Wie lange haltet es ihr ohne euren Hund aus?
-
-
Meine längste hundlose Zeit war 4 Wochen.
Da war ich in Italien und hab ein Praktikum absolviert.
Da Amy bei Herrchen und Töchterchen gut aufgehoben ist, hab ich mir nicht allzu grosse Sorgen gemacht.Viel "schlimmer" war das Wiedersehen. Amy war gerade 4 1/2 Monate als ich nach Italien gefahren bin. Als ich wiederkam, war sie plötzlich so riesig (Wahnsinn wie schnell die wachsen) und hat mich angebellt
- hab dann aus der Tasche eine Bockwurst gezogen und alles war wieder gut und sie schlappte mich ab und wich mir tagelang nicht von der Seite.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie lange haltet es ihr ohne euren Hund aus?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin immer mal wieder tageweise von meiner Bella und meinem Mann getrennt. Kommendes Wochenende z.B., denn da fliege ich nach Wien zu meiner Familie. Die Sehnsucht - nach Mann und Hund - quält mich aber rasend schnell - meistens schon nach ein paar Stunden!
-
Ich musste mal für drei Wochen auf Reha und sonst fahren wir jedes Jahr eine Woche ohne Hunde weg. Sie sind zwar bei meinen Eltern wunderbar versorgt aber ich rufe natürlich jeden Tag an, bin immer Mobil erreichbar und vermisse sie furchtbar.
VG
Nadja -
bis jetzt war ich auch nie länger als ein paar stunden von ihr getrennt. Ich versuche sie immer überall mit zunehmen, außer wenn ich weiß es geht wirklich gar nicht.
Mal gucken wie es in den sommerferien wird wenn wir zwei wochen in Italien sind, da können wir sie nicht mitnehmen weil sie sich tod schwitzen würde. (ist bei ihr schon in Deutschland total schlimm wegen dem dicken schwarzen fell) aber ich weiß das ich sie in gute hände geben werde (eine freundin von meiner mom), aber ich glaub es ist trotzdem die angst da, das i-was mit ihr passiert und ich nicht da bin -.-
-
Hallo!
Die längste Zeit waren bei mir 5 Monate. Da war ich nach dem Abitur im Ausland, und unser damaliger Hund ist natürlich bei meinen Eltern geblieben. Die längste Zeit ohne Lina waren 3 Monate (Praktikum im Ausland).
Wenn ich meine Hunde in guten Händen weiß, habe ich kein Problem damit, auch mal ne Zeitlang ohne auszukommen.
-
-
Mir fehlt mein Hund immer sehr schnell, ich gebe ihn auch nur weg, wenns nicht anders geht. Sonst er ist immer bei mir.
Er ist dann bei meinen Eltern und wirklich gut aufgehoben, trotzdem muß ich oft an ihn denken und bin froh wenn er wieder bei mir ist.
Urlaub haben wir dieses Jahr mit Hund geplant, obwohl wir nächstes Jahr weit weg fliegen wollen, ohne Hund. Ist zu anstrengend für ihn, aber ob ich das wirklich mache, weiß ich noch nicht.LG Swenja
-
Bin auch total anhänglich was meine Hündin betrifft...
War bis jetzt nur ein mal drei Tage von ihr getrennt und das war schon hart. Vor allem der Abschied, da war ich kurz davor einfach meinen Kurztrip abzusagen.
Mir standen echt die Tränen in den Augen, obwohl's doch nur für drei Tage war.Meine Urlaube plane ich eigentlich immer so, dass meine Hündin mit kann.
Ich seh die Kleine unter der Woche eh nur abends und dann fänd ich es einfach total schade wenn ich meinen Urlaub nicht mit ihr verbringen könnte! -
Schließe mich da Lina an: Wenn ich weiß, dass es ihr gut geht, ist auch ein längerer Zeitraum kein Problem. Monate müssen es nicht gerade werden, aber zwei bis drei Wochen wären dann kein Thema. Nur, wenn ich mich mit der Unterbringung nicht wohl fühlen würde, dann müsste ich ständig drüber nachdenken, würde sie vermissen und hätte ein schlechtes Gewissen. Aber im Normalfall lässt man den Hund ja auch nicht länger (oder kürzer) irgendwo, wovon man glaubt, dass es ihm dort nciht gut geht.
LG Niani
-
Hallo,
wir haben unere dreiwöchigen Flitterwochen ohne ihn verbracht (waren schon vor ihm geplant) und haben fast jeden tag über ihn geredet. ganz schrecklich. Kommende Urlaube gibt es nur noch mit Hund , außer vielleicht mal ein WE. Er isr allerdings sehr gut aufgehoben weil meine Schwester bei uns einzieht wenn wir weg sind und die beiden lieben sich heiß und inning -
2 Wochen ist so nen Zeitraum der gerade noch geht. Wenn man die Hunde in guten Händen weiß.
Mehr ist schwierig. Und in den 2 Wochen brauch ich paar Tage um abzuschalten und gegen Ende ist die Sehnsucht sehr groß.Am liebsten immer mit Hund weg, aber das geht auch nicht immer.
Manchmal kann eine Woche befreit von den Alltagssorgen auch ganz gut sein und man freut sich um so mehr auf das Wiedersehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!