Hilfe!!! Mein Hund ist zu dick geworden...DIÄT?!
-
-
Dann kann es an der Kastration wohl nicht liegen
Aber ich würde erstmal wegen dem "doppelten" Futter schauen und die Futtermenge ein bißchen verringern.
Dann siehst Du ja, ob es wirkt -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe!!! Mein Hund ist zu dick geworden...DIÄT?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Jetzt muss die arme Luna abspecken. Wie mache ich das denn?
Deine Hunde bei Essen überwachen.
Keine Reste mehr vom Tisch.
Mehr Spazierengehen
Futtermenge reduzierenWenn du die Futtermenge reduzierst, würde ich keinen Reis oder Gemüsebrei extra füttern. Das müsste eigentlich reichen.
Klar wird sie am Anfang Hunger haben. Aber daran gewöhnt man sich.
Außerdem würde ich die Futtermenge auch langsam verringern, nicht von einem auf den anderen Tag. Dann fällt das auch nicht so auf.
LG Lexa
-
Hallo!
Hab nochmal nachgeschaut (eine Freundin von mir hat mir mal einen Diät Plan erstellt)
zunächst einmal:
Hundi sollte max. 2% seines Gewichts pro Woche nur abnehmen ! alles andere is ungesund udn viel zu schnell. am besten wären 1 % pro Woche..entspricht also 360 gr Gewichtsverlust.Man sollte die normale Futtermenge reduzieren.
Ich lasse aller zwei Tage eine Fütterung weg (meine Maus bekommt ihre Trofumahlzeiten morgends und abends)
Um den Hund trotzdem satt zu machen, bietet sich, wie gesagt, Gemüsbrei an.
Ich nehme immer Gemüsemischungen (zB Brokoli, Möhren...) aus einem Discounter aus dem Tiefkühler. Dann erwärmen und pürieren. Mit etwas Wasser, Magerquark und für den Geschmack vielleicht nen Löffel Nassfutter gemischt, fressen das viele Hunde sehr gern.Auch eine Mischung aus Magerquark, geriebenem Apfel und nen Löffel Honig schlabbern die meisten gern weg.
- Kartoffeln sind zum Strecken der Mahlzeiten nicht geeignet, zuviel Stärke
- Nudeln ebenso nicht geeignet, zuviel Kohlenhydrate
- Reis, zuviel Kohlenhydrate, der Hund benötigt diese nur in kleinen
MengenLeckerlis:
- getrocknete Innerein haben nur wenig Kalorien (zB Lunge)
- getrocknete Rinderohren (nur 1-2 % Fett)
- getrocknete Straußensachen (haben auch nur sehr wenig Fett)
- ansonsten könnte man ganz leicht Leckerlis selber machen, die
kalorienarm sind (zB Hühnchenchips) - im www gibt es da sicherlich
viele tolle Rezepteansonsten darauf achten, dass sie nichts "klaut" und viel Bewegung
-
@ cimberly : vielen dank ich werde es umsetzen........
-
Noch ein Frage, welches Trockenfutter fütterst du
Ein schlechtes TF fördert zudem unter Umständen noch dieses Problem.
-
-
Hallo,
statt Reis würde ich auch eher gekochte Kartoffeln geben - Reis hat mit ca. 70 % den höchsten Stärkegehalt von allen Getreidesorten, Kartoffeln liegen da viel, viel niedriger (je nach Sorte 10-20% lt. Inet-Info) und machen auch ganz gut satt. Ich würde bei einer Verringerung der Futtermenge schon Gemüsebrei zugeben, das füllt den Bauch und der Hunger ist nicht so groß (meine schnappt sich sonst z.B. draußen alles, was für sie "eßbar" ist). Du kannst auch gut mal eine Trofu-Mahlzeit mit Gemüsebrei und Magerquark oder Hüttenkäse ersetzen oder mit Gemüsebrei und etwas übergestreutem Pansenmehl oder Dorschspänen. Die meisten Trofus enthalten recht viel Getreide. Ich würde Dir zu einem Trofu mit wenig oder keinem Getreide raten. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Nafu (sollte aber schon ein hochwertiges sein) weniger dick macht als Trofu. Das kann man auch gut mit Gemüsebrei strecken.
Seit kurzem füttere ich meine getreidefrei mit reinen Gemüseflocken, getrockneten Obststückchen und gewolftem Trockenfleisch oder Nafu, Frischfleisch, Quark/Hüttenkäse, und zwar 50:50 Gemüse/Obst und Fleisch. Sie war sonst extrem "diätresistent", sprich, hat stoffwechselbedingt trotz starker Futterrationierung nur sehr schlecht abgenommen. Aber mit der Umstellung konnte ich trotz kürzlich erfolgter Kastration in ganz kurzer Zeit bereits einen kleinen Erfolg sehen und das, obwohl sie nicht hungern muss. Wichtig beim Gemüse ist, einen TL kaltgepresstes Öl zuzugeben, damit die fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden können.
Ich würde auch extrem bei den Leckerlis/Kausachen aufpassen und da wirklich nur fettarme und getreidefreie Sachen nehmen.
LG Petra -
Wir füttern ( aber schon seit längerem) Royal Canin Croc ! Das ist aber glaube ich nicht schlecht! Das vertragen beide gut!
-
wenn dein Hund abnehmen soll, dann würde ich dir zu einem getreidearmen Futter raten.
Na ja, RC ist nicht gerade hochwertiges Futter.
-
Zitat
Wieviel wiegen eure Hunde bei einer vergleichbaren größe?
Meine wiegen 33/34 kg (66 cm) und 25 kg (65 cm)... Die große soll noch runter auf 32 kg.
Beide wurden extrem kurz gehalten! Futter musste erarbeitet werden, Futtermenge ansich wurde reduziert (nein keine Angst nicht zuviel) und es gab mehr "Sport". Reste vom Tisch gibt's bei mir eh nie. Kartoffeln o.ä. gab es während der Diät auch nicht, ansonsten nur mal ab und an.
Generell würde ich sagen, Futter runter, den Hund was fürs Futter tun lassen und für mehr Bewegung sorgen.
-
Hallo,
schau mal hier, die Meinungen zu RC
https://www.dogforum.de/viewto…771&highlight=royal+caninhttps://www.dogforum.de/viewto…118&highlight=royal+canin
Dusty kriegt inzwischen ca. 100g Trofu, einmal am Tag. Dazu ein Leckerchen nach dem Fressen.
Aber ich bin kein gutes Beispiel, weil wir weniger Bewegungstechnisch machen können!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!