Umstellen von defu auf happy dog?
-
-
Hallo Ihr Lieben,
meine Smilla ist jetzt 7 Monate alt und hat grad die erste Läufigkeit überstanden. Bzw. WIR haben sie überstanden...Sie bekommt momentan defu-Welpenfutter, wovon sie allerdings nicht mehr sehr begeistert ist. Jetzt denke ich über eine Umstellung auf Happy dog nach. Sollte ich gleich die Adult-Version nehmen? Das Futter überhaupt? Ich dachte, ich könnte vielleicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, da sie es lieber frisst und es auch noch günstiger ist...
Was haltet Ihr davon?
P.s.:ie wiegt 10 Kilo im Moment, vielleicht ist das auch noch wichtig...
Danke schon jetzt für Eure Meinungen!
Liebe Grüße, die Anna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich würde kein Happy Dog füttern, dieses Futter ist leider nicht sehr hochwertig.
Wenn du schon umstellen möchtest, würde ich mich an deiner Stelle nach einem hochwertigen Futter umsehen. Hier in der Rubrik Fertigfutter findest du viele Empfehlungen.
Mit 7 Monaten kannst du schon auf ein Adultfutter umstellen.LG
LaLouna -
Hallo Anna!!
Du kannst problemlos auf ein Adultfutter umstellen.
Allerdings würde auch ich kein Happy Dog nehmen. Von der Zusammensetzung her gibts da wirklich deutlich bessere Sorten, die nicht mal viel kosten müssen.
Schau mal hier gibts INfos zu Futter und Deklaration, das hilft dir, ein Futter bewerten zu können, wenn du es in der Hand hälst oder im INternet die ZUsammensetzung und Ananylse liest:
http://www.der-gruene-hund.de
http://www.hund-und-futter.de
http://www.akitas.ch/tiernahrungEs gibt hier in der Fertigfutter Rubrik im Dogforum ganz viele Futtersorten die besprochen sind. Da kannst du alle pro und contra Meinungen lesen. Ich gebe dir aber schon mal einige Futtersorten, die gut sind inkl ihrer HP bzw Bestellmöglichkeit.
http://www.bestes-futter.de (schau mal das Magic oder Fellow zB)
http://www.ardengrange.de
http://www.cdvet.de
http://www.markus-muehle.de
http://www.yomis.de
http://www.lupovet.de
http://www.platinum-hundefutter.de
http://www.canisalpha.de
http://www.josera.de (die Emotion Linie)
http://www.herrmannshundefutter.com
http://www.auenland-konzept.deWenn Du Bio magst (finde ich wirklich super!!) dann würde ich an Deiner Stelle mal ganz genau bei Auenland schauen!! (Herrmanns ist zwar auch Bio und absolut erstklassig, aber extremst teuer).
Viel Erfolg bei der Futtersuche!!
Ach - und hast du schon mal drüber nachgedacht, das tägliche Trockenfutter immer mal mit rohem Fleisch oder einer guten Dose zu "unterbrechen"? Den Hundis schmeckt es hervorragend und ein Verdauungstrakt, der an verschiedene Nahrung gewöhnt ist, bleibt fit und gesund und das widerrum ist sehr gut für die gesamte Hundegesundheit.
Falls du noch "neugierig" bist, dann schau mal hier:
-
Wir sind gerade weg von HAPPY DOG, weil Paulas Fell sich verändert hat und auch zu viele Häufchen gemacht hat am Tag :(.
Gestern haben wir nach ausführlicher Recherche Lupovet bestellt und hoffen, dass sie es gut verträgt. Als Übergang füttern wir nun Real Nature, weil kaum etwas anderes zu bekommen war. Jedenfalls nicht mit unseren "neuen" Vorstellungen ...
.
-
Ich habe auch zu Anfangs HappyDog gefüttert: Der Hund roch wie ein kleines Ferkel, hat dauernd gepupst und fest war die ganze Sache auch nicht. Jetzt gibts JuniorRoyalRings von Bestes Futter und alles ist gut. Fell glänzt, Hund riecht nach Hund und Haufen sind fest und ok.
-
-
hmmm verstehe ich nicht. meiner bekommt von je her Happy Dog und hat keinerlei Probleme.
Es kommt wohl auf den Hund an, und bei meinem kann ich nicht klagen.
Gutes, schönes, glänzendes Fell
keine Blähungen
1-2 Häufchen am Tag (manchmal auch keins)
schöne, große Kroketten
Hund riecht nach garnichts
munter und fitwie gesagt, es kommt auf den Hund an
-
Ja, das stimmt. Paula hat das Welpenfutter auch bis zum ca. 5. Monat gut vertragen. Dann aber nicht mehr.
Sie ist ja auch im Wachstum und verändert sich. Vielleicht verändern sich dann auch die Ansprüche an bestimmtes Futter. Ich meine das nicht wertend, sondern so, dass ihr das HAPPY DOG nicht mehr gereicht hat. Nicht, weil sie nun ein "besseres" bekommen muss, sondern ein "anderes".
Also bitte nicht falsch verstehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!