Hilfe!!! Mein Hund ist zu dick geworden...DIÄT?!

  • OHHHH :shocked:


    Das hätte ich nicht gedacht! Da muss ich wohl das futter umstellen!!!


    Werde mich im Forum komplett durchlesen was Futter anbelangt und umstellen! Danke für den hinweis.......


    viele dankbare grüße.... auch im namen von Kira und Luna =)

  • Kein Problem, immer wieder gerne!!
    Aber tröste Dich, ich habe früher auch RC gefüttert :kopfwand:

  • Zu RC insgesamt sag' ich mal nix :D , aber allein der Rohprotein- und vor allem der Fettgehalt in dem Futter sind m.E. für einen Hund mit Figurproblemen viel zu hoch, von den ganzen Kohlehydraten als Dickmachern mal ganz zu schweigen...
    Vergleiche einfach mal die Werte Deines Futters mit z.B. Lupovet Speckweg oder cdVet.
    Und wenn Du Dich auf Futtersuche begeben möchtest, dann lies Dir am besten vorher etwas Grundwissen über Deklarationen etc. an:
    http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
    http://www.der-gruene-Hund.de unter Ernährung
    http://www.hund-und-futter.de
    LG Petra

  • Also meine armen Mäuse müssen ja für Ausstellungen im Gewicht hoch und für den Sport wieder runter, weil sie die Gelenke nicht unnötig belasten sollen.
    Wenn es mal nur Trofu gibt, klappt das eigentlich gut, wenn ich zum Auffüttern die Menge für das "Wunschgewicht" gebe. Wenn das wieder runter muss, gibts wieder die Menge für das Zielgewicht.
    Ansonsten finde ich bei Trofu getreidearme Sorten besser, die aber einen höheren Fettgehalt haben. Das Getreide setzt nur an und macht durch die gesteigerte Insulinproduktion Hunger, das Fett sättigt dagegen gut.
    Bei absoluten Hungerhaken halfen bei mir übrigens gekochte Kartoffeln mit Thunfisch in Öl, das setzte an wie nix, daher würde ich eher mit Gemüse als mit Kartoffeln Futter strecken ;)


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!