Trofu für Seniorin mit Leber- und Nierenproblemen
-
-
Wir füttern unserer 16jährigen Hündin Royal Canin Weight & Osteo Trockenfutter. Damit kommt sie super klar und ihre Nieren-/Leberwerte sind ideal, besser als bei so manchem jungen Hund.
Ehrlich gesagt würde ich auch mal bei einem anderen Tierarzt vorsprechen, denn ein Arzt, der behauptet über die Ernährung ließe sich nichts an den schlechten Blutwerten ändern, der redet in meinen Augen Quatsch. Bei unserer Hündin haben wir allein über das Futter die Leber- und Nierenwerte wieder in den Idealbereich gebracht, als es bei ihr damit losging.
PS.: Wir geben zusätzlich noch Hüttenkäse mit zum Futter, so nimmt sie das TroFu besser an und der Hüttenkäse ansich ist ja auch nicht schlecht für sie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ehrlich gesagt würde ich auch mal bei einem anderen Tierarzt vorsprechen, denn ein Arzt, der behauptet über die Ernährung ließe sich nichts an den schlechten Blutwerten ändern, der redet in meinen Augen Quatsch.
Sie sagte, es wird sich nicht wesentlich etwas daran ändern, sie hat nichts gesagt es wäre falsch es zu versuchen. Zum damaligen Zeitpunkt erschien es jedenfalls zu riskant zu wagen, dass Beschwerden durch evetuelle Unverträglichkeiten von neuem Futter hinzukommen.
Es ist wohl auch von der Art und Schwere der Erkrankung abhängig, welche Erfolge man mit einer Futterumstellung erzielt. Ist die Leber oder Niere richtig futsch, kann man wohl füttern was man will.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!