Ich habe so Angst.. Parvovirose?!

  • Hallo, jetzt gibt es wieder nicht so tolle Nachrichten..
    Ich habe wieder eine schreckliche Nacht hinter mir! :-(
    Dumble hatte wieder hohes Fieber..
    Gestern Abend fing es an, er wurde zunehmend schlapper.. Ich habe immer mal wieder gemessen.. anfangs 39,3 - 39,4 was ja noch "grenzwertig" ist..
    Dann um 1 Uhr 39,8... da ich ja alles da habe.. und nur die Ärztin in der Klinik Dienst hat, die seinen Fall jetzt nicht so kennt, wollte ich noch warten.. und habe ihn mit "Bauchwehtropfen", Buscopan und einer viertel Tablette Cortison als Zugabe versorgt..
    Ich bin mir eigentlich fast sicher, dass das alles mit dem Futter zusammenhängt.. (Was ich schon von vornherein sagte!) und das das eine allergische Reaktion auf FLEISCH o.ä. war.. Er bekam ja seit unseren Besuch bei der Heilpraktikerin immer rohes Hähnchen mit Biojoghurt und Vitaminen usw. und damit ging es ihm ja wirklich gut. Vorgestern probierten wir das erste mal Rind und auch Pute.. und sein Problem besteht ja wirklich schon von vornherein.. und in jedem Futter, egal ob das Trockenfutter oder das Dosenfutter war immer Rind.. und war er in der Klinik, gings ihm soweit gut, kam er nachHause, fing es wieder an.. Die TÄ meinte aber immer, dass das bestimmt nicht das Hauptproblem dafür ist.. Glaube ich aber mittlerweile schon.. Ich glaube, ich kann natürlich auch völlig falsch liegen, aber ich glaube, er braucht das Cortison garnicht, nur in einer akuten Phase.. so ist es auch bei mir und ich habe auch Nahrungsmittelallergien (Organe und Systeme sollen ja beim Hund ähnlich sein, wie beim Menschen) gut ich reagiere anders.. (Schockartig), aber wie der einzelne reagiert, kommt ja immer auf den Körper an.. Und da Dumbles Körper wohl nicht genau weiss, wie er auf Allergene reagieren will, zeigt es das größte Organ, also die HAUT UND DESHALB SIND DIE BEULEN WIEDER ansatzweise DA!

    So, um 03.30 hab ich dann nochmal gemessen, 40,2 ! Dann habe ich doch mal in der Klinik angerufen, aber auch sie sagte mir, dass sie nicht viel mehr machen kann, ausser das, was ich schon gemacht habe.. ich kann gerne kommen, aber das wird nicht unbedingt viel bringen.
    Er hat auch wieder geschwollene Lymphknoten und "Schnupfen" und die BEULEN KOMMEN AUCH ZURÜCK.. Aufgrund dessen hab ich dann mit ihr ausgemacht, dass ich dazu noch ein Antibiotika gebe (welches ich auch noch da hatte) um wirklich alles abzudecken.. Meine Vermutung hab ich jetzt auch ihr nochmal gesagt.. aber nur kurz.. war ja mitten in der Nacht. Sie war sehr zurückhaltend, aber ich denke, das ist in Dumbles Fall ganz normal, wenn sie vorsichtig ist. Sie meinte nur, dass es ja durch das Cortison auch abgedeckt. Ich habe auch Antiallergika da, wollte aber erst abwarten.. Er ist jetzt schon Chemiebombe genug.. Im Notfall hätte er das noch bekommen.
    So, jetzt liegt er da und schläft hat eine Temeratur von 38,7 (wäre ja normal). Er hat auch gegessen.. Er bekommt aber von mir heute besser mal kein Fleisch.. Er hat jetzt zwei Biojoghurt verdrückt und wenn alles so bleibt, gehen wir morgen in die Klinik zum "Anschauen" und dann rede ich noch mit der THP, dass sie mir noch Pülverchen gibt um alle Vitamine abzudecken, wenn er nur noch Hühnchen bekommt (das hat er auch die ganze Zeit bekommen und da war nichts..).

