Box im Auto
-
-
Ich hab mir auch gedacht, dass ich die Box erstmal in die Wohnung stelle, da kann sie sich dran gewöhnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hab mir auch gedacht, dass ich die Box erstmal in die Wohnung stelle, da kann sie sich dran gewöhnen.
Aber Achtung, das habe ich bei Silky auch gemacht. Als dann die Box ins Auto sollte war er so pickiert, daß ich eine für die Wohnung gekauft habe, damit mein Höhlenhund dort auch einen adäquaten Schlafplatz hat.
-
Ich hatte mir das auch gedacht, dass die Box normalerweise drinnen steht zum schlafen und wenn ich mit dem Auto wegfahre ich sie mitnehme.
-
Mal eine Zwischenfrage an euch.......
Wenn ich im Sommer beim TÜV war, wird sich entscheiden, ob ich mein Auto weiter behalte oder mir ein neues anschaffen werde....
Naja, sollte ich es behalten steht für mich fest: die Rückbank wird umgeklappt und es sollen richtig gute boxen rein....
Zur Zeit steht nämlich nur diese auf der Rückbank und das ist nicht so optimal:
Externer Inhalt www.tierfreunde-shop.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich hätte da schon eher sowas gehabt:
Externer Inhalt www.aklavik.chInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dieses bzw. nächstes Jahr ist ein Zweithund geplant, das heißt, entweder die Box muss so groß sein, dass dort zwei ausgewachsene Retrieverlies (Labs) reinpassen oder eben eine Box, so dass ich problemlos eine zweite daneben stellen kann, wenn es denn soweit ist....
Aber wo lässt man solche Boxen am besten anfertigen, bzw. wo käuft man diese?
-
HI Retriever,
Ich hab ne Petzplus Box und bin total begeistert,
Gibt es auch als Doppelbox, schau mal da
http://www.petzplus.deLg Linda und Phill
-
-
Eine Box ist schon was feines - und nicht nur wegen des Schmutzes!
Auch wegen der Sicherheit. Egal, ob auf der Rückbank oder im Kofferraum, der Hund purzelt beim Bremsen nicht in der Gegend herum und kann auch nicht beim Türenöffnen sofort auf die Straße springen.
Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele Hunde sich sehr wohl in der Box fühlen.
Im Kofferraum hat es den Vorteil, dass man im Sommer auch mal den Kofferraum offen lassen kann (nicht bei Hitze - nicht während der Fahrt).
@ retriever
Die Boxen auf dem Foto scheinen von Schmidt oder von Kleinmetall zu sein.
Ich habe auch eine Schmidt-Box, die sind super-stabil, sehr praktisch und rundum gut. Die gibt´s in Standard-Größen oder eben speziell angefertigt. Meine hat eine Notfall-Ausstiegstür, die geht in das Wageninnere, für den Fall eines Auffahrunfall, wenn das Schloss hinten nicht mehr aufgeht.
Sind nur leider furchtbar teuer, aber ich hatte Glück und konnte eine gebrauchte finden. Die hab´ ich dann von einem Schlosser umbauen lassen und nun passt sie auf den Zentimeter genau, der Kofferraum ist also optimal ausgenutzt. Meine ist eigentlich eine Zweierbox (waren zwei Airedale-Terrier drin), hab´ aber die Trennwand herausgenommen, weil ich nur einen Hund habe.Schau´ mal da, findest bestimmt die Richtige!
http://www.hundeboxen.de/deutsch/index.cfm
http://www.kleinmetall.de/produkte/Siche…d_und_auto.html
Grüße, Anke und FeeBee
-
Hallo,
schau mal hier.
https://www.dogforum.de/ftopic33238.html
Beate hatte uns damals diese Box für unsere zwei angeboten,
allerdings passte die nicht bei uns ins Auto.
Vielleicht ist die Box ja noch da und vielleicht passt sie sogar bei
euch ins Auto. -
Hallo ich hab meine Box bei http://www.boxen-service.de/
gekauft .
Die Box wurde passend für meine VW Passat angefertigt und hat auch eine Klappe um den Hund nach einem Auffahrunfall nach vorne in den Innenraum zu holen.
An der Box gefällt mir die sehr gute Stabilität , kein Stecksystem des Rahmen sonder alle Teile geschweisst. -
So, meine Box ist nun endlich da. Jossi hat auch schon drin geschlafen (über Nacht) und Auto gefahren sind wir auch schon.
Endlich kann sie nicht mehr gleich aus dem Auto springen, wenn ich die Heckklappe öffne. Das kann ja auch gefährlich werden im Straßenverkehr.
Jossi scheinnt ihre neue Box zu lieben.
Danke für die Tips. -
Hi
wir fahren auch mit Box und haben uns auch zuerst so ein Plastikmonster gekauft. Jetzt habe ich mir eine anfertigen lassen die hoffentlich diese Woche noch ankommt. Den Mann habe ich in irgendeinem Auktionshaus gefunden 1..2..3.. deins oder so. Ne ich weiß gar nicht ob ich den Namen nennen darf auf jeden Fall hat der nur positive Bewertungen und fertigt die Box nach euren Maßen an.Wenn ihr möchtet kann ich euch den Namen zukommen lassen oder erstmal Fotos reinstellen. Die Box soll aus Aluminium sein und diese Holzplatten. Achso ja für mein Auto wollte er 110 Euro inklusive Versand da kann man nix sagen wenn man überlegt das die anderen stabilen Hundeboxen ab 250 eur. losgehen.
Also wenn ich euch helfen kann, weiß nur nicht ob man hier Namen öffentlich nennen darf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!