Angst beim Spaziergang

  • Hallo,

    ich komme gerade von unserem Abendspaziergang und muss Euch sagen ich bin so froh wieder zu Hause zu sein. Bei uns wurde letzte Woche eine Frau auf einer Wiese, auf der auch ich oft mit Hundi spazieren ging, um 9.30 Uhr Vormittags!!! von einem Triebtäter überfallen.

    Jetzt laufe ich natürlich nur noch wie eine Leuchtboje durch die Gegend und nur noch auf möglichst übersichtlichen Wegen. Abends ging in den letzten Tagen immer mein Mann mit Hundi raus, aber heute muss er arbeiten also blieb mir nichts andere übrig. Ich bin mir nicht sicher, wie mein Bär bei einem "Überfall" reagieren würde, denn eigentlich ist er eher ängstlich. Wie denkt ihr über Euren Hund? Glaubt Ihr, er (oder sie) würde Euch verteidigen?

    lg

  • Zitat

    Ich bin mir nicht sicher, wie mein Bär bei einem "Überfall" reagieren würde, denn eigentlich ist er eher ängstlich. Wie denkt ihr über Euren Hund? Glaubt Ihr, er (oder sie) würde Euch verteidigen?


    ich denke so jemand wird sich so oder so jemanden ohne hund suchen. selbst wenn der hund nur eine kleine fußhupe ist .. schwierigkeiten (zumindest lärm) könnte er ja trotzdem machen.

  • Hallo,

    ich glaube auch dass jemand ohne Hund eher Zielscheibe eines Angriffs werden kann, als jemand mit Hund.

    Nicht nur wegen der Gefahr durch den Hund (beissen, bellen) auch eine Hundeleine kann, richtig angewendet, recht schmerzhafte und wiedererkennbare Verletzungen hervorrufen.

  • Hm..Luna ist eigentlich eher so der Hund von der Sorte->Große Klappe, nichts dahinter vor lauter Angst..:roll:

    Wenn jmd mir draußen zu Nahe kommt oder uns anspricht, dann bellt sie, geht aber gleichzeitig dezent rückwärts..

    Allerdings glaube ich, dass mein Hund trotz Angst versuchen würde, mich zu verteidigen (was ich mir nich wünsche), wenns wirklich hart auf hart kommen sollte..

  • meine schlägt manchmal bei fremden Männern die ihr komisch vorkommen an. Ist zwar ein Labbi, könnte mir aber trotzdem vorstellen, dass sie auch versucht mich zu schützen.

    eileen warum würdest du es dir nich wünschen??

    Grüße PNixe

  • In erster Linie würde ich es mir nicht wünschen, dass mein Hund mich verteidigt, da sie mit ihren 16 kg /55cm SH ziemlich zierlich ist und dieser Versuch warscheinlich nach hinten ausgehn würde...

    Aber ich möchte auch nicht, dass mein hund MICH beschützen muss, bzw sich sorgen machen muss..
    Ich als "Führer" (auch wenn ich nicht an Rangordnung etc glaube) muss für meinen Hund sorgen und ich muss SIE beschützen...Muss zeigen, dass ich souverän genug bin, die Verantwortung zu tragen und JEDE Situation handeln kann..

    Natürlich sieht man, wie toll die Bindung ist, wenn der Hund mich beschützen würde, aber ich finde, ich hätte damit in meinem Part versagt und mein Hund könnte somit an mir zweifeln...

  • Ich möchte gar nicht wissen ob mein Hund mich verteidigt. Beisst er den Angreifer, habe ich noch dafür gerade zu stehen. Und hier letzt geschehen, Frau wurde von einer Gruppe Jugendlicher belästigt. Dann haben sie den Hund geärgert, Hund wurde grantig ,da haben die Jugendlichen den Hund mit einem Messer verletzt.Viele haben heut diese werkzeuge im Gepäck, ich möchte nicht,das meine Hunde mal abgestochen werden. dann möchte ich auch nicht wissen, wie weit die Hunde evtl. gehen. Ich gehe im Dunkeln immer an belebten Orten, wo auch Licht ist. Sonst geht mein Mann.
    Das ist glaub ich heut ein Risiko, mit dem man leben muss.Leider. Und um Gruppen oder Grüppchen die irgendwo zusammenstehen ,möglichst noch mit ner Buddel in der Hand,mache ich einen weiten Bogen. Habe schon öfter erlebt,das die die Hunde gern ärgern

    Über Rangordnung würde ich mir da allerdings keine Gedanken machen.
    Stelle mir bildlich vor. Hund sagt, ich hab Dich gestern verteidigt,ab jetzt sitz ich am Frühstückstisch,und Du frisst am Boden :D

  • Hallo, also ich weiss,daß mich mein Hund verteidigen würde. Als ich mir vor 2 Jahren den Fuß beim Spaziergang gebrochen habe und mit dem Krankenwagen abgeholt wurde ,wollte sich mein Hund ,der sonst sehr menschenfreundlich ist,auf die Sanitäter stürzen. Wäre mein Mann nicht dabei gewesen, wäre es nicht möglich gewesen an mich heranzukommen.

    LG Lenni

  • Zitat

    Über Rangordnung würde ich mir da allerdings keine Gedanken machen.
    Stelle mir bildlich vor. Hund sagt, ich hab Dich gestern verteidigt,ab jetzt sitz ich am Frühstückstisch,und Du frisst am Boden big grin

    Ja das hat natürlich nicht direkt was mit Rangordnung zu tun, aber ist es nicht so, dass man Hunden Sicherheit vermitteln muss als "Führer"?
    Ich glaube kaum, dass dann der Mensch und der Hund die Rollen tauschen, aber es ist doch bestimmt ein Defizit in der Beziehung, wenn man den Hund dann nicht verteidigt oder ihm nicht zeigt, dass man alles unter Kontrolle hat?

    Vll denke ich auch zu menschlich, aber stellt ein Hund denn nicht die Führungsqualitäten des Menschen in Frage, wenn er den menschen verteidigen muss? (auch wenn er das vll gerne macht, aber es ist ja nunmal nicht seine Aufgabe..)
    *grübel*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!