CD-Vet Gelenkfit-HD
-
-
Huhu,
kennt jemand diesen Zusatz von CD-Vet?
Ich habe bislang über die Zusätze von CD-Vet nur Gutes gehört.
Allerdings würde mich interessieren, welche Kräuter verwendet werden.
Auf der Homepage steht nur " Kräuter".Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?
Es geht um einen sehr hochgewachsnen Schäfi-Mix, der wegen seiner Gelenke kurweise einen Zusatz bekommen soll.
Bislang hat er Anibio-Anti-Cox-HD bekommen, das soll aber abgesetzt werden.Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Roxybonny,
Ich füttere Freddy auch kurweise das Gelenkfit HD und bin sehr zufrieden damit.
Die genaue Rezeptur ist Geheimrezept und kennt ausser CDVet selbst wohl niemand
Das Gelenkfit HD strafft den gesamten Sehen- und Bänderapparat und tut gerade bei schnell wachsenden Junghunden, aber auch bei Senioren wie Freddy mit diversen Gelenkproblemen sehr gut.
Hat der Schäfi-Mix denn HD? Oder soll es nur vorbeugend sein?
Kannst ja Klecks hier im Forum mal eine PN oder Mail schicken - die kennt sich damit bestens ausund hat bei ihrer HÜndin auch sehr gute Erfahrungen gemacht damit.
Ich kenne CDvet jetzt seit fast 2 Jahren und habe bisher noch nichts negatives damit erlebt - und meine Kunden sind alle zufrieden damit.Wenn du noch mehr wissen willst-kannst mich jederzeit gerne löchtern!
LG
Ines
-
hi,
ZitatHi Roxybonny,
Ich füttere Freddy auch kurweise das Gelenkfit HD und bin sehr zufrieden damit.
darf ich fragen, was dich daran zufrieden macht? man sieht es dem hund ja nicht an, dass es wirklich hilft.ich füttere das momentan auch. hab´s auf empfehlung gekauft, aber wenn ich gewusst hätte, dass da nichtmal draufsteht was drin ist, hätt ich es bestimmt nicht bestellt. schon gar nicht um das geld. die könnten genausogut gänseblümchen einstampfen.
lg dd
-
Hallo Duckdog,
doch - man sieht die Wirkung durchaus.
Bei manchen Hunden mehr, bei anderen weniger. Bei Freddy merke ich es daran daß er stabiler läuft, vor allem in der Hinterhand, die jetzt altersbedingt (fast 14) doch ein wenig schwächer geworden ist.
Ganz deutlich war der Effekt bei der Hündin einer Freundin zu sehen:
Amerikanischer Labrador x altdeutscher Schäferhund (sieht ein wenig aus wie ein XXL FlatCoatedRetriever), damals knapp 1 Jahr alt und "schlabberte" in so ziemlich allen Gelenken bei Laufen. Frauchen (Tierärztin) fütterte dann das Gelenkfit HD zu.
Nachdem wir uns nach ca. 4 Wochen das nächstemal mit den Hunden trafen, fiel mir sofort auf, daß Mini wesentlich stabiler lief.
Auch bei anderen Hunden habe ich diese Erfahrung schon gemacht - ein Bernhardinerzüchter zwei Orte weiter gibt mittlerweile das Gelenkfit HD allen seinen Welpenkäufern mit.Zitatkönnten genausogut gänseblümchen einstampfen.
Gänseblümchen sind aber gesund
Klar könnten die - mal ganz grob gesagt - jeden Mist dareinstampen. Aber dieser Mist hilft den Hunden nicht - das würde sich dann doch sehr schnell herumsprechen.
Ich habe beruflich jetzt schon seit über 10 Jahren mit Futter und Ergänzungsfuttermitteln jeglicher Art zu tun - besonders für Hund und Pferd und es gibt viel zu viel Schrott auf dem Markt für den noch teures Geld bezahlt wird - keine Frage.
Aber es gibt auch viele die ein gutes Produkt einer Firma in leicht veränderter Form unter ihrem eigenen Namen verkaufen möchten, ist ja nicht schwierig mal eben eine Kräutermischung "nachzubasteln".
Das Gelenkfit HD besteht ja nicht nur aus Kräutern - soweit ich weiss sind da auch homöopathische Mittel mit drin.
Im übrigen findet man auf 90 % aller CDvet Produkte die genauen Zutaten - nur das Gelenkfit HD ist halt Geheimrezeptur.Liebe Grüße
Ines.... die das Gelenkfit HD gerade bei einem Pferd mit Hüftarhtrose im Test hat
-
Lieben Dank für Eure Beiträge!
Das Thema hat sich allerdings für mich erledigt.
Ich habe von der Händlerin gehört dass u.a. Silicea drin ist.
Da das im Verdacht steht gesundheitlich bedenklich zu sein, werde ich
es nicht wempfehlen.Aus genau dem selben Grund soll nämlich das von Anibio abgesetzt werden.
Ausserdem halte ich absulut nichts davon, einem Hund ein Geheimrezept zu geben das nur die Firma kennt.
Aber wie gesagt, trotzdem danke für die Antworten.
Ich hatte gehofft dass vielleicht jemand weiss, was da genau drin ist.
