Hilfe!!! Mein Hund ist zu dick geworden...DIÄT?!

  • hallo Ihr lieben,


    Ich kann es mir nicht erklären aber meine 7 Jahre alte hündin ist in den letzten wochen viel zu dick geworden! ich dachte erst ich würde mir das einbilden ( winterfell etc. ) aber als dann die letzten tage immer mehr leute auf mich zukamen und meinten Luna wäre dick geworden wurde ich stutzig und habe sie gewogen. 39!!!!! Kilo bei einer schulterhöhe von 65 cm. Sie ist im übrigen ein samojede - Podenco mix. Wieviel wiegen eure Hunde bei einer vergleichbaren größe? Sonst wog sie immer so 35 kilo- aber ich glaube das war wohl auch schon hart an der Grenze :???:


    Samstag waren wir auf dem Hundeplatz und unser Trainer meinte auch direkt Luna muss abspecken....


    Ich verstehe das nicht der hund ist 7 jahre und war noch nie zu dick!!


    Meine Frage: Wer hat Erfahrungen damit? Wie schaffe ich es das Luna abspeckt ohne das sie hungert und oder leidet?



    vielen dank im voraus für eure antworten! Viele liebe grüße....

  • Hallo,
    hast Du irgendwas in der letzten Zeit verändert???
    Geht ihr weniger spazieren?? Weniger Auslastung etc.???


    Dusty ist ein Podenco-Bardino-Mix und hat auch 65cm. Sie wog schon mal 39kg und war ein echtes Pummelchen, jetzt nach ca. 1 Jahr Diät sind wir auf 32,8kg runter. War ein harter Weg :gott:


    Was fütterst Du denn?? Trofu/NaFu/Leckerchen????

  • Mein Großer wiegt knapp 30 kg bei einer Größe von 63 cm. Aber das hat nichts zu sagen, jeder Hund ist ja anders. ;)


    Hat sich bei dir etwas geändert in letzter Zeit? Mehr Futter, weniger Spaziergänge?


    LG Lexa

  • Halli!


    Also meine Hovawart-Hündin (sehr derbe Hündin) hat exakt auch eine Höhe von 65cm. Sie wiegt ca. 33 kg. Ich denke das ist noch ok.
    Mein TA allerdings meint, sie solle noch 2-3 Kg abnehmen, weil sie schwere HD hat und ihr ein niedriges Gewicht das Leben erleichtern würde. Jetzt sind wir auch am Abspecken.


    Ich geb einfach weniger vom normalen Futter und dafür bekommt sie ne ordentliche Portion Gemüsebrei. Da ists Bäuchel erstmal gefüllt, Maus ist satt aber es setzt nicht an. Und natürlich muss die Bewegung erhöht werden. Und es muss darauf geachtet werden, dass der Hund nicht zuviel Gewicht aufeinmal verliert, also Diät in kleinen Schritten!


    39kg finde ich für eine Hündin in dieser Größe auch bissel viel. Es kommt aber dabei natürlich immer auf den Körperbau des Hundes an.
    Kannst Du denn beim leichten Druck die Rippen Deines Hundes spüren?


    LG Tina :D

  • Wir füttern ausschließlich TF ! Na ja und ab zu reste vom Tisch..... :ops:


    Weniger galufen sind wir nicht aber ich habe vorhin überlegt : ich habe noch eine 11 jahre alte Dobi dame die in letzter zeit ihr Futter ab und an stehen lässt. Die hat nämlich abgenommen.


    ich glaube Luna hat zwischendurch Ihr futter mit aufgegessen wenn ich nicht schnell genug wieder in der Küche war :???:


    ab morgen muss ich daneben stehen bleiben bis beide aufgegessen oder eben nicht ganz aufgegessen haben.


    Ich ärgere mich jetzt so über mich selbst :kopfwand: ...... das ich das nicht gemerkt habe!!!!


    Jetzt muss die arme Luna abspecken. Wie mache ich das denn? Mehr spazieren gehen? Weniger Futter? Hungert sie dann nicht? Sie kann ja schlecht sagen : Frauchen ich habe hunger.....

  • Naja, verhungern wird sie nicht, sie muss sich halt an kleinere Portionen gewöhnen.
    Ich habe auf ein fettarmeres Futter umgestellt und weniger gefüttert. Natürlich muss ich auch dabei bleiben, wenn die Beiden fressen, sonst wird geklaut, aber das klappt ganz gut, weil Bibo auch auf Diät ist und alles weghappert :D
    Mehr Bewegung ist immer gut, war bei mir leider nicht möglich!! Aber wir sind noch nicht am Ende unserer Diät angelangt, ein paar Kilo müssen noch runter :/
    Bei den Leckerchen habe ich auf fettreiche Sachen, wie Schweineohren, Ziemer etc. verzichtet, versuche nur noch fettarme Leckerchen zu geben. Ist zwar schwer, aber es geht :^^:


    Was mir noch eingefallen ist, wenn Euer Zweithund sowieso weniger frißt, dann versuch mal die Menge rauszukriegen, damit sie nichts mehr im Napf läßt und schon hast Du das Problem mit dem Klauen nicht mehr :D

  • Ich würde auch auf ein fettarmeres Futter umstellen und auch versuchen die Reste wegzulassen. Leckere Kausnacks, die nicht so fett sind, ist z.B. getrocknete Rinderlunge oder mal ein Kong, gefüllt mit etwas fettarmen und eingefroren.

  • Ja sie ist kastriert! Aber schon seit 6 jahren! Rippen konnte man bei ihr nie spüren jetzt erst recht nicht mehr :ops:


    ich werde es dann mal mit weniger Futter und gemüsebrei versuchen.....


    Ginge auch Reis oder sind das zuviele Kohlenhydrate?

  • Als meine Hündin kastriert wurde, hat mich die TÄ gleich vor Übergewicht gewarnt. Ich habe auf ein Futter mit wenig Rohfett umgestellt, und schau dass ich überwiegend fettarme Leckerlie und Kauschen gebe. Das geht recht gut. Statt Reis würde ich glaube ich eher gekochte Kartoffeln geben, aber da gibt es viele hier, die sich besser auskennen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!