Darf Euer Hund einem anderen sagen, dass er etwas nicht mag

  • Bei uns ist es auch sehr unterschiedlich. Wenn mein Hund zu mir kommt- helfe ich ihm und "beschütze" ihn. Er ist der Typ Hund die immer zuerst das weite suchen und durch Schnelligkeit versuchen weg zu kommen, wenn der andere den nervt oder er kommt halt direkt zu mir.

    Er wehrt sich eher selten, bzw. er hat eine sehr hohe Reizgrenze. Wenn jedoch ein Hund partout nicht von ihm ablässt und dass über 10min und mehr, dann knallts richtig.
    Allerdings hat er dann bisher auch vorher immer schonmal die Zähne gezeigt und eigentlich versucht klar zu machen, dass das nervt.
    Ist bis jetzt aber auch erst 3x passiert dass er richtig sauer wurde, von daher weiß ich nicht ob er in diesem Stadium noch von dem anderen Hund ablassen würde.

    Ist immer unterschiedlich und kommt enorm auf die Sorte Hund an, die ihm gegenüber steht.

  • Ich war so froh, als Lee endlich bei mir Schutz gesucht hat, als kopflos davon zu rennen. Klar dürfen beide Bescheid sagen, aber nicht, wenn sie direkt neben mir sind und da Schutz suchen. Fräulein Pepper hat sich nämlich angewöhnt, mit mir oder Lee im Rücken ein Großmaul zu sein. Und das geht mal gar nicht. Entweder bei mir Schutz suchen und ruhig sein, oder es selber regeln. Dann aber bitte mit Abstand zu mir...

  • Zitat

    Klar dürfen beide Bescheid sagen, aber nicht, wenn sie direkt neben mir sind und da Schutz suchen. Fräulein Pepper hat sich nämlich angewöhnt, mit mir oder Lee im Rücken ein Großmaul zu sein. Und das geht mal gar nicht. Entweder bei mir Schutz suchen und ruhig sein, oder es selber regeln. Dann aber bitte mit Abstand zu mir...


    Pedro gibt eigentlich dann eh Ruhe...er kommt zu mir und tut dann gar nix, das mit nem Radius ist eine gute Idee!

  • Ich finde vollkommen okay, wie dein Hund und du reagiert haben.
    Ich hatte letztends einen Hund über die Ferien bei mir uns wir haben uns jeden Abend mit einer festen Hundetruppe getroffen damit sie spielen konnte. Magic(das Schneggchen was ich beherbergen durfte^^) hat auch oft mit den anderen gespielt und ist aber auch oft zu mir gekommen wenn sie keine Lust hatte. Sie hat aber auch gezeigt, wenn sie keine Lust mehr auf die anderen Hunde hatte in dem sie, wenn es nötig war auch mal geknurrt und kurz gekläfft hat.
    Danach war alles in bester Ordnung.
    Einmal war ein Welpe da, mit dem Magic spielen wollte und der Kleine hat sich aber immer bei seinem Frauchchen versteckt weil er einfach keine Lust hatte zu spielen, dann hab ich sie abgerufen damit sie ihn in Ruhe lässt.
    Bei Welpen kann das auch mal anders ausgehen- eine Freundin von mir hat ihren Welpi mit anderen großen laufen lassen und ein Hund hat ihn die ganze Zeit gejagt, wodurch Welpi andauernd hingefallen ist.
    Dann hab ich gesagt, sie solle ihn mal kurz hochnehmen bis sich die anderen beruhigt haben, worauf andere Hundebesitzer auch lautstark protestiert haben- aber der kleine wurde wirklich arg umgerannt, zwei oderdrei mal ist ja in ordnung aber andauernd so übermütig tut dem Kleinen nicht gut.

  • HAllO

    Mal an all diejenigen die eingreifen wenn ihr Hund schutz sucht. Wie macht Ihr das?
    Wie sieht das dann aus?
    Meine ist sehr ängstlich und zeigt sehr deutlich wenn es ihr zuviel wird. Sie kommt dann auch direkt an meine Beine, aber ich weiß nicht genau wie ich ihr dann helfen kann.
    Das weitere ist, sie bellt ständig und knurrt dann auch. Für mich total nervig würde das gerne abstellen weiß aber nicht wie! Seufz
    Kommt eine Situation wo ich nicht in der Nähe bin, am schlimmsten sie ist hinter mir, dann läuft sie weg mit einem riesen bogen um dann wieder zu mir zu kommen.

