Sodbrennen auf Lupovet
-
-
Hallo,
Ich hab da ein Problem ...bzw. Kevin.
Er bekommt, wenn er Lupovet pur frisst immer Sodbrennen.
Ich hab ja deswegen schon mal wieder das Futter auf ein Extrudiertes umgestellt, aber Lupovet finde ich einfach am Besten.
Und weil ich so überzeugt bin, hab ich wieder auf Lupovet umgestellt.
Allerdings geht bei Kevin nun wieder das Sodbrennen los.
Mische ich ihm gut 3-4 Eßl. Dosenfutter drunter hat er die Probleme nicht.
Vertragen wird die Mischung auch problemlos, kein Bauchgluckern, kein Gepupse, Output schön fest.
Gebe ich es pur, geht das Sodbrennen wieder los ....is übrigens auch mit Canis Alpha so, also hat er denke ich die Probleme allgemein bei kaltgepressten Sorten.
Mit Lupovet hab ich gerade telefoniert.
Die Dame die sich da auskennt und auch mit einem TA in Kontakt steht is grad im Urlaub für 1 Woche (mist). Sie rufen mich dann zurück.Kann mir vielleicht schon mal einer von euch einen Tip geben was ich machen soll.
Soll ich es dabei belassen das Futter mit der Zugabe von Dosenfutter verträglich zu machen?
Oder würdet ihr doch lieber wieder ein extrudiertes Futter nehmen?
Momentan gibts noch IBDerma ....aber heute kommt schon Nachschub, das Sporty.Abends gibts übrigens meistens frisch, gekocht oder Dosenfressi ...nur zur Info.
Ratlose Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry
Aber woher weisst Du das Dein Hund Sodbrennen hat?
Hab ich noch nie gehört..
Neugierige Grüße
-
Also das kenne ich auch nicht.
Aber versuch doch mal, einen Esslöffel Naturjoghurt ins Futter zu mischen, vielleicht hilft das ja.
Mache ich oft, wenn er nur Trockenfutter bekommt. -
Hu hu Anette,
denen bei Lupovet is das Problem auch neu.
Mit Dosenfutter vermischt gehts ja, meine Überlegung is nur, ob es sinnvoll is, wenn ein Futter magentechnisch nicht vertragen wird es verträglich zu machen, oder lieber gleich umzustellenNillay
Sodbrennen bekommt Kevin schnell, wenn z.B. der Magen zu leer wird, oder etwas nicht so toll vertragen wird.
Das äußert sich bei Hunden, das sie hintereinander weg schlucken, und ALLES abschlecken ....Boden, Sofa, Schlafplatz.
Sie fangen an zu sabbern und aufzustoßen.
Der Magen is auch recht angespannt.Ein klein wenig Milch mit einem Teel. Heilerde hilft immer ganz gut.
Nach Lupovet Sodbrennen muß Kevin zusätzlich noch Gras fressen, was aber nicht erbrochen wird.
Dann gehts ihm wieder gut. -
Hallo,
das ist ja Schiet, aber vielleicht hat Dein Hund überhaupt Probleme, das Kaltpressfutter zu verdauen.
Obwohl Attila, der eigentlich sehr magenempfindlich ist, mit Lupovet keine Probleme hat.
Fütterst Du das IBDerma?Ich weiß nicht, ob Extruder leichter verdaulich ist.
Anette oder Hummel, wisst Ihr das nicht?
Wie sieht es denn aus, wenn Du eine Mahlzeit komplett barfst. Durch diese Ernährung hat die Magensäure ihre Daseinsberechtigung, denn sie ist ja letztendlich dafür da, rohes Fleisch zu verdauen.
-
-
Also ich könnte dir noch vorschlagen, ein Extruder auszuprobieren, um zu sehen ob es dann besser ist.
Es gibt ja gute hochwertige Extruderfutter.Es ist ja möglich das er es wirklich nicht so gut verträgt.
Ich habe hier auch drei Sorten Trockenfutter rumstehen, zwei Extruder und Lupovet, die ich im Wechsel füttere.
-
Hallo Conny,
Momentan hab ich das IBDerma. Aber nur weil ich ein getreidefreies Futter wollte ...im Anschluß will ich das Sporty füttern.
Barfmahlzeiten werden prima vertragen, ebenso wenns mal Gedünstetes gibt oder auch ne Dose (natürlich immer mit "was" dazu)
Extrudiertes wird auch sehr gut vertragen von ihm.
Meines Wissens is ja extrudiertes besser verdaulich.Macho und Aika vertragen kaltgepresstes sehr gut.
Ich hab halt so meine Zweifel ob es sinnvoll is, ein Futter mit irgendetwas verträglich zu machen, was ohne "Zusätze" arge Probleme bereitet.
Wer weis, ob er nicht mit den "Zusätzen" auch bissi Probleme mit dem Futter hat ....er sag ja eh nie was wenns "wo drückt" :|Mir geht den ganzen Vormittag nix anderes mehr durch den Kopf :irre:
Canis Alpha hab ich auch schon gefüttert .... mit beiden Sorten hat Kevin Probleme.
Er hat, als ich die erste Zeit diese beiden Sorten gefüttert hab auch recht viel Magensaft erbrochen.
Daraufhin hab ich wieder ein extrudiertes Futter gegeben, und alle Probleme waren weg.*Schnauf*
Diese ewige Futtersucherei geht mir auf die Nerven :nosmile:
Edit...
@ Anette
Momentan tendiere ich dazu ihm tatsächlich wieder ein extrudiertes Futter zu geben.
Er scheint es wohl wirklich nicht zu vertragen.
Bin ja noch gespannt was Lupovet dazu sagt.Ich find die kaltgepressten Sorten halt so gut
Momentan hab ich noch einen Rest Josera Optiness ....dann würde ich evtl. gerne Arden Grange füttern.
Danke das ich euch so zulabern darf.
Aber es is viel leichter wenn man seine Gedanken äußern kann ....ansonsten hab ich hier niemanden, mit dem ich über Futterprobleme reden kann :| -
Zitat
Danke das ich euch so zulabern darf.
Aber es is viel leichter wenn man seine Gedanken äußern kann ....ansonsten hab ich hier niemanden, mit dem ich über Futterprobleme reden kann :|Hallo Angelika,
für solche Probleme habe ich immer ein offenes Ohr, denn vor nicht allzulanger Zeit standen wir auch da, wo Du jetzt stehst.
Der TroFu Dschungel ist ja wirklich schwierig zu durchforsten, aber es gibt ja, Gott sei Dank, Anette, Hummel und Rehlein
Die haben richtig viel Ahnung, was TroFu angeht.
Löchere sie ruhig.
Ist für mich auch immer interesssant zu lesen.Also Ihr drei:
In die Startlöcher
-
Danke Conny
Was ein gutes Futter beinhalten soll, hab ich mir schon angelesen.
Das dumme is nur, das ich immer etwas finde, was mir nicht gefällt ....bin immer zu genau glaub ich. :irre:Ich find das Lupovet halt echt gut ....aber für Kevin wirds wohl nix sein.
Ich denke ich bestelle für ihn das Arden Grange Senior.
Hab die FA schon vor einiger Zeit angeschrieben, und sie hat mir das Senior empfohlen (Kevin is 9), bei den anderen Sorten is mir der Fett/Proteingehalt zu hoch, und weniger füttern, wie die FA evtl. meinte kann ich nicht. 80-90 Gramm pro Portion sollte es schon sein. Abends gibts ja eh meist frisch.
Allerdings is er sehr schlank ....oder doch nicht das SeniorVielleicht bestelle ich mal ein Probepaket mit 3 Sorten zum Testen.
-
Ich würde auch auf ein hochwertiges Extruderfutter umsteigen. Was soll`s - wenn er es nicht verträgt, dann hilfts ja nix. Ich glaube, wenn ich an deiner Stelle wäre, dann würde ich es so machen.
Arden Grange ist hervorragendes Extruderfutter.
Wenn du sowieso zu 50% barfst, dann gib ihm doch in seiner Rohmahlzeit etwas mehr Fett oder Kohlenhydrate, falls er von dem Seniorfutter abnimmt... Die werden sich ihre Gründe für die Empfehlung haben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!