Das Beißproblem wird immer schlimmer.

  • Ja Sleipnir, das lässt sich leicht sagen, wenn man nicht in dieser Situation ist.

    Nun muss ich euch von einem richtigen Erfolgserlebnis erzählen:
    Nia hat wieder ihre Phase, will beissen. Hysterich reagiert, wie leider so oft, aber dann wurde es zu bunt. Also aufgestanden, woanders hingesetzt. Nia kam natürlich hinterher. Ich habe sie komplett ignoriert. Sie hat mit ihren Zähnen an meinen Fingern geknabbert -> ignoriert, nicht angeguckt, nichts gesagt. Dann fing sie an Laute von sich zu geben. Es war kein Knurren und kein Wimmern, irgendwas dazwischen. Wieder kein hingucken, nichts gesagt. Dann hat sie mich angesprungen. Ich hab sie vorsichtig weggeschubst, dabei immer noch ignoriert, bin aufgestanden und aus dem Zimmer. Sie natürlich hinterher, hat sich aber im Türrahmen hingelegt. Ich hab mich dann umgedreht und sie angeschaut. Einmal hat sie kurz hoch geschaut und sofort wieder weg.
    Ich wollte also zurück aufs Sofa, wie wieder hinterher. Ich bin aber stehen geblieben, da ich wusste, wenn ich mich jetzt hinsetze, alles wieder von vorne losgeht. Ich hab ihre Schnauze schon an meinem Bein gespürt, aber weiter hin ignoriert.
    Sie ist dann weggegangen, hat sich hingelegt und ist eingeschlafen. :schockiert: Und zwar bis zum morgen durchgeschlafen.
    Wie erstaunt ich war muss ich ja auch nicht erzählen, und dass es ein riesen Erfolgserlebnis war für uns wohl auch nicht...
    Klar, das war nur der Anfang, und sie wird es noch einiges mal probieren, aber der erste Schritt ist wohl somit gemacht.

  • unter der hp von clarissa von reinhardt findest du auch seiten für hundetrainer, die mit "problemhunden" so umgehen, dass sie nicht zu noch größeren problemen werden, wie das ja oft der fall ist durch "falsche" zu strenge erziehung (auf den rücken schmeißen etc.). zum einen versuch doch mal, wenn sie dich anspringt, dich einfach wegzudrehen und zum anderen schau schnellstens bei animal-learn.de nach, ob in deiner nähe nicht ein guter hundetrainer ist... sonst eskaliert es vielleicht irgendwann mit der (noch) kleinen und dann ist es schwer, wieder auf den "richtigen weg" zu kommen...
    toi, toi, toi für euch zwei und wie ich immer sage: kein tier kommt zu jemanden,ohne für ihn eine aufgabe zu haben ;o)) für dich hat deine kleine verrückte maus ja gleich ne ganz "große" aufgabe im schlepptau...
    in diesem sinne tierliebe grüße aus dem elsass - mioschimausepaul mein-wunderhund.de

  • Hallo zusammen,

    das Aufstellen der Nackenhaare ist zunächst einmal nur ein Zeichen von mehr oder weniger starker Erregung, der Hund selber kann dies nicht beeinflußen. Es passiert einfach, genauso wie wir einfach in bestimmten Situationen eine Gänsehaut bekommen. Es wird nicht vom Gehirn gesteuert. Ob es sich um Unsicherheiten handelt sagt immer nur die komplette Körperhaltung des Hundes aus. Übrigens Aggressionen haben nichts mit Dominanz zu tun. Nur weil der Hund die Rute nicht unter den Bauch zieht, heißt das nicht das sie nicht unsicher ist, auch hier muß das komplette Paket gesehen werden.


    LG

    Claudia ;)

  • flying-paws: Hätte sie mir wehgetan, hätte ich natürlich anders reagiert. Ich weiß ja, dass sie bei jedem Nein noch wilder wird. ICH wollte ihr einfach zeigen, dass sie sich auch auf den Kopf stellen kann, es ist mit in diesem Moment ganz egal. Und anscheinend hat es geholfen. Ob es nun richtig war, oder nicht das stell ich nicht in Frage. Fakt ist, dass sie heute morgen 2 mal frech war, und nach kurzen Ansagen sofort damit aufhörte. Und das zählt für mich.
    Ja, wir haben ja am Dienstag einen Trainer der zu uns kommt.

    sunny-gina: Ganz genau so sehe ich das auch.

  • Natürlich ist es leicht über soetwas zu schreiben, wenn man nicht in der Situation ist - ganz klar...
    Aber ich verstehe zum Beispiel auch nicht, warum du deinen Hund ignorierst, wenn sie dich anknabbert, anspringt etc.
    Ignorieren ist ja gut und schön und in vielen Fällen kann man ja auch wirklich viel damit erreichen, dass man seinen Hund "ins Leere" laufen lässt, aber in der von dir geschilderten Situation wäre mein Anspruch gewesen dem Hund zu zeigen, dass ich sein Verhalten gar nicht schätze und er das sofort einzustellen hat!
    Du schreibst, dass sie bei einem "Nein" noch wilder wird - ja warum das denn? Weiß sie überhaupt, was ein "Nein" bedeutet?
    Für meine Hunde bedeutet ein "Nein" unverzüglich mit einem gerade gezeigten Verhalten aufzuhören...

