Verlustängste gegenüber den Menschen beim zweithund weg???

  • öhm... irgendwie sorry, hört sich das alles nach Ausreden an.
    Auch bei uns gibts kaum Hunde, die spielen dürfen :irre:
    Aber ich suche mir halt Plätze, wo Hunde laufen oder treffe mich gezielt mit anderen Hundehaltern.
    Da fahre ich auch mehr als 3 km wenn es sein muss. Zwar nicht täglich, aber mehr als alle zwei Wochen.


    Ich habe auch eine Fusshupe :roll:
    Den haben wir in der ersten Woche direkt an grosse Hunde gewöhnt... und er liebt grosse Hunde... auch wenn er schon mehr als einmal überrannt worden ist von denen. Na und? So ist das Leben!
    Aber: er hat gelernt sich durchzusetzen und zu wehren, ohne größenwahnsinnig zu werden!

  • Ich glaube es würde schon helfen, Kody mal n paar Tage KOMPLETT zu ignorieren. Und ich behaupte, dass du das nicht könntest! Es wäre aber super für euch, vermute ich mal.


    gruss
    kaja

  • Doch ich habe gelernt Kody auch mal zu ignorieren weil es in bestimmte Situationen besser ist wie ich weiss...So wie das heimkommen wenn Kody schreit...ich ignoriere Ihn und ruck zuck ist er wieder ruhig..Erst 5 Minuten später nehme ich Ihn wieder wahr.....


    Ich weiss ja nicht wie oft muss ein Hund denn Hunde sehen um Soziale Kontakte knüpfen zu können????


    Wenn wir hier im Wald spazieren gehen sehen wir so gut wie keine Hunde...Und am Strand nur riesen grosse....Mag sein das es sich wie eine ausrede anhört...Aber wir wohnen hier in Mühlenbeck und da ist weit und breit erstmal nichts so besonders....


    Aber wie schon gesagt im Sommer wenn das Wetter nachher schönes ist kann man ja Wochenende auch mal nach Berlin reinfahren um dort in irgendein Park zu gehen....


    Am Mittwoch um 17 Uhr wird die Staatlich geprüfte Hundeerzieherin und Hundeverhaltensberaterin dann zu uns kommen...Wochenende hat leider nicht mehr geklappt...

  • Zitat


    Wenn wir hier im Wald spazieren gehen sehen wir so gut wie keine Hunde...Und am Strand nur riesen grosse....Mag sein das es sich wie eine ausrede anhört...Aber wir wohnen hier in Mühlenbeck und da ist weit und breit erstmal nichts so besonders....


    und wie habt ihr euch das gedacht bei Kodys Anschaffung? also... was hat nicht geklappt?!

  • ich denke, dass es vllt auch ganz sinnvoll wäre, wenn du ihn langsam an das spielen mit großen hunden gewöhnst, denn es sind ja nicht alle großen hunde halbe elefanten, die alles kleinere niederwalzen, drübertrampeln oder sich draufsetzen! :roll:
    denn wenn er ohne angst auch mit größeren Hunden spielen kann, dann ist es einfacher genügend Sozialkontakte zu finden.


    Zitat


    Ich weiss ja nicht wie oft muss ein Hund denn Hunde sehen um Soziale Kontakte knüpfen zu können????


    naja ich denke mal: je öfter, desto besser! Jeder Kontakt zu einem anderen (sozialisierten) Hund wirkt sich positiv auf das Sozialverhalten eines Hundes aus

  • Zitat

    und wie habt ihr euch das gedacht bei Kodys Anschaffung? also... was hat nicht geklappt?!



    Sie hat sicher nit damit gerechnet, das Kody mal angst bekommt vor großen Hunden.. =)

  • Susi, es spricht ja eigentlich überhaupt nichts dagegen, dass ihr euch irgendwann mal einen zweiten Hund dazu holt. Ich finde das auch klasse, wenn man mehrere Hunde hat.


    Wichtig ist aber, dass vorher alle Probleme mit dem Ersthund geklärt sind.
    Ansonsten guckt der Neue sich vielleicht alles vom Alten ab, und nicht umgekehrt, und wenn ihr Pech habt, nämlich genau dessen Macken.
    Auch kann es ja durchaus sein, dass der Zweithund nicht unproblematisch ist, da ist es umso wichtiger, dass es mit dem Ersten gut läuft. Nicht dass ihr mit beiden dann völlig überfordert seid!


    Trainiert mit ihm, arbeitet an euren Problemen (und vor allem auch an euch!), und dann habt ihr immernoch genug Zeit (und vor allem auch Ruhe) für einen zweiten Hund.


    Und bis dahin müsst ihr wohl etwas weitere Wege in Kauf nehmen, und für Abends gibt es ja auch Taschenlampen. ;)
    Gibt es nicht vielleicht auch eine regelmäßige Spielgruppe bei euch in der Nähe? Oder eine HuSchu, die regelmäßige Wanderungen anbietet?


    Liebe Grüße, Caro

  • Zitat

    Sie hat sicher nit damit gerechnet, das Kody mal angst bekommt vor großen Hunden.. =)


    Meine Frage bezog sich auf den von mir zitierten Text, in dem es darum geht, dass es weit und breit nüscht gibt, wo Hundi andre Hunde zum spielen trifft.


    Gruss
    Kaja

  • Staatlich geprüft? Es gibt doch gar keine Prüfung in Deutschland und es gibt eine Ausbildung, die am staatlich prüfen könnte. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Maximal eine Zertifizierung könnte ich mir vorstellen.


    Das man im Mühlenbeck keine Hunde trifft, mag ich mir auch gar nicht so wirklich vorstellen, denn es ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel und wir sind da auch schon mal und das auch im Winter.
    Berlin ist zwar etwas weiter weg, aber da kann man auch im Winter gut was machen. In Lichtenberg gibt es zum Beispiel einen Hundeauslaufplatz nur für kleine Hunde und auf dem Gelände verlaufen sich die kleinen Hunde, so groß ist der.
    Wie viel Kontakte sollte ein Hund haben. So viele wie möglich. Ich stehe bei Wind und Wetter wenigstens eine Stunden auf einem Platz und schaue zu, wie die Hunde toben und das egal ob groß ob klein - und die Kleinen zeigen den Großen wo es langgeht. Klar wird auch mal der eine oder andere über den Haufen gerannt, aber bisher gab es da noch keine Schäden.
    Grunewald das sind immer Hunde aller Größen und Rassen. Klar das ist immer etwas zu fahren, aber selbst wir fahren da mindestens eine halbe Stunde mit der SBahn unterwegs.
    Wir fahren sogar eine Stunde und länger und das jedes Wochenende mit dem Auto raus, weil wir woanders hinwollen und treffen immer Hunde, egal wohin wir fahren. Selbst im Tierpark treffen wir immer Hunde und wenn unser an der Leine spiele dürfte, würde der auch noch da toben.


    Ich kann dir leider auch nur ein halbes Kalb anbieten, der aber mit allem und jedem Spielen kann und will, der ein Welpenkasper ist und sogar mit Beutetieren kuschelt.

  • Also ich dachte das wir schonlange ein Haus mit Grundstück haben zieht sich wohl aber noch etwas hin....Und ich hab ja nicht gewusst das es sich alles son entwickelt....Wir sind jedes Wochenende zu einer Welpespiel gruppe gegangen wo er sich mit anderen so richtig austoben kann....NIX Kody fand das gar nicht gut.....


    Wir sind trotzdem immer und immer wieder hingegangen in der Hoffung Kody findet irgendwann mal spass dran...Es wurde aber nicht besser...Deshalb versuchen wir jetzt mit Agility....Kody wiegt grade mal 2,4 kilo....Die grossen Hunden freuen sich immer total....Und hüpfen da rum....Und wollen Ihn zum spielen animieren....Schön und gut...Aber wenn 3 grosse Hunde dann mit Ihm spielen wollen....Also auf irgendein Knochenbruch habe ich keine lust.....


    Vorallem als letztens ein riesen Rottweiler vom Agility (eine neuer Mitglied) Kody voll aggresiv angeknurrt hat obwohl Kody nix gemacht hat ausser am Boden geschnuppert.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!