Erfahrungen mit REICO Futter?
-
-
Hallo an alle Ernährungsexperten,
meine kleine Illy (Parson Russel Hündin) ist 10 Wochen und bekommt im Moment noch das Futter von ihrer Züchterin (Royal Canin Junior MINI).
Ich würde sie dann gerne in den nächsten Wochen auf ein anderes natürliches (eventuell BIO) Trockenfutter umstellen. Nun wurde mir das Trockenfutter der Marke REICO http://www.gesund-und-lecker-fressen.de empfohlen. Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gemacht?
Ich wäre für Tipps wirklich sehr dankbar!!
Einen lieben Gruß aus Hannover,
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann dazu leider nichts sagen, da ich es nicht füttere.
Aber wie es aussieht sind Zusätze drin.
Gib es mal in die Suchfunktion ein, das wurde schon mal diskutiert hier.
Es gibt aber schlechteres Futter als dieses.Wenn du es füttern möchtest, dann probier es aus.
-
Beim TroFu wunderte mich gerade das bei der Zusammensetzung:
ZitatKalzium 0,05 %
Phosphor 0,75 %Ist so wenig Kalzium okay für erwachsene Hunde?
Keine Kritik, nur eine Frage.Insgesamt denke ich sieht es nicht schlecht aus, ich bin aber auch kein 'Experte'.
-
Da ist mehr Phosphor als Calcium im Futter?? Das wäre für mich ein Ausschlussgrund (wenn schon Fertigfutter, dann nicht noch täglich Calcium zufüttern müssen, ist da meine Meinung - wenn ich roh füttre, okay) . Das Verhältnis Ca:Ph sollte 1,3(1,5):1 sein!
Zudem ist recht viel Getreide drin. Aber es gibt sicher schlechtere, das stimmt.
Richtig gutes Biofutter (meiner Meinung nach) findest du zB hier:
http://www.auenland-konzept.de
http://www.herrmannshundefutter.com -
Immer langsam mit den jungen Pferden. Soviel ich weiß beziehen sich die Mineralstoff- und Vitaminangaben auf JEDER Hundefutterpackung immer auf die Menge, die ZUGESETZT wurde. Das ist nicht gleichzusetzen mit dem tatsächlichen Gehalt des jeweiligen Stoffes!
Wenn da also steht, dem Futter wurde soundsoviel % Calcium oder Phosphor zugesetzt, heißt das gleichzeitig, das weit mehr von den einzelnen Stoffen in der Gesamtmasse enthalten ist. Die Futterhersteller sind verpflichtet, Zusätze zu deklarieren, jedoch nicht die Stoffmenge, die bereits natürlicherweise in den Ausgangszutaten enthalten ist.
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich?Gruß
Zuckerhund -
-
Die Angaben beziehen sich aber auf Inhaltsstoffe, nicht auf Zusätze.
Ach ja, und die oben genannten Werte nur auf dieses Müsli, es gibt aber noch weitere Sorten mit anderen Werten.
-
Kurz und knapp: Ich würds nicht füttern!
Lg, Tanja
-
Bei diesem Müsli muß man auf jeden Fall noch Calcium dazufüttern ...oder abklären ob das ein Druckfehler is
Zumindest isses mal ohne Chemie.
Wenn, dann würde ich mich mit der FA kurzschließen was das für Getreide is, nur der Oberbegriff Getreide wäre mir zu wenig.
Ich würde es nicht füttern ....in einer TroFu Sorte is 10% Rohasche drin
Aber es gibt durchaus schlechteres Futter.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!