• Ich habe schon Rassehunde gehabt und Mischlinge.
    Mit den Rassehunden gab es schon mehr gesundheitliche Probleme .
    Mein jetziger Hund ist ein Mischling und ich weiß gar nix über ihn ,na und . :D
    Hauptsache die Chemie stimmt zwischen uns beide.

  • Mischlinge, Rassehunde........was zu einem passt und gefällt, da denke ich schon, dass es wurscht ist wofür man sich entscheidet, wenn man keine speziellen "Ziele" mit dem Hund hat.

    Nur denke ich, Mischling ist auch nicht gleich Mischling und das kann dann schon ganz schön heikel werden.

    Meine ist ein Mix aus Havaneser und Coton de Tuleàr, beide Elterntiere sind reinrassig. Macht schon mal zwei in einem, auch wenns gut passt, weil beide Rassen aus der Bichonfamilie sind.

    Paart sich dieser Mix nun z.B. mit einem Dackel-Pudel-Mix, sind es schon vier die drin stecken.
    Dieser Mischling vermehrt sich dann nochmals mit einem Mix, in dem auch schon vier Rassen vereint sind...........macht dann schon acht.

    Nix gegen Mixe........aber wenn da was nicht zusammen passt, kanns heikel werden.
    Nicht nur für den Halter, auch für den Hund selbt.
    Trotzdem macht es diesen Hund nicht weniger liebenswert.......man muss halt nur mit allem und noch ein bisschen mehr rechnen.

    LG, Doris

  • Zitat

    Also ich finde Mischlinge toll sie sind einzigartig ,es gibt meistens keinen zweiten ,wobei dies bei Rassehunden bedingt durch den festgesetzten Standard natürlich der Fall ist. Ich finde Mischlinge vereinen alle schönen Eigenschaften von ihren Ausgangsrassen in sich.
    Ach was rede ich bin nun mal begeisterter Mischlingshundebesitzer :D

    Edit: Schöner Hund - nur leider ist das Bild viel zu groß!

    Ach würde immer wieder einen Mischling nehmen :^^:

    Eine insgesamt ziemlich naive Aussage ! Jeder Hund ist anders, auch wenn er von einer Rasse entstammt. Jeder Hund hat seinen eigenen Charakter, und selbst die Fellfarbe/Zeichnung variiert !

    Und Mischlinge vereinen alle schönen Eigenschaften von ihrer Ausgangsrasse ?

    Grundsätzlich ? Oder auch alle schlechten ?

    Man kann doch sowas nicht pauschal sagen !!!

    Ich habe hier z. Zt. zwei Rassehunde, und beide sind "rassetypisch", ich brauche mir keine Gedanken machen, ob der eine oder der andere Hund evtl. Verhalten eines Eltern - oder sogar noch schlimmer - Großelternteiles zeigt ! Und da überlegt man ja auch nur, wenn es ein übles Verhalten ist.

    Wenn es der Zufall gewollt hätte, und ich hätte einen Mischling getroffen, der zu mir passt, hätte ich ihn vermutlich, evtl. genommen. Aber genau weiß ich es nicht.

    Ich habe mich immer mit Rassen auseinandergesetzt (seit 13 Jahren schon), und mich darum immer für Rassehunde entschieden, und die passenden Züchter gesucht.

    Und bis jetzt sind immer alle gesund gewesen ! Bessere Gesundheit eines Mixes, auch so ein Thema :roll:

  • Morgen,
    wir haben auch einen Mischling, natürlich ein wunderbarer Hund :D Ich muss aber sagen bei einem Welpen wäre ich mir nicht sicher ob ich mich genau aus den genannten Gründen (man weiß mehr oder weniger was man bekommt) für einen rassehund entscheiden würde. Unser war ein halbes jahr alt und wir konnten ihn eine ganze Zeit im Tierheim beobachten, spazieren gehen und so zumindest etwas von seinem Charakter erfahren. Ist bei einem Welpen glaube ich nicht ganz so einfach.

    Wir würden es immer wieder so machen

  • Zitat

    Eine insgesamt ziemlich naive Aussage ! Jeder Hund ist anders, auch wenn er von einer Rasse entstammt. Jeder Hund hat seinen eigenen Charakter, und selbst die Fellfarbe/Zeichnung variiert !

    Und Mischlinge vereinen alle schönen Eigenschaften von ihrer Ausgangsrasse ?

    Grundsätzlich ? Oder auch alle schlechten ?

    Man kann doch sowas nicht pauschal sagen !!!

    Mein gott :roll: .Ich finde jedensfalls das Mischlinge teilweise spannender sind als Rassehunde ,da sie wie manche schon meinten eine Art "Wundertüte" sind es soll doch nicht heißen Rassehunde sind langweilig und vorhersehbar so mein ich das doch nicht ,denn sie können nun mal anhand des Rassestandards ja auch nicht groß variieren vom Fell her !!! ist ja auch nicht weiter schlimm ich bezweifle ja nicht das sie nicht ihren eigenen Charakter haben.
    War ja nur meine Meinung auch wenn die nicht so viel "mega schlaue" Sachen enthält.

  • Also ich kann dir in beiden Fällen kein Pro und Contra nennen, man muss immer die Gesamtsituation beurteilen. Jeder kann mit einem Mischling oder Rassehund sehr gut klarkommen oder eben auch nicht.
    Ich bin mit einem Rassehund aufgewachsen und möchte diese Zeit nicht missen, jetzt habe ich einen Mischling aus dem Th u. für mich ist auch dieser Hund perfekt.
    Im grundegenommen hängt es von mir ab, ob der Hund zu mir passt oder nicht.

    Mischlinge kommen für mich allerdings nur aus dem Tierschutz in Frage.

  • Hallo, wenn Du "richtig" liest, dann steht
    da vor jedem von Dir zitierten Satz ein
    "ich finde" - dies macht das ganze nicht zu einem
    Pauschalurteil sondern zum ganz persönlichen subjektiven
    Empfinden von Püppi. - und ich glaube, das darf man ihr
    und jedem anderen auch zugestehen, ohne
    es als naiv oder pauschal abzustempeln, oder ? ;-)

    Schöne Grüße
    von
    Christine
    Mit Mischlingshund,
    und Rassehund

  • :reib: supi danke jemand der mich versteht !!!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!