geklappt :D ( kann auch Einbildung sein )
    Die Idee mit der Fleischurst finde ich sehr gut . das wird morgen mal ausprobiert ;)


    dann hoffe ich mal das sich das irgendwann legt und wir dann auch noch entspannter mit ihm raus können :roll:


    Liebe Grüße, bluefire und Odin


    Wir schimpfen schon mit ihm wenn er nicht kommt und sind echt böse , auch laut aber das stört ihn auch nicht wirklich :???:
    Er läuft dann vor uns weg wenn wir auf ihn zu gehen und schimpfen , deswegen frage ich mich ob das dann auch richtig ist ?!
    Denn damit bewirken wi ja das Gegenteil...

  • Meiner hört auch draußen überhaupt nicht. Er ist jetzt 14 Wochen alt. Wenn er mitbekommt das meine Hand in die Jackentasche geht, wo die Leckerlies sind dann kommt er angewetzt aber ansonsten bin ich unwichtig, wenn wir draußen sind :motz: Ich muß dazu sagen wir wohnen in Hamburg Innenstadt und ich kann ihn nicht von der Leine lassen. In der Wohnung kommt er sofort bei einem langezogenen hiiier. Ich bin auch schon ganz verzweifelt vermute jedoch das es sich gibt wenn draußen nicht mehr jedes Blatt für ihn interessant ist.


    Ich sag mir immer "das sind Kinder" Im übrigen ist er auch sehr stur und selbstbewußt.


    LG
    Angie und Max

  • Ich hab das Problem auch, und unser Trainer hat mir einige Tipps dazugegeben. Wir üben jetzt KOMM erstmal zu Hause, und zwar mit ihrem Futter. Kommt sie nicht, muss sie die Konsequenzen tragen, und erstmal leer ausgehen. Frei wird sie jetzt erstmal nicht mehr draussen laufen. Das machen wir wieder, wenn sie an der Leine laufen gelernt hat und auf KOMM auch eben kommt.
    Wenn wir sie 2,3 mal rufen lernt sie ja, dass sie die ersten 2 KOMM auch ignorieren kann, und das soll sie ja grade nicht. Ausserdem immer das gleiche Wort benutzen. Wir haben auch immer den Fehler gemacht... "Komm, Hier, Hierher, Zu mir...", und komm darf nie was Böses bedeuten. Wenn sie kommt, immer lächeln und loben.
    Ob das nun klappt oder nicht werden wir noch sehen. :D
    Liebe Grüße

  • Solche tipps haben wir auch bekommen .. und es sind auch gute Sachen dabei denn wir ertappen uns auch ständig dabei das wir immer ein "und" vor alles setzen.. und sitz, und komm..das müssen wir uns noch stark abgewöhnen und wir geben unser bestes...
    Wir versuchen natürlich alles richtig zu machen nur klappt das leider nicht so ...
    Für ihn ist ja selbst die raschelnde Leckerchentüte voll Nebensache wenn er doch grade spielt.. manchmal kommt der Kopf hoch und ein Blick der dann sagt : Sach mal wat willste ?! Ich spiel doch grade...


    Wir loben ihn ja voll oft für Sachen die er richtig macht .. wenn wir seinen Namen rufen und er schaut dann loben wir .. auch wenn er denn mal freiwillig zu uns kommt dann loben wir ihn auch ..
    naja ich denke das mein Partner und ich auch noch viel lernen müssen und wir geben die Hoffnung ja nich auf.. ist halt eine kleine Herrausforderung für uns ;)


    Auf jeden Fall danke ich euch und wir werden bestimmt das ein oder andere mal ausprobieren :^^:

  • Zitat


    Wir schimpfen schon mit ihm wenn er nicht kommt und sind echt böse , auch laut aber das stört ihn auch nicht wirklich :???:
    Er läuft dann vor uns weg wenn wir auf ihn zu gehen und schimpfen , deswegen frage ich mich ob das dann auch richtig ist ?!
    Denn damit bewirken wi ja das Gegenteil...


    Also ich würde das gleich machen, wenn mich jmd anmeckert und böse auf mich ist.

  • Nicht falsch verstehen :
    Wir loben ihn dann schon wenn er dann kommt. Nur wenn er nicht kommt dann gibt es auch mal lauter mecker...nicht viel und auch nicht lang...
    Wenn er stehen bleibt und sich setzt dann loben wir ihn auch denn das reicht ja schon. hauptsache er rennt nich weiter nach vorn und reagiert auf uns.


    Wir werden es auf jeden Fall morgen mal ohne meckern probieren und mal schauen wie er reagiert.. bis jetzt hat er uns dann erst recht nicht beachtet...

  • Dann habt ihr das Komm vielelicht nicht richtig geübt. Wir sind auch grade dabei es zu lernen. :/ Wenn die Methode gut klappt, werde ich sie auf jeden Fall weitergeben. :D



  • Mensch ist keine Hundemutter. Wenn Ihr böse auf Euren Hund zugeht und schimpt wenn er nicht kommt,wird er es auch so beibehalten. Ich würd auch nicht dahingehen,wenn man mit mir schimpft. Immer freundlich sein ,wenn der Hund kommt, auch wenn man kocht.
    Über den Sinn der Schleppleine kann man hier überall nachlesen. Wenn man sich richtig das Schleppleinentraining durchliest, wird einem der Sinn schon klar. Und niemals vergessen,wenn der Hund nicht kommt hat es nichts damit zu tun,das er stur ist,nicht will,oder Euch ärgern will. So klein, da ist jede Ablenkung megaspannend, da wird Frauchen kurzzeitig drüber vergessen. Ihn also zu strafen mit Geschimpfe,kann er noch gar nicht zuordnen.Ich habe Chandro nie angeblafft in diesen Situationenund er kommt heute zuverlässig,wenn ich ihn rufe. Bis auf die Pubertätsaussetzer.L.G

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!