    Wenn ich ehrlich bin, habe ich uns schon bei "der meist gefürchtetsten Stunde" gesehen.. Da ich dachte, dass es das jetzt war.. :-( es war so schlimm.. Aber jetzt ist es gerade besser.. hoffentlich wars das..
    Vielleicht habe ich ja recht, und es war eine allergische Reaktion, ja gut, mit Fieber, das kenne ich jetzt nicht (bin ja Arzthelferin in der Allergologie), aber ich weiss, dass in der Medizin nichts unmöglich ist und jede allergische Rekation "komisch" oder "nochniedagewesen" sein kann..
    Es wäre auf jeden Fall die Beste "Krankheit".. Denn da kommen wir ggf. vom Cortison weg, wenn es wirklich das Futter ist und nicht irgendwelche anderen äusseren Einflüsse.. zumindest könnten wir versuchen, ein Antiallergikum zu geben.. statt dem Kortison..

    Oh Mann, das ist alles so MEGA-schwierig.. :-(

  • Ach Danja....mensch das tut mir so leid..... :| :| aber mehr als Ihr tut koennt Ihr einfach nicht machen.....ich hoffe so sehr für Euch und Euren kleinen Schatz...dass es bald nur noch aufwärts geht.......

  • Ach menno, nu muss aber mal gut sein, da kommt Ihr ja gar nicht zur Ruhe. Wenn es "nur" ne Allergie ist, das wäre ja "gut".

    Gute Besserung und Dauben und Pfoten bleiben gedrückt.

    Liebe Grüße Uschi

  • Ich habe ja schon zwei oder dreimal dahin verlinkt. In dem von mir genannten Forum wird auch gerade der Fall eines Welpen diskutiert, der aufgrund eines allergischen Schocks 1EUR-Große Beulen hatte :roll:

  • Hallo, na ihr Lieben, wie sieht es bei Euch aus?
    Ich hoffe doch gut.
    Pferdefleisch ist übrigens für Allergiker und kranke Hunde am besten geeignet. Kostet vielleicht überwindung zu füttern, aber wenns dem Hund damit besser geht....

    Hat sich denn irgendwas getan? Weisst Du jetzt mehr?Kann mich nicht mehr daran erinnern, war die Schilddrüse in Ordnung?

  • Zitat

    Auf welche Grundlage stützt Du Deine Behauptung?


    Auf Erfahrungen einer guten Bekannten, die selbst einen Allergikerhund besitzt. Seitdem sie Pferd füttert, ist es wesentlich besser.
    Würde natürlich nichts bringen, wenn der Hund gegen Pferdefleisch allergisch ist, ist logisch.

  • Zitat

    Auf Erfahrungen einer guten Bekannten, die selbst einen Allergikerhund besitzt. Seitdem sie Pferd füttert, ist es wesentlich besser.
    Würde natürlich nichts bringen, wenn der Hund gegen Pferdefleisch allergisch ist, ist logisch.

    Wohl wahr. Aufgrund einer einzelnen Erfahrung von "am besten geeignet" halte ich für etwas... nunja... :hilfe:

    Pferdefleisch wird deshalb oft empfohlen, weil es schlicht eine Fleischsorte ist, mit der die meisten Hunde am wenigsten in Berührung kommen. Besser - aufgrund des wesentlich geringeren Schadstoffgehalts - wäre Strauß oder Känguruh.

  • Zitat

    Wohl wahr. Aufgrund einer einzelnen Erfahrung von "am besten geeignet" halte ich für etwas... nunja... :hilfe:

    Pferdefleisch wird deshalb oft empfohlen, weil es schlicht eine Fleischsorte ist, mit der die meisten Hunde am wenigsten in Berührung kommen. Besser - aufgrund des wesentlich geringeren Schadstoffgehalts - wäre Strauß oder Känguruh.


    Wenn Du es eh besser weisst, wieso schreibst Du es dann nicht sofort?

    Also, streiche bitte meine Aussage, lavrans weiss es besser und ich möchte durch meine Aussage keinem Schaden zufügen.

    Ausserdem soll in diesem Thread keine Diskussion über die Formulierung einer Aussage entstehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!