Mein Hund ist total gierig was fressen betrifft

  • Wenn es ein leckerchen gibt, oder futter dann schlingt sie es so weg.
    das ist schon nicht mehr normal.
    bei leckerchen muss man auf seine finger aufpassen, sonst sind sie weg.


    habt ihr vielleicht n paar tipps für mich

  • Es gibt viele Welpen, die ihr Futter runterschlingen.


    Askja hat das auch gemacht, irgendwann hat es sich gelegt.


    Lege mal einen etwa faustgroßen Stein in den Napf und verteile das
    Futter drumherum.


    Dadurch wird der Hund gezwungen langsam zu fressen.


    Haben wir selbst sehr erfolgreich ausprobiert.

  • hi,
    wie alt ist denn dein zwerg?
    wie lange habt ihr den schon?
    benimmt sie / er sich beim normalen fressen auch so gierig?


    verschließe das lekerli in der faust. (beiss selber die zähne wegen denen des welpens zusammen ;) ) und erst wenn der hund artig ist (wartet z.b. oder leckt oder was du als artig anerkennst) öffnest du die hand. beisst welpi mal zu: schrilles und lautes "AUA!" und spielchen kurz unterbrechen.

  • also beim fressen kann ich nichts sagen, da meiner als er so gierig war beim Fressen, sein Futter von da an zur freien Verfügung hatte. Als er merkte, das ihm nichts weggenommen wird, legte sich die Gier.


    Nimmst du den futternapf nach ner zeit weg, wenn der Hund nicht gefressen hat? Es gibt ja viele die sagen, wenn Fütterungszeit is, und der Hund nicht fressen will, soll man nach 10 min. den Napf wegstellen.


    machst du das so?


    Bei den leckerlies hab ich so gehandhabt: hingehalten und wenn er zu gierig "geschnappt" hat, bekam er es nicht, sondern das Kommando:" langsam" von da an nahm er wirklich sehr vorsichtig. Auch heute noch

  • das mit dem wegstellen des futters nach kurzer zeit kenne ich eigentlich nur dann, wenn der hund nicht fressen mag. dieses "spiel" mache ich, wenn kaya z.b. heiss ist und eben nix mag. bei einem "gierhals" würde ich davon abraten - dadurch würde es sich doch verschlimmern, oder? :???:


    wenn er auch während der mahlzeiten schlingt, würde ich es wie dark machen (freie verfügung) oder eben wie askja: großen stein in den napft legen. da muss der hund ganz schon "um den stein rumprokeln" um alle happen zu kriegen. und das dauert und geht nur stückchen für stückchen :D

  • Zusätzlich zur "Stein-Methode" haben wir den Napf auch immer stehen lassen,
    bis er irgendwann leer war.
    Mittlerweile frißt Madame gar nicht mal regelmäßig jeden Tag. :irre: :lachtot:

  • Also mein Buddy war/ist auch sooooo gierig gewesen!!! Dachte es sei absolut NICHT normal. Aber anscheinend gibt es viele Hundehalter mit diesem Problem. Hunde würde in der freien Natur allerdings auch eher die Nahrung schlingen als sie genüsslich zu zerkauen. Es ist einfach nur wichtig, dass dein Hund lernt, dir nicht die Leckerchen aus der Hand zu reißen, geschweige denn in deine Hand zu knappen o.ä.. Das lernst du ihm am besten mit dem äußerst praktischen Kommando "Nein". Er DARF erst an seinen Fressnapf wenn du ihm das Kommando dafür gibst. Wie zum Beispiel "jetzt darfste" (unser KOmmando :)). Zudem lege einen großen Stein in den Napf. Hab diesen Tipp ebenfalls aus diesem Forum und ist sehr hilfreich wenigstens etwas langsamer zu fressen. Würde den Napf nicht ständig zwischendurch wegstellen. Der kleine hat Hunger genug, ist doch gemein. ;)
    Im Prinzip ist das Schlingen nicht wirklich schädlich...

  • Zitat


    Im Prinzip ist das Schlingen nicht wirklich schädlich...


    und da streiten sich die geister. es wird behauptet (und daran glaube auch ich), dass die schlinger die ersten potentiellen kandidaten einer magendrehung sind (die großen jedenfalls). durch das schlingen kommt auch zu viel luft mit in den magen, wird dadurch "weicher" und kann sich vertüddeln. ich kann es schlecht erklären - habe es aber im kopp. :???:
    und die hunde in der natur... ob es auch mit dem futter zu tun hat? wildhunde fressen eher weniger trofu?! aber ich weiss es wirklich nicht genau.


    ich persönlich würde alles versuchen, dem hund das gierige schlingen abzugewöhnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!