Zähne fletschen - was meint ihr dazu?

  • Weißt Du, einmal ist immer das erste Mal, wenn ich das mal so überspitzt sagen darf!!! :ops:
    Sie ist jetzt 5 Monate, aber die Rüpelphase steht Euch noch bevor und wenn es dann immer schlimmer wird, dann könnte es ein großes Problem werden!!!
    Ich will mal so sagen, Dusty hat mich einmal angeknurrt, da war sie auch ungefähr 5 Monate und ich wollte ihr Lecker wegnehmen. Da hab ich ihr, ich weiß, ist vielleicht auch nicht richtig, eine geschwalppt. Die hat mich mit riesigen Augen angeguckt und die Sache war geklärt!!!
    Meine Hunde dürfen mich nicht anknurren, geschweige denn anfletschen, denn dann läuft in unserer Halter-Hund Beziehung was schief!!!

    Wie schon gesagt, ich würde euch zu professioneller Hilfe raten, wenn ihr solche Probleme mit euren vorherigen Hunden hattet, dann kann ein Trainer euch bestimmt helfen!!

  • Zitat


    Wie schon gesagt, ich würde euch zu professioneller Hilfe raten, wenn ihr solche Probleme mit euren vorherigen Hunden hattet, dann kann ein Trainer euch bestimmt helfen!!

    Häää???? Nee, ich hab doch geschrieben, das wir bisher noch mit KEINEM Hund so ein Problem hatten :???:

    Sessel ist auf jeden Fall jetzt schon mal verbarrikadiert. Wobei ich jetzt wohl auch die komplette Couch zubauen muss, wenn wir heut abend ins BEtt gehen?? Bisher war das Wilmas alleiniger sessel, weil wir den schon bevor wir wilma hatten nicht wirklich genutzt haben. Und bei allen Leuten sie ich kenne, wo Hunde auf die Couch dürfen (auch große), gab und gibt es überhaupt keine Probleme...und Wilma hüpft von der Couch auf Kommando immer sofort runter....
    Aber in Anbetracht der Tatsache, das sie mir im Gegensatz zu meiner früheren Lotte, einen wesentlich stureren Kopf zu haben scheint, ist es wohl besser ihr JETZT noch zu zeigen, das doch wir am längeren Hebel sitzen....

  • Zitat

    Häää???? Nee, ich hab doch geschrieben, das wir bisher noch mit KEINEM Hund so ein Problem hatten :???:

    Sessel ist auf jeden Fall jetzt schon mal verbarrikadiert. Wobei ich jetzt wohl auch die komplette Couch zubauen muss, wenn wir heut abend ins BEtt gehen?? Bisher war das Wilmas alleiniger sessel, weil wir den schon bevor wir wilma hatten nicht wirklich genutzt haben. Und bei allen Leuten sie ich kenne, wo Hunde auf die Couch dürfen (auch große), gab und gibt es überhaupt keine Probleme...und Wilma hüpft von der Couch auf Kommando immer sofort runter....
    Aber in Anbetracht der Tatsache, das sie mir im Gegensatz zu meiner früheren Lotte, einen wesentlich stureren Kopf zu haben scheint, ist es wohl besser ihr JETZT noch zu zeigen, das doch wir am längeren Hebel sitzen....

    Sorry, da habe ich mich verschrieben, ich meinte natürlich, daß ihr vorher noch keine Probleme hattet :ops:

    Weißt Du, nicht alle Hunde sind gleich, sonst wäre es ja langweilig, oder??
    Meine Grazien dürfen auch mit auf dem Sofa liegen und kuscheln, aber bei uns ist die Rangordnung geklärt, deshalb habe ich da kein Problem mit.
    Ein Berner hat ja schon einen ziemlich Sturschädel, jedenfalls die, die ich bisher kennengelernt habe ;)
    Ich würde auf jeden Fall neue Regeln einführen, sie geht nach euch aus der Tür, sie frißt nach euch, sie bleibt auf ihrem Platz, wenn ihr das sagt, zur Not mit Hausleine befestigt, sie darf die Kleine nicht mehr jagen, auch das kann mit der Hausleine gut verhindert werden!!
    Hm, auf die Couch würde ich einfach Stühle legen oder den Tisch so nah ranschieben, daß sie nicht mehr rauf kommt, je nachdem, was besser geht!!

  • Wir meinen das doch nicht böse!! :bussi:

    Pedro darf auch aufs Sofa, so ist es nicht, aber er muss sich auch dementsprechend benehmen!

    Du kannst heute Nacht ja mal Alufolie drauflegen, das mögen die Hunde nicht!

    Achte einfach in nächster Zeit auf so Kleinigkeiten, dass sie hinter Dir durch die Türe geht etc.

    Leider oder Gott sei Dank sind hatl nicht alle Hunde gleich!

  • Klar sind Hunde unterschiedlich. Aber dadurch das bisher eben auch bei uns die Rangordnung definitiv geklärt war, hätte ich den Schritt "Sesselverbot" wohl nicht getan....
    wir gehen zuerst durch die Tür und essen auch zuerst. Das mit auf dem Platz bleiben klappt eben nicht wirklich :ops:

    Und ich hab euch das auch nicht für krumm genommen ;)
    Also keine Sorge, bei mir muss man schon härtere Geschütze auffahren, damit ich der Meinung bin man will mir böse :D

    Eins weiß ich aber, wenn wir das mit Sessel und Couch jetzt durchziehen, dann bleibt es auch dabei. Lotte war auch nie auf der Couch.....
    doch einmal kam meine Mutter ins WZ und da hat Lotte sie ganz treudoof vom sofa aus angeguckt.... :D das war es aber auch schon

  • Puh, da bin ich ja beruhigt :D

    Das Wilma dann garnicht mehr auf die Couch und Sessel darf, ist ja kein Problem, sie hat ja ihren Platz ;)

    Würde mich freuen, wenn Du weiter berichtest!!

  • Wilma hat schon mal ziemlich verdutzt geguckt und ist dann 5 min durchs WZ gewandert, bis sie sich dann doch erstmal auf ihrem Kissen niedergelassen hat. Werden das jetzt mal paar Tage/ evtl Wochen so bei behalten und ich werde beobachten wie sie sich weiterhin verhält.
    Gehe aber davon aus das wir das hinbekommen, bin ja kein Anfaänger. Aber wie gesagt, ich hab schon seit 2-3 Wo. so das Gefühl es wird nicht ganz so einfach wie bei Lotte damals. Wilma zeigt echt jetzt schon stellenweise einen ziemlichen Dickschädel.
    Ob tatsächlich ein BErnerSennen mit drin ist, wisse nwir aber auch nicht so genau. LAbrador-Boxer war der Vater. UNd bei der Mutter war sich keiner so wirklich sicher, man tippt auf bernersennen-mix. Ist eben schwarz mit braunen Abzeichen, einer weißen Brust und hier und da an den Pfoten etwas weiß.....allerdings auch kurzhaarig....

  • Huhu!

    Das hört sich eindeutig nach Spielverhalten an ;-)

    Viele Hunde (meiner auch) zeigen beim Spielen scheinbare Drohgebärden wie Zähnefletschen, Luftbisse, Knurren etc. Aber so lange zwischendrin Spielsignale kommen wie zB die Vorderkörpertiefstellung und fröhliches Schwanzwedeln (nicht dieses nervöse Fächern) ist alles in Ordnung.

    Natürlich müsst ihr trotzdem üben, dass sie zart mit eurem Töchterchen spielt, aber ihr müsst keine Panik haben, dass euer Hund plötzlich aggressiv wäre. Also schön sanft bleiben beim Üben und viiiiel Geduld haben ;-)

    Vielleicht mit Superleckerli, zB Käse oder Wurst. Hund vom Zwacken abrufen, wenn er kommt, Superleckerli. Oder bei den Bleibübungen in regelmäßigen Abständen das Superleckerli, wenn sie liegen bleibt, ohne dass ihr sie zwischendurch ermahnen müsst (den Abstand zwischen dem Kommando "bleib" und der Leckerligabe langsam steigern)

    übrigens halte ich es für Unfug, wenn manche empfehlen, dass euer Hund nicht mehr auf einen erhöhten Platz soll. Das hat rein gar nichts mit Dominanzgehabe oder so zu tun ;-)

    lg
    Cory

  • Tja Cory,
    so gehen die Meinungen halt auseinander!!
    Ich halte es nicht für Spielgehabe und ich will auch nicht, daß mich meine Hunde anfletschen!!! Und schon garnicht von einem Welpen!!
    Und eine Sache gebe ich zu bedenken, wenn ich den Welpen vom Zwacken weghole und ihn dann überschwenglich lobe, könnte man nicht Pech haben und der Welpe verknüpft, oh cool, ich zwacke, dann werde ich gerufen und kriege auch noch ein Lecker??
    Ich wäre mit solchen Sachen echt vorsichtig!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!