    Wie und was macht ihr dann als Schutz.

    LG Feenchen

  • Also, wenn mein Hund zu mir kommt, dann schieb ich den anderen Hund beiseite, geht er dann immer noch nicht sprech ich ihn unfreundlich an oder bitte den Besitzer den Hund wegzunehmen. Kenne ich den Hund halte ich ihn auch mal selbst fest.
    Aber wie Murmelchen auch schrieb: denkt mein Hund dann, yeah, jetzt mit Fraule im Rücke kann ich ne große Klappe haben, steht sie ganz schnell alleine da! Das geht nämlich mal gar nicht...
    Kläfft sie also, würde ich sie einfach stehen lassen und weggehen (natürlich nicht wenn durch den anderen Hund wirklich eine Gefahr besteht).

  • Also wenn Pedro möchte, dass ich etwas regle, sprich, er zu mir kommt. Schick ich den anderen Hund weg, zur Not verjag ich ihn sogar.

    Als Pedro noch kleiner war, hab ich einen Hund, der auf ihn los ist, sogar mal brüllend den Weg abgeschnitten, der hätte dann von hinten versucht, da hab ich mich dann umgedreht und bin wieder mit den Worten: Haust Du ab! auf ihn zugelaufen!

    Hmmm, wenn Deine dann knurrt und bellt, weiß ich nicht genau, ob ich ihr so Schutz geben würde, denn es macht ein bisschen den Eindruck, als fühle sie sich dann sicherer.

    Pedro macht gar nix, wenn er zu mir kommt, sprich, kein Bellen, kein Knurren!

  • Och ich hab auch schonmal nen Hund angebrüllt. Ich glaub, die hatte den Schock ihres Lebens :ops: Allerdings hat die nicht nur ne große Gosch, sondern beisst halt zu...

    Sind es Hunde, die ich kenne, halt ich sie weg oder "schuck" sie weg mit "Abmarsch jetzt". Bei fremden Hunden schau ich das meine hinter mir sind und ich mich zw. sie und den anderen Hund stelle. Und sobald Pepper wieder mal meint mit mir im Rücken kann sie ne große Gosch haben, steht sie allein da...

  • Hmmm, hatte gerade gestern wieder die Situation. Insgesamt 6 Mal wurde Chandro jetzt auf dem Platz verhauen. Gestern beim Unterricht,Hunde sitzen,wir gehen paar Schritte weg stürzt sich ein Terrier auf Chandro, gleiche Situation wie letzt der Dobermann. Und der Terrier hatte Chandro vorher schon immer angeknurrt. Genau wie letzt beim Dobi ist Chandro abgegangen wie Schmidt s Katze, Horrorfilmverdächtig.
    Beide Hunde also Dobi wie Terrier mussten weggenommen werden, Chandro hat sich ja nicht unterworfen sondern verteidigt. Jetzt hörte ich wieder Worte wie, agressiv,dominant, also meiner!! Hab ich überhört. Aber als gestern meine Lieblingstrainerin sagte wenn ich einen freundlichen Hund haben will,soll ich das unterbinden.
    Was denn hab ich gesagt, er kriegt hier andauernd die Hucke voll und darf sich nicht wehren?
    Will damit sagen Chandro,sonst ein Seelchen,regelt das selber, mit einer Heftigkeit die mich selber erschreckt. Zu mir kommt er nicht. Galub ich wäre froh wenn er es täte. Und das Gesabbel jetzt im Verein,meiner wäre ja nicht ohne, MUSS mir am A :zensur: vorbeigehen.

