Zähne fletschen - was meint ihr dazu?
-
-
Also heute nachmittag isthier bei uns was "vorgefallen" , das ich so bisher noch nie erlebt habe.
Mein MAnn und ich saßen auf der Couch, unsere Tochter rannte ständig zw. WZ und KiZi hin und her und Wilma wollte dann auch wieder immer hinter ihr her. Bei dem hinterherlaufen zwickt sie unsrer Tochter aber auch immer in die Arme. Da gehe ich davon aus, das es Spielerei ist, wobei ich es natürlich trotzdem unterbinde wann immer ich es mitbekomme.
So, jetzt hab ich mir heut nachmittag gedacht, damit Wilma mal das Kommando BLEIB besser versteht, mach ich sie an eine kurze LEine, lass sie neben der Couch SITZ machen, geb das Kommando BLEIB und halte sie an der LEine fest, so dass sie unsrer Tochter nicht hinterher kann.
Anfangs ging das auch ganz gut, hab sie natürlich dabei ganz doll gelobt.
Dann wollte wilma auf ihren Sessel, da der direkt neben "meiner" Couch steht, hab ich sie drauf springen lassen und die LEine weiter fest gehalten. Ging auch noch. Nach 10 min hab ich die LEine abgemacht, weil ich mir dachte, man soll es ja nicht gleich übertreiben....
Wilma lag dann noch weiter auf ihrem Sessel, wollte aber dann ansetzen um meiner Tochter nach zu laufen, da hab ich ihr das Kommando NEIN gegeben und sie leicht am Halsband festgehalten, da fing sie auf einmal an die Zähne zu fletschen, ist wie irre auf dem Sessel rumgesprungen und hat gebellt ohne Ende.....
Dabei hat sie allerdings wie bei der Aufforderung zum Spiel den Kopf unten gehabt und den Hintern hoch gestreckt und mit dem schwanz gewedelt. DAs Zähne fletshen sah aber ziemlich furchteinflössend aus...
Jetzt weiß ich absolut nicht was ich davon halten soll???? Meint ihr ich muß mir da Gedanken machen, oder kann ich auf Grund des Schwanzwedelns davon ausgehen, das sie einfach nur aufgedreht war und sogar spielen wollte?
Reagiert habe ich übrigens auf das Verhalten mit einem klaren, strengen NEIN, was sie aber erst nach dem 3. Mal befolgt hat....Ne knappe Stunde später war ich nochmal mit ihr spazieren und es war alles wie immer. Sie hat wunderbar gehört, etc
Ansonsten ist auch alles wie immer. Aber irgendwie sitzt der Schock immer noch. Solch ein Verhalten hab ich bisher weder bei einem Hund meines Vaters noch bei meiner Lotte (die ich auch bereits als Welpen hatte) gesehen....
Wilma ist übrigens jetzt 5 Mo. und ich merke schon das die pubertäre starrköpfigkeit anfängt.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zähne fletschen - was meint ihr dazu?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
hab ich das richtig gelesen, das Wilma ein Bernersennen-Mix ist??
Und sie ist doch jetzt wahrscheinlich schon ziemlich groß geworden, oder??
Erstmal würde ich Wilma nicht auf erhöhten Plätzen einen Platz einräumen!! Schon garnicht, wenn sie mit solchen Spielchen anfängt!!
Wie alt ist denn Deine Tochter??
Und ist Wilma eventuell schon größer wie sie??
An Deiner Stelle würde ich unbedingt eine Hausleine einführen, so daß Wilma immer unter Kontrolle ist.
Wenn sie auf den Sessel steigt, dann kriegt sie das Kommando "runter" und wenn sie nicht geht, dann faßt Du nicht ins Halsband, sondern nimmst die Leine und zeigst ihr damit, daß Du bestimmst, wo sie sitzt und wo nicht!
Sorry, wenn ich so deutlich werde, aber Hunde, die kleine Kinder zwicken, da kriege ich immer ne Gänsehaut!! -
Ich würde sagen mach dir nicht so große Gedanken.
Benni ist auch so einer. Inzwischen hat er es sich einigermaßen abgewöhnt aber am Anfang hat er auf jedes strenge "NEIN" mit Spielaufforderung, Geknurre und Gebelle reagiert.
Wenn du Konsequent bleibst legt sich das auch bald wieder
Benni hat das meist gemacht, wenn er zeimlich K.O. oder überfordert war. Da wusste er scheinbar nicht mehr so ganz, wie er reagieren sollte.
Bei mir hat es geklappt, wenn ich einfach das Zimmer verlassen habe oder ihn in ein anderes Zimmer gepackt habe (2-3 Minuten) damit er wieder "runter" kommt.
Aber bei dir war das einmal. Schau einfach mal weiter aber groß Gedanken würd ich mir jetzt nicht machen. -
Zitat
Ich würde sagen mach dir nicht so große Gedanken.
