Trofu für Seniorin mit Leber- und Nierenproblemen
-
-
Hi ihr!
Der anderen Thread mit dem Seniorfutter hat mich gerade daran erinnert, dass ich schon lange diese Frage hier stellen wollte...
Die Labbihündin meiner Mutter ist 14 und hat seit geraumer Zeit immer mal wieder Probleme mit den Leber- und Nierenwerten. Sie bekommt dafür diverse Medikamente.
Gibt es spezielle Trockenfuttersorten für einen (älteren) Hund, der zu Übergewicht neigt und die besagten Leiden hat?
Oder falls nicht, wie sollte die Zusammensetzung eines TroFus sein?
Ich hab mal was gelesen, man sollte Hunde mit Leberproblemen fleischlos ernähren, kann ich mir aber nicht so wirklich sinnvoll vorstellen...Die Tierärztin meinte, wir sollen alles so lassen wie es ist, eine Futterumstellung würde es nicht wesentlich besser machen. Wir würden es aber trotzdem machen, wenn es spezielle Futtersorten gibt bzw. bestimmte Zusammensetzungen wichtig sind.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen!
LG
LaLouna -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Trofu für Seniorin mit Leber- und Nierenproblemen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
kann ich mir aber nicht so wirklich sinnvoll vorstellen... grübel
Das ist auch schlichtweg nonsens.
Es gibt von Solid Gold z.B. ein Futter "Holilstique Blendz", was aber in Deutschland nur SEHR schwer zu bekommen ist. http://www.healthfood24.com/so…und_holistique_blendz.php
-
Hallo,
wie wäre es mit dem Trofu von cdVet ? Dadurch, dass keine chemischen Zusätze, auch keine synth. Vitamine, enthalten sind, werden Leber und Nieren normalerweise schon etwas entlastet, und aufgrund der moderaten Werte ist es m.E. auch für übergewichtige Hunde geeignet, zumindest das Sensitive ohne Getreide. Ich würde mich von cdVet mal telefonisch beraten lassen, habe selbst sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
LG Petra -
Stimme Rehlein zu! Zudem braucht man bei angeschlagenen Nieren wenig aber dafür umso hochwertigeres Eiweiss. Auch hier passt das cdvet. Ich glaub, ich würde da auch mal anrufen.
-
Was bekommt der Hund denn zur Zeit
Also das CdVet hätte ich auch vorgeschlagen, und mal dort anrufen und fragen.
-
-
Sie bekommt derzeit Bosch Light
Nachdem meine Mum mitbekommen hat, was ich für ein Aufsehen um das richtige Futter für Luna mache, ist sie auch hellhörig geworden was hochwertigere Futter angeht.Wenn ich mir aber den Preis von CdVet so anschaue...
Ich denke nicht, dass meine Mutter bereit ist, das zu bezahlen. Nicht aus Prinzip, aber es ist so, dass Kimba allein schon für ca. 150 € monatlich Medis braucht (Leber, Niere, Durchblutung, Blase, ab und zu Schmerztabletten und Cortison), dazu dann noch die regelmäßigen TA-Besuche zum Blutwerte checken macht durchschnittlich 200 € im Monat (wenn nicht noch solche Sachen wie Infusionen dazukommen)... schon sehr heftig. :/ -
Das kann ich natürlich sehr gut verstehen!
Trotzdem würde ich mal mit cdVet telefonieren - möglicherweise kann man bei dem passenden Futter auch etwas oder sogar einiges an Medikamenten- oder Behandlungskosten (z. B. für die Leber und die Nieren oder das Cortison) wieder einsparen. Ein Anruf kostet ja (fast) nix und überlegen kann man dann ja immer noch...
LG Petra -
Hab ne Flatrate, Anruf kostet also nix
Werde ich in jedem Fall mal tun.Ich hab gestern noch etwas gegoogelt und bin auf Marengo gestossen.
Laut Marengo soll ihr Futter auch für diese Erkrankungen geeignet sein und zwar das Marengo Country + andere Produkte von Marengo als Eiweissträger oder alternativ andere Eiweissträger. Angegeben wird dafür DoFu, Frischfleisch, Quark, Trockenfleisch.
Überschlagen scheint das wesentlich günstiger zu sein als CdVet, ein 12,5 Kg-Sack Marengo Country kostet 33 €. Wenn man hier dann gutes DoFu abwechselnd mit Quark zugibt, ist das wohl erschwinglicher.Wäre das denn eine Alternative zu CdVet?
Und wenn ja, welches DoFu wäre empfehlenswert, ich nehme wohl an, die Sorten, die auch sonst empfohlen werden? -
Marengo finde ich persönlich etwas fragwürdig. Deren Futter ist angeblich für alles gut. Irgendwie sehr merkwürdig :irre:
-
Hm, das Country zusammen mit Dosenfleisch oder Frischfleisch etc. mag gehen - ob es aber günstiger wird ? Und es enthält viel Getreide - ich würde eher eine Gemüsemischung (z.B. Lunderland, Herrmanns, Auenland) zum Fleisch geben, gerade bei einem übergewichtigen Hund.
Wie wäre es denn mit Natura Vet Canis 2000 (Lamm und Reis) ? Da kosten 15 kg 54,90 €, die Werte sind auch sehr moderat und es enthält ebenfalls keinerlei chemische Zusätze. Das wäre als Trofu eher meine Wahl... Eine telefonische Beratung mit der Firma würde ich Dir auch hier empfehlen.
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!