    Ich muss dazu sagen,beide Hunde Stänkerer und für Raufereine Bekannt. Egal, ich bin mir noch nicht sicher,was mir in der Situation am liebsten wäre :|

  • Zitat

    Mal an all diejenigen die eingreifen wenn ihr Hund schutz sucht. Wie macht Ihr das?
    Wie sieht das dann aus?
    Meine ist sehr ängstlich und zeigt sehr deutlich wenn es ihr zuviel wird. Sie kommt dann auch direkt an meine Beine, aber ich weiß nicht genau wie ich ihr dann helfen kann.
    Das weitere ist, sie bellt ständig und knurrt dann auch. Für mich total nervig würde das gerne abstellen weiß aber nicht wie! Seufz
    Kommt eine Situation wo ich nicht in der Nähe bin, am schlimmsten sie ist hinter mir, dann läuft sie weg mit einem riesen bogen um dann wieder zu mir zu kommen.

    Wie und was macht ihr dann als Schutz.

    LG Feenchen

    1. HuHa bitten, den anderen Hund wegzurufen (was meist vergebene Liebesmüh ist, weil man entweder vom Volke der "die machen das unter sich, blablablas" ist, oder weil der Hund keinen Rückruf hat...)
    2. sich zwischen den eigenen und anderen Hund stellen.
    3. den anderen Hund wegschicken, falls das nicht funktioniert könnte man ein "Sitz" probieren... Dann kann man warten bis HuHa das Tierchen abgeholt hat.
    Ich habe auch schon mal den anderen angeleint und zum Abholen an einen Posten getacktert, weil mir das ganze zu blöd geworden ist...
    4. Ordentlich laut anbrüllen
    5. Leckerchen werfen (in dem Falle ist es praktisch, wenn der eigene Hund glernt hat, nicht gleich jedem geworfenen Leckerchen hinterher zu tauchen...


    Zitat


    Hmmm, hatte gerade gestern wieder die Situation. Insgesamt 6 Mal wurde Chandro jetzt auf dem Platz verhauen. Gestern beim Unterricht,Hunde sitzen,wir gehen paar Schritte weg stürzt sich ein Terrier auf Chandro, gleiche Situation wie letzt der Dobermann. Und der Terrier hatte Chandro vorher schon immer angeknurrt. Genau wie letzt beim Dobi ist Chandro abgegangen wie Schmidt s Katze, Horrorfilmverdächtig.
    Beide Hunde also Dobi wie Terrier mussten weggenommen werden, Chandro hat sich ja nicht unterworfen sondern verteidigt. Jetzt hörte ich wieder Worte wie, agressiv,dominant, also meiner!! Hab ich überhört. Aber als gestern meine Lieblingstrainerin sagte wenn ich einen freundlichen Hund haben will,soll ich das unterbinden.
    Was denn hab ich gesagt, er kriegt hier andauernd die Hucke voll und darf sich nicht wehren?
    Will damit sagen Chandro,sonst ein Seelchen,regelt das selber, mit einer Heftigkeit die mich selber erschreckt. Zu mir kommt er nicht. Galub ich wäre froh wenn er es täte. Und das Gesabbel jetzt im Verein,meiner wäre ja nicht ohne, MUSS mir am A :zensur: vorbeigehen.

    Ich muss dazu sagen,beide Hunde Stänkerer und für Raufereine Bekannt. Egal, ich bin mir noch nicht sicher,was mir in der Situation am liebsten wäre :|

    Ich würde Chandro genauer beobachten: was macht er, bevor die anderen ihn anknurren?
    Denn ich habe die erfahrung gemacht, dass manche Hunde wie die Kinder sind, die hinter Mamas Rücken Nasen zeigen oder Zungerausstrecken und dann harmlos tun und bei Mama petzen, wenn sie entsprechende Antwort bekommen. Das muß bei Chandro so sein, aber ich würde zur Sicherheit mal drauf achten.
    Das "Deiner ist nicht ohne"-Gesabbel, wie Du es nennst, würde ich nicht einfach so abtun. Auch wenn nichts dran ist. Hunde können lernen, Provokationen zu ignorieren, und das solltest Du jetzt verstärkt üben!
    Wenn Chandro weiß, dass man solchen Sachen auch beenden kann indem man ihnen aus dem Weg geht, wirst Du solche Sprüche auch gar nicht mehr ignorieren müssen, weil nämlich keine mehr kommen werden.
    (Vielleicht kommen dann andere, wie, "na deiner ist aber ein Mamahündchen...")

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!