Ich habe jetzt Grünlippmuschel in der engeren Wahl.
Bin gerade dabei mich damit zu beschäftigen.@ Ines: Der Schäfimix zeigte erste Symptome die auf eine ED hindeuten.
-
-
Zitat
Ich habe von der Händlerin gehört dass u.a. Silicea drin ist.
Da das im Verdacht steht gesundheitlich bedenklich zu sein, werde ich
es nicht wempfehlen.Seit wann ist denn Silicea gesundheitsschädlich?????
Bzw gesundheitlich bedenklich???? Und wer sagt das?
ZitatAusserdem halte ich absulut nichts davon, einem Hund ein Geheimrezept zu geben das nur die Firma kennt.
Das bleibt natürlich jedem selbst überlassen - ich vertraue dieser Firma jedenfalls soweit, daß ich nicht vermuten würde, daß da was schädliches oder ungesundes drin ist
Und die letzten knapp 2 Jahre haben mir deutlich gezeigt, daß ich damit richtig liege.Wenn der Hund Anzeichen von ED hat, würde ich auf jeden Fall auch eine Behandlung mit Horizontaltherapie empfehlen - damit erreicht man im Anfangsstadium noch viel mehr als wenn es schon weiter fortgeschritten ist.
Ich werd mal Klecks diesen Link schicken-die kann da mit Sicherheit noch einiges mehr dazu sagen.Grünlippmuschel ist nicht verkehrt - aber auch da gibt es Riesenqualtätsunterschiede - also genau hinschauen wieviel Muschel (nicht Schale) da wirklich drin ist.
Liebe Grüße
Ines
-
Huhu!
erst nur mal kurz Silicea= Kieselgur =gesund für Knochen und Fiingernägel
Kriegste Tabletten mit in der Drogerie würdeste wohl kaum wenn gesundheitsschädlich :irre:
Wer verdächtigt dass denn??
Und zu meinem minimonster, die hat schwere HD und schwere ED...müsste an den Ellbogen eigentlich operiert werden, habe aber Angst dass sie dann hinten umkippt.
Halte sie mit Arthrogreen = 30%Grünlippmuschel mit Teufelskralle, Gingko etc. Dauergabe und Gelenkfit Hd kurweise und Horizontaltherapie (lest es dort durch ich hab kaum Zeit grad: http://www.hsh-tiergesundheit.…t&task=view&id=3&Itemid=5 immer mal wieder (wenn z.B.nicht gerade gewisse Freddypudel dranhängen
) momentan in einem viel besseren Zusatnd als unter Rimadyl...
Kommentar der uniklinik war vor nem Jahr "Einschläfern" (mit anderhalb jahren!)....dem Hund gehts klasse, läuft halt nicht astrein aber ganz gut und tobt wie ne irre durch die Gegend und hat Spass am Leben!
Ich denke man könnte da viel mehr Tieren helfen!
So muss weiter!
LG
Katrin -
Zitat
Seit wann ist denn Silicea gesundheitsschädlich?????
Bzw gesundheitlich bedenklich???? Und wer sagt das?
Ines
Schau mal, da habe ich in 2 Beiträgen was dazu geschrieben.
https://www.dogforum.de/ftopic40230.html
Es ist zwar nicht nachgewiesen, Kieselerde steht aber im Verdacht langfristig die Nieren zu schädigen und bei direkter Einnahme Speiseröhrenkrebs zu verursachen.
Und das reicht mir, um es auszuschliessen.Die Wirkung ist ja genauso wenig nachgewiesen.
Wenn Du bei google Kieselerde eingibst, kannst Du einiges darüber finden.
Ich bestelle auch bei cd-vet-Futter und halte grundsätzlich viel von der Firma, habe es auch gerade meiner Schwester empfohlen.
Aber ich möchte trotzdem, dass drauf steht was drin ist wenn ich etwas gebe. -
Hi!
also das war mir jetzt mal wieder neu
Also bei der "Menge" die du dem Hund gibst kann ich mir nicht vorstellen dass das große Gefahr birgt (ist auch nicht wirklich "viel" davon drin) und du gibts im ganzen vielleicht 0,5-1g am Tag., dass geht dann in den mg Bereich Kielselgur.
Ist der Hund denn "schlabbelig" in den Gelenken, noch jung?
Das Gelenkfit HD stärkt Sehnen und Bänder und strafft sich, dadurch werden die Gelenke stabiler und weniger belastet.
Wenn es mehr um Knorpel und Entzündungen geht dann ist das Arthrogreen die bessere Wahl (da steht auch genau drauf was drin ist
)
Ist in Relation gar nicht mal so teuer, da man auch nur ein paar Gramm füttert.
LG
Katrin -
Ich hatte auch daran gedacht das Gelenkfit mal Kurmäßig zu verabreichen.
Mir war noch gar nicht aufgefallen das auf der Webseite keine näheren Angaben stehen. Auf der Verpackung auch nicht?
Ich werde cd vet diesbezüglich mal anschreiben da es gerade wegen unseres Allergikers wichtig ist zu wissen was genau enthalten ist. Viele Mittel die mir schon empfohlen wurden enthalten z.B. zusätzlich Getreide und das geht gar nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!