Benni ist auch so einer. Inzwischen hat er es sich einigermaßen abgewöhnt aber am Anfang hat er auf jedes strenge "NEIN" mit Spielaufforderung, Geknurre und Gebelle reagiert.
Wenn du Konsequent bleibst legt sich das auch bald wieder
Benni hat das meist gemacht, wenn er zeimlich K.O. oder überfordert war. Da wusste er scheinbar nicht mehr so ganz, wie er reagieren sollte.
Bei mir hat es geklappt, wenn ich einfach das Zimmer verlassen habe oder ihn in ein anderes Zimmer gepackt habe (2-3 Minuten) damit er wieder "runter" kommt.
Aber bei dir war das einmal. Schau einfach mal weiter aber groß Gedanken würd ich mir jetzt nicht machen.Hm, so locker würde ich das nicht sehen!! Vor allem, weil das Kind geschnappt wurde!!
-
Hi!
Da gebe ich Bibidogs absolut recht!
Das Hinterherrennen hinter (m)einem Kind einschließlich Schnappen (egal, aus welchem Grund!!!) würde ich strikt unterbinden und dafür gäbe es es gepflegt "was hinter die Ohren"!
Das der Hund sich draußen wieder "ganz normal" verhält, finde ich dabei jetzt nicht so verwunderlich, ist schließlich eine ganz andere Situation!
LG
der Miniwolf -
-
Hmmm, also ich würde das auch nicht so auf die leichte Schulter nehmen!
Darüber hinaus (ist jetzt meine Meinung) würde ich an Deiner Stelle, sie bei einem Verbotskommando NIEMALS erhöht sitzen lassen!
Das geht nicht, sie wird dann auf Deine Höhe gestellt und meint vielleicht irgendwann, sie hat soviel zu sagen wie Du!
Binde die Leine an den Sofafuß und häng sie da an!
Sicherlich ist das Schwanzwedeln ein Zeichen von Spiel, aaaber Zähne fletschen definitiv nicht und ich würde in diesem Fall eher auf das fletschen gehen!
Zum Schnappen: Das geht auch nicht, sie hat nicht zu Schnappen, Spiel hin oder her!! Nach niemanden, und schon gar nicht nach Kindern!
Sie ist jetzt noch jung, jetzt kannst Du es noch mühelos unterbinden, in 3-4 Monaten schaut es schon anders aus!
Bitte entschuldige, wenn ich so hart schreibe, aber unterschätze die Situation bitte nicht!
-
Das zwicken und das hinter her rennen wird ja von mir unterbunden. Und das ja auch immer mit Erfolg. Wilma fängt zwar kurz nach dem unterbinden wieder an (wenn unsrer Tochter weiterrennt), aber dann wird es eben wieder unterbunden, etc. pp...wobei ich wirklich denke, das Wilma das rennen unsrer Tochter tatsächlich als Spielaufforderung ansieht. In der hundeschule kann ich dieses Verhalten jede Woche beobachten. Aber wie gesagt, bei unsrer Tochter will ich es trotzdem nicht dulden.
Aber DAS war ja im Prinzip auch gar nicht das eigentliche Problem!
Primär ist ja das Verhalten von WIlma speziell MIR gegenüber suspekt!?!?
Immerhin hat sie bisher nie die Zähne gefletscht.... -
Wie Dobimum schon schrieb, sie sollte nicht auf einer Höhe oder sogar höher als Du sein!!
Ich würde da wirklich dran arbeiten!!!
Und ich finde nicht, daß es ein Spielverhalten gegenüber Deinem Kind ist, denn sie scheint sie ja richtig zu beobachten und dann loszuschießen, wenn ich das richtig verstanden habe!!!
Wie gesagt, ich würde mir da wirklich Hilfe holen, denn das wäre mir echt zu brenzlig!! -
DAs ist ganz einfach, sie wollte dahin und Du hast sie nicht gelassen...
und das war ihre Meinung dazu! Stell Dir vor, sie hätte Dir den Stinkefinger gezeigt und gesagt "Du kannst mich mal, ich will aber"Deshalb würde ich, wie bibidogs auch schon schreibt, ihr in Zukunft einiges unterbinden (vorne weg das erhöhte Sitzen und Liegen), sie hat keinen und Dir schon gar nicht die Zähne zuzufletschen!
Leider Gottes sieht es so aus, als braucht Deine Maus in nächster Zukunft klarere Regeln!
-
Nein, beobachten und dann losschießen, war nur speziell heute nachmittag der Fall, weil ich sie ja fixiert habe. Ansonsten ist es nicht so, das Wilma (ich sag es jetzt mal überspitzt) in geduckter Haltung lauert um dann im wahrsten Sinne des Wortes los zu jagen!
Und die beiden spielen auch sonst ganz toll miteinander. Wilma lässt sich während die beiden spielen sogar ihr Spielzeug wegnehmen, damit unsre Tochter es dann wieder wefern kann, also von daher konnte ich da bisher über absolut keine Auffälligkeiten klagen....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!