Wie lange haltet es ihr ohne euren Hund aus?

  • Hallo zusammen!

    Also ich weis nicht, ob ich es jemals wieder ohne meinen Hund aushalte....für mich war ein Tag schon nicht einfach und jetzt liegt er seit Sonntag in der Klinik......

    Ich glaube für einen Urlaub würde ich ihn nicht alleine lassen. Vor allem wei unser Newton gerne im Auto mitfährt.

  • Wir haben Bobby ja erst seit Mai letzten Jahres, aber wir konnten uns schon von Anfang an nicht vorstellen, ihn länger nicht zu sehen. "Länger" heißt bei uns 1 Tag :D ! Urlaub ohne Bobby käme niemals in Frage. Und ich vermisse ihn schon, wenn der Liebste ihn nachmittags aus dem Büro abholt und es dann ca. 3 Stunden dauert, bis ich ihn wiedersehe.

    Ja, ganz schön verliebt in ihren Bobby, die Familie Wauzihund :^^: .

    LG vom Wauzihund,
    die sich 30 lange Jahre auf genau diesen Zustand gefreut hat!

    Gute Besserung für Deinen Hund, Newton!

  • sooo richtig lange ohne unsere beiden....nein eigentlich nur ein paar stunden wenn sie dann beim sitter waren. wenn wir ein paar tage weg sind oder urlaub, kommen sie mit. wir fahren dieses jahr nach holland damit sie bei uns sind.kann mir im moment nicht vorstellen zwei wochen irgendwo hin zu fliegen,ohne die beiden, aber man will ja auch mal weiter weg...mal sehen was nächstes jahr ist. noch ist emma zu jung.ich bleibe auch mal ne nacht auf der arbeit und das ist schon komisch aber ich weiss das mein mann dann bei ihnen ist. aber wenn keiner von uns so lange nicht da ist*grübel*

    lg
    http://www.siteworld.de/Fam_Nehrenheim
    schreibt doch was ins gästebuch.*freu*

  • Von Bailey war ich bislang noch ne länger als einen halben Tag getrennt. Immer dann wenn ich auf arbeit bin und das tut mir manchmal schon sehr weh. Gerade anch Urlauben oder so, wenn wir 24 Stunden zusammen waren, tut mir jede Minute weh, die wir es nicht sind.

    Am 29.2. fliege ich mit Jenny (Retriever) und meinem Freund nach London für ein Wochenende und wir lassen Bailey zum ersten mal zurück. Sie bleibt dann bei meinem Bruder in Mannheim.

    Ich bin gespannt wie das wird und wie die beiden miteinander ganz allein auskommen... Trotzdem werd ich sicher n Tränchen beim Abschied verdrücken...

  • Im ersten Jahr war es für mich ganz schwer, meine Zazie mal nur für ein paar Stunden alleine zu lassen ohne an sie beständig zu denken.

    Dann musste ich sie für ein paar Tage alleine lassen. Und während ich beruflich unterwegs war, mir immer wieder die Gedanken kamen, wie es ihr denn wohl gerade so geht, hat sie sich derweil köstlich amüsiert sozusagen Urlaub gemacht und war ganz enttäuscht, als ich wieder zurückkam und sie mitnahm. ;)

    Seitdem ist der Bann gebrochen und wenn ich meine Hündin gut versorgt weiß, gibt es eigentlich kein Zeitlimit mehr (außer, dass ich vielleicht leide, weil kein Hund um mich herumwuselt). :D

  • Also ich denk auch nach ein paar Stunden schon an ihn und freu mich sehr auf das Wiedersehen...
    Wenn er den ganzen Tag irgendwo ist, ruf ich meist zwischendurch noch kurz an ob es ihm auch wirklich gut geht :ops:

    Im April gehts für 4 Tage auf Studienfahrt... Puh.... Das wird wirklich schwer... :ua_sad:

  • Ich muß jedes Jahr mit ins Schullandheim, da ich aber eine große Familie habe, waren diese 4 Tage letztes Jahr sehr erholsam für mich, da ich nur für ein Kind verantwortlich war. Ich habe eigentlich niemanden so richtig vermißt, weder Kinder noch Hunde noch Mann.
    Wobei ich meine Hunde aber IMMER vermisse, sind Klassenausflüge in die Natur. Spaziergänge ohne Hunde sind für mich verschwendete Zeit.

    Liebe Grüße
    Susanne, Amy und Finchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!