  • Genau deswegen. Sie versteht bei Leckerchen NEIN und auch bei ihren Spielsachen. In anderern Situationen anscheinend nicht. Und gestern hat es mir eben geholfen sie koplett zu ignorieren, anstatt wieder irgendwas zu sagen. Ich sag ja nicht das es richtig war, aber es hat in dem Fall geholfen. Sie ist jetzt einmal vor 0 Uhr zur Ruhe gekommen, und das ist für mich im Moment wichtiger. Ist mir auch klar, dass es nicht richtig ist, dass sie mich anknabbert, aber es hat in dem Moment geholfen, und zwar das erste Mal in 3 Monaten. Wenn sie einigermaßen verstanden hat, dass es nichts bringt mich anzuspringen und zu schnappen kann ich ihr ja Nein sagen, sodass sie mein Verhalten mit dem Wort verknüpft.
    Es ist ja nun mal jeder Hund anders, und wenns hilft... Wenn man nicht in der Situation ist kann man vieles sagen, was man selber macht und was man nicht alles besser machen kann, aber anscheinend zieht das bei ihr, denn sie hat mich heute noch KEIN Mal wieder "angegriffen", selbst nicht beim Spielen. Und das kam auch noch nie vor...

  • Hallo Nia,

    du hast den richtigen Weg eingeschlagen, dein Hund hat gemerkt das sie mit diesem Verhalten nicht weiter kommt. Du mußt darauf achten dass du weiterhin durchhältst, es kann durchaus sein, dass sie versucht noch massiver zu reagieren, weil bisher hat es ja immer geklappt. Aber auch da solltest du weiterhin ignorieren und auch eventuell in ein anderes Zimmer gehen, so entziehst du ihr den Kontakt. Da ist es dann auch nicht so schlimm wenn die Zimmertüre kurz geschlossen wird.


    LG
    Claudia ;)

  • oh mann, arme nia!
    aber: ihr habt da einiges verpasst, und nia hat sich in vollem maße "eigenständig" gemacht.

    ich mache mit meiner derzeit ein "anti-jagd-training" bei einem trainer, der mir immer mehr imponiert. (40 jareh hundeerfahrung, bildet trainer aus, hat weltweit vor jahren ein erziehungskonzept - absolut gewaltfrei!! - basierend auf bestätigung geschaffen, ist zuchtwart, etc.pp.) und seine meinung lese ich hier ganz oft ;)
    so. du machst dich zum sklaven deines hundes.
    nie - aber wirklich NIE würde ICH weichen. das macht bitteschön mein hund. sie nimmt dich ja gar nicht für voll. (ich!) an deiner stelle würde ab sofort nur noch aus der hand füttern, bestenfalls würde sie sich ihr futter erarbeiten müssen
    setzt dich doch einfach mal ihr gegenüber durch. von mir aus werde auch mal richtig laut. (aber immer nur ein wort! = kommando)
    und ich denke auch, dass das verhalten angst / unsicherheit ist. bleib "taff", gehe aufrecht und ihr gegenüber einen ernst zu nehmenden ton.
    natürlich läuft meine auch mal "quer". wenn es aber zuviel wird, muss sie z.b. mal ein paar meter straff "bei fuß" laufen. macht sie es gut, wird am ende wieder gelobt. bei kaya zieht das jedenfalls ganz gut. sie merkt dann "oh, lieber doch artig sein - fraule wird sonst sauer". =) das hat sie jedenfalls schon und daraus gelernt. allerdings kam es bei uns noch nie soweit wie bei euch :/

    bei blutenden (biss-)wunden durch den hund nehme ich sofort desinfektionsmittel. dann heilt es deutlich besser und schneller. mal als tip für die zukunft.

  • Unserer ist auch so ein kleines Krokodil (tolle Beschreibung!)
    :D
    Schnappt aber aus Übermut, wenn er spielen will, oder völlig überdreht ist.
    Inzwischen machen wir es so: NEIINN!!! Und Hund schnappen, raus, Tür zu, 1-2 Min warten, rein und weiter beschäftigen.
    Hund völlig ruhig und guckt so zwischen dumm und beleidigt. :lachtot:

    Hohes Quietschen plus Gesichtsausdruck klappt auch ganz gut. Dann läßt er ab und schleckt. Hält allerdings nicht allzu lange vor. :???: Aber immerhin.

    Das Knabbern ist jetzt- wenn er nicht gerade seine 5 Min hat- sanfter